Katharina Emili-Keller
domiciled in Oberwil, from Basel Active mandates: Pro Life-Foundation Connected persons: Mariefel Rüsch, Paul Rüsch You can stay up to date through "Katharina Emili-Keller", please log in or register free of charge.You are now following "Katharina Emili-Keller"
Credit rating You can stay up to date through "Katharina Emili-Keller", please log in or register free of charge.You are now following "Katharina Emili-Keller"
|
Places where people with the name Katharina Emili-Keller live
Sectors in which people with the name Katharina Emili-Keller work
Other social services
Other social services
Private persons with the name Katharina Emili-Keller
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Katharina Emili-Keller
Publication number: 6081570, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
Pro Life-Foundation, in Binningen, CH-280.7.011.134-6, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2009, S. 6, Publ. 5144586).
Domizil neu:
c/o Paul Rüsch-Murphy, Rottmannsbodenstrasse 38, 4102 Binningen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rüsch-Murphy, Mary, von Nusshof, in Binningen, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Emili-Keller, Katharina, von Basel, in Oberwil BL, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: 4163228, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
Pro Life-Foundation, in Binningen, CH-280.7.011.134-6, c/o Paul + Mary Rüsch-Murphy, Rottmannsbodenstrasse 38, 4102 Binningen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
12.10.2007.
Zweck:
Unterstützung von nicht staatlichen humanitären und karitativen Projekten und Institutionen in Entwicklungs- und Schwellenländern, die sich mit der Hilfe für benachteiligte Kinder befassen. Dazu gehört auch die Förderung familienersetzender Gemeinschaften elternlos gewordener Kinder. Die Projekte sollen längerfristigen Charakter haben und die Fähigkeit zur Selbsthilfe fördern. Die Stiftung unterstützt und fördert ferner Tierschutzorganisationen im In- und Ausland, welche bedrängten Hunden und Katzen in Not helfen. Sie ist politisch und konfessionell neutral, hat gemeinnützigen Charakter, ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Rüsch, Paul, von Nusshof, in Binningen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüsch-Murphy, Mary, von Nusshof, in Binningen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dalton, Shane, irischer Staatsangehöriger, in Dublin (IE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Emili-Keller, Katharina, von Basel, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fredy Antenen Treuhand- und Revisionsbüro, in Binningen, Revisionsstelle.