Sigrid Burri
domiciled in Neuenegg, from Hasle bei Burgdorf Active mandates: Ingold Tools AG, Brönnimann Industrielackierwerke AG and more Connected persons: Pius Widmer, Manuela Cattin-Rüttimann, Peter Klemenz Arnold and more You can stay up to date through "Sigrid Burri", please log in or register free of charge.You are now following "Sigrid Burri"
Credit rating You can stay up to date through "Sigrid Burri", please log in or register free of charge.You are now following "Sigrid Burri"
|
Places where people with the name Sigrid Burri live
Sectors in which people with the name Sigrid Burri work
Manufacturing of other machinery and parts thereof
Production and processing of iron and steel
Manufacturing of tools, cutting implements and locks
Locksmithery, smithy and workshops
Operation of other financial institutions
Architectural and engineering activities
Manufacturing of other electrical equipment/appliances
Business management and administration
Management of real estate portfolio properties
Manufacturing of other machinery and parts thereof
Production and processing of iron and steel
Manufacturing of tools, cutting implements and locks
Locksmithery, smithy and workshops
Operation of other financial institutions
Architectural and engineering activities
Manufacturing of other electrical equipment/appliances
Business management and administration
Management of real estate portfolio properties
Private persons with the name Sigrid Burri
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Sigrid Burri
Publication number: HR02-1006396498, Commercial Registry Office Berne, (36)
Ingold Tools AG, in Inkwil, CHE-101.921.854, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 58 vom 25.03.2025, Publ. 1006290492).
Statutenänderung:
10.07.2025.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt als Mitglied der SwissFactory Holding AG die Herstellung von Maschinen und Werkzeugen sowie den Handel mit solchen Erzeugnissen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern und zugunsten von nahestehenden und anderen Gesellschaften Finanzierungen gewähren, Sicherheiten aller Art stellen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser Gesellschaften absichern oder garantieren. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse ihr nahestehender Gesellschaften liegen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionärinnen und Aktionären sowie deren (direkten oder indirekten) Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionärinnen und Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an welchen diese Aktionärinnen und Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften eine/n Liquiditätsausgleich/-konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem/einer solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse der SwissFactory.Group bzw. deren Gruppengesellschaften liegen.
Aktien neu:
300'000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 300 Namenaktien zu CHF 1'000.00].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: per Brief, in elektronischer Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, oder durch Publikation im SHAB.
Vinkulierung neu:
[Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.]. [Streichung der Bemerkung, da nicht zum Eintragungstext gehörend] [gestrichen: Der von einer bisherigen Registerkarte übertragene Auszug enthält keine vor dem Uebertrag allfällig gestrichenen Tatsachen, und auch keine allfälligen früheren Statutendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate. Diese können auf der im Feld "Uebertrag von" bezeichneten Handelsregisterkarte eingesehen werden.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burri, Sigrid, von Hasle bei Burgdorf, in Neuenegg, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Pius, von Rothenburg, in Buchrain, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006387308, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Brönnimann Industrielackierwerke AG, in Derendingen, CHE-113.076.007, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 64 vom 02.04.2025, Publ. 1006298129).
Statutenänderung:
10.07.2025.
Zweck neu:
Bezweckt als Mitglied der SwissFactory Holding AG den Betrieb einer Industrielackiererei und Sandstrahlerei. Kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern und zugunsten von nahestehenden und anderen Gesellschaften Finanzierungen gewähren, Sicherheiten aller Art stellen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser Gesellschaften absichern oder garantieren, alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse ihr nahestehender Gesellschaften liegen. Kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionärinnen und Aktionären sowie deren (direkten oder indirekten) Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionärinnen und Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an welche diese Aktionärinnen und Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht, weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften eine/n Liquiditätsausgleich/-konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem/einer solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse der SwissFactory.Group bzw. deren Gruppengesellschaften liegen.
Aktien neu:
150'000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 1'500 Namenaktien zu CHF 100.00].
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen an die Aktionärinnen und Aktionäre erfolgen per Brief an ihre im Aktienbuch eingetragenen Adressen, in elektronischer Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, oder durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB).
Vinkulierung neu:
[Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Leuthold, Roland, von Oberrieden, in Burgdorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kurt, Marc, von Walliswil bei Wangen, in Subingen, Präsident des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Solothurn, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Arnold, Peter, von Simplon, in Schmitten (FR), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burri, Sigrid, von Hasle bei Burgdorf, in Neuenegg, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006387169, Commercial Registry Office Glarus
Atrena AG, in Glarus Nord, CHE-105.812.081, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 70 vom 10.04.2025, Publ. 1006305338).
Statutenänderung:
10.07.2025.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt als Mitglied der SwissFactory Holding AG die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von formgebundenen 2-D und 3-D Teilen und Werkzeugen, im Besonderen Tiefziehteile aus Aluminium mit hohem Umformungsgrad, Stanzteile aus Aluminium für Befestigungstechnik sowie Lohnarbeiten für Drahterosion. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern und zugunsten von nahestehenden und anderen Gesellschaften Finanzierungen gewähren, Sicherheiten aller Art stellen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser Gesellschaften absichern oder garantieren. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse ihr nahestehender Gesellschaften liegen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionärinnen und Aktionären sowie deren (direkten oder indirekten) Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionärinnen und Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an welchen diese Aktionärinnen oder Aktionäre direkt oder indirekt beteilig sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften eine/n Liquidationsausgleich/-konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem/einer solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse der SwissFactory.Group bzw. deren Gruppengesellschaften liegen.
Aktien neu:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00].
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen an die Aktionärinnen und Aktionäre erfolgen per Brief an ihre im Aktienbuch eingetragenen Adressen, in elektronischer Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, oder durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB).
Vinkulierung neu:
[Der Hinweis auf die Vinkulierungsbestimmung wird gestrichen].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kurt, Marc, von Walliswil bei Wangen, in Subingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leuthold, Roland, von Oberrieden, in Burgdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Minder, Simon, von Auswil, in Gutenburg (Madiswil), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Thomas, von Mettauertal, in Wettingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nardo, Bruno, von Schänis, in Amden, Präsident des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Arnold, Peter, von Simplon, in Schmitten FR, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burri, Sigrid, von Hasle bei Burgdorf, in Neuenegg, mit Kollektivunterschrift zu zweien.