Gabriel Philipp Egger
domiciled in Zürich, from Eggersriet Active mandates: Gewerkschaftliche Wohn- und Baugenossenschaft Gewobag Connected persons: Peter Steiner, Stephan Bochsler, Mirco Schorno and more You can stay up to date through "Gabriel Philipp Egger", please log in or register free of charge.You are now following "Gabriel Philipp Egger"
Credit rating You can stay up to date through "Gabriel Philipp Egger", please log in or register free of charge.You are now following "Gabriel Philipp Egger"
|
Places where people with the name Gabriel Philipp Egger live
Sectors in which people with the name Gabriel Philipp Egger work
Management of real estate portfolio properties
Management of real estate portfolio properties
Private persons with the name Gabriel Philipp Egger
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Gabriel Philipp Egger
Publication number: HR02-1005304733, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Gewerkschaftliche Wohn- und Baugenossenschaft GEWOBAG, in Zürich, CHE-101.368.294, Genossenschaft (SHAB Nr. 162 vom 21.08.2020, Publ. 1004962039).
Statutenänderung:
03.06.2021.
Zweck neu:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preiswerten und gesunden Wohnraum zu verschaffen, zu erhalten und die Genossenschaftsidee und somit das Zusammenleben verschiedener Gesellschaftsgruppen und Einzelpersonen im Sinne gesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität zu fördern.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen:
a) durch Erwerb von Bauland;
b) durch Erstellung von Ein- und Mehrfamilienhäusern auf eigenem Land oder im Baurecht;
c) durch Erwerb bereits bestehender Wohnhäuser;
c) durch sorgfältigen und fortlaufenden Unterhalt der Gebäude sowie durch zeitgemässe Erneuerungen und Erweiterungen;
d) durch den Ersatz von Häusern, die nicht mehr den genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen, wobei die Siedlungen nach ihrer Lage, Familienfreundlichkeit, kulturhistorischen Bedeutung und der Bausubstanz im Hinblick auf ihre langfristige Vermietbarkeit bewertet werden;
die baurechtliche Maximalausnützung der Grundstücke ist nicht anzustreben;
f) Vermietung des Wohnraums zu Selbstkosten;
g) durch Übertragung von hierfür vorgesehenen Eigentumswohnungen im Sinne von Art. 4 Abs. 3 der Statuten;
h) durch Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen;
i) durch den Betrieb von Werkstätten, die in den eigenen Siedlungen oder in Siedlungen anderer Genossenschaften geführt werden können. Die Genossenschaft ist konfessionell und politisch neutral. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen an die Genossenschafter/innen erfolgen, soweit das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, durch Zirkular oder per E-Mail.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cadonau, Luzius, von Waltensburg/Vuorz, in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brand, Yvonne, von Rodels, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zahner, Fabienne, von Vitznau, in Zürich, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Egger, Gabriel Philipp, von Eggersriet, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kaiser, Amanda, von Fischingen, in Meilen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.