Hans Peter Eberhart
domiciled in Luzern, from Fraubrunnen Active mandates: Future Oriented Computer Services GmbH Connected persons: Christine Scherrer-Eberhart You can stay up to date through "Hans Peter Eberhart", please log in or register free of charge.You are now following "Hans Peter Eberhart"
Credit rating You can stay up to date through "Hans Peter Eberhart", please log in or register free of charge.You are now following "Hans Peter Eberhart"
|
Places where people with the name Hans Peter Eberhart live
Sectors in which people with the name Hans Peter Eberhart work
IT services
IT services
Private persons with the name Hans Peter Eberhart
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Hans Peter Eberhart
Publication number: 2384265, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Future Oriented Computer Services GmbH, in Affoltern am Albis, CHE-107.438.527, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 14 vom 21.01.2010, S. 28, Publ. 5452510).
Statutenänderung:
24.08.2015.
Sitz neu:
Dietikon.
Domizil neu:
Im Windhalb 4, 8953 Dietikon.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Hardware und Software, die Erbringung von Informatikdienstleistungen aller Art, die Durchführung von Schulungen und Workshops, Software-Entwicklungen, Dienstleistungen im Bereich von Buchhaltungen, Steuern und Beratungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Gründung vom 23.06.1998 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft der im Handelsregister eingetragenen Einzelfirma Future oriented Computer Services H.P. Eberhart, in Hedingen, gemäss Übernahmebilanz per 31.12.1997 mit Aktiven von CHF 47'048.60 und Passiven von CHF 25'468.45 zum Preis von CHF 21'580.15, wovon CHF 19'000.-- auf das Stammkapital angerechnet und CHF 2'580.15 als Forderung gutgeschrieben werden.].Mitteilungen neu: Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scherrer, Christine, von Fraubrunnen und Laufen, in Dietikon, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: Scherrer-Eberhart, Christine, von Grafenried, Gesellschafterin ohne Zeichnungsberechtigung und mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00];
Eberhart, Hans Peter, von Fraubrunnen, in Luzern, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: von Grafenried, in Aeugst am Albis, Gesellschafter und Geschäftsführer mit Einzelunterschrift und mit einem Stammanteil von CHF 19'000.00].
Publication number: 5809714, Commercial Registry Office Berne, (36)
Käsereigenossenschaft Wäseli b/Utzigen, in Vechigen, CH-035.5.015.001-6, Genossenschaft (SHAB Nr. 173 vom 08.09.1998, S. 6203).
Statutenänderung:
03.11.2008.
Firma neu:
Käsereigenossenschaft Wäseli.
Domizil neu:
c/o Hans-Ulrich Schmutz, Bösarni, 3068 Utzigen.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch eine möglichst vorteilhafte und rationelle Veredelung der Milch oder deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften;
die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen;
sie kann auch Grundeigentum erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten;
die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Die Bestimmung über die persönliche oder solidarische Haftung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet ihr Vermögen;
reicht es nicht aus, haften die Mitglieder persönlich und solidarisch].Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich, durch Anschlag in der Sammelstelle, Umbieten oder Inserate im Amtsanzeiger. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 24.08.2010 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reber, Ernst, von Schangnau, in Worb, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier;
Eberhart, Hans-Peter, von Grafenried, in Bangerten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmutz, Alfred, von Vechigen, in Radelfingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier [bisher:in Utzigen, Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier];
Moser, Christian, von Zwieselberg, in Utzigen (Vechigen), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier;
Werthmüller, Hans-Ulrich, von Vechigen, in Bangerten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.