Jean-Luc André Dupuis
domiciled in Semsales, from Goumoëns Active mandates: Banque Cantonale Vaudoise, Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (HEKS) Connected persons: François Philbert, Marco Bassetti, Stéphane Montabert and more You can stay up to date through "Jean-Luc André Dupuis", please log in or register free of charge.You are now following "Jean-Luc André Dupuis"
Credit rating You can stay up to date through "Jean-Luc André Dupuis", please log in or register free of charge.You are now following "Jean-Luc André Dupuis"
|
Places where people with the name Jean-Luc André Dupuis live
Sectors in which people with the name Jean-Luc André Dupuis work
Operation of banks and credit institutions
Other social services
Operation of banks and credit institutions
Other social services
Private persons with the name Jean-Luc André Dupuis
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Jean-Luc André Dupuis
Publication number: HR02-1005338660, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS), in Zürich, CHE-111.751.619, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2020, Publ. 1004993122).
Urkundenänderung:
27.09.2021.
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der Stiftung Brot für alle, in Bern (CHE-111.788.947), gemäss Fusionsvertrag vom 17.06.2021, Bilanz per 31.12.2020 und Verfügung der Aufsichtsbehörde der übertragenden Stiftung vom 27.09.2021. Aktiven von CHF 12'015'812.43 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 3'940'781.63 gehen auf die übernehmende Stiftung über.
Name neu:
Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (HEKS).
Weitere Adressen:
Bürenstrasse 12, 3007 Bern.
Zweck neu:
Mit dem Ziel, Menschen auf dem Weg ihrer Befreiung aus Armut, Not und Hunger zu unterstützen, engagiert sich die Stiftung im In- und Ausland namentlich in den Bereichen der Entwicklungszusammenarbeit, der humanitären und Katastrophenhilfe, der Flüchtlingshilfe, der Diakonie sowie der zwischenkirchlichen Zusammenarbeit. Die Stiftung informiert und sensibilisiert die Öffentlichkeit und engagiert sich entwicklungs- und gesellschaftspolitisch. Dazu sammelt die Stiftung Mittel und gewährleistet die Evaluation, Prüfung und Begleitung von Projekten. Die Stiftung kann alle Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Die Stiftung nimmt ihre Aufgaben im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der EKS und den in ihr zusammengeschlossenen Kirchen wahr. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann sie namentlich mit geeigneten kirchlichen, privaten und staatlichen Institutionen und Organisationen kooperieren und solche unterstützen. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck in der Schweiz und im Ausland. Sie ist ausschliesslich gemeinnützig und verfolgt weder Erwerbs-, Selbsthilfe- noch Kultuszwecke.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Berweger, Rolf Markus, von Hundwil, in Menzingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pestalozzi, Jeanne, von La Chaux-de-Fonds, in Dietikon, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bardet, Nicole, von Vully-les-Lacs, in Romont (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bürgi Bonanomi, Elisabeth, von Arth, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dupuis, Jean-Luc André, von Goumoëns, in Semsales, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Belmont-Broye, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Fopp Müller, Simone, von Davos, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Hirsbrunner, Barbara, von Scharans, in Scharans, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jacot, Pierre, von Villeret, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reuter, Daniel, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schneider, Fritz, von Hasle bei Burgdorf, in Kirchlindach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Sigrist, Christoph, von Rafz, in Rafz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Publication number: 3995183, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS), in Zürich, CHE-111.751.619, Stiftung (SHAB Nr. 215 vom 06.11.2017, Publ. 3851271).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ruey, Claude, von Gland, in Nyon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nold Rebetez, Verena, von Chur, in Hausen (AG), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schneider, Jacques-André, von Brügg, in Troinex, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Walter, von Davos, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dupuis, Jean-Luc André, von Goumoëns, in Belmont-Broye, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Künzler-Kammermann, Michèle, von Meyrin, in Vernier, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kerschbaum, Bernhard Wolfgang, von Landiswil, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.