Sigrid Burri
domiciled in Neuenegg, from Hasle bei Burgdorf Active mandates: SwissFactory.Group AG, SwissFactory Management AG and more Connected persons: Peter Klemenz Arnold, Jonas Wüthrich, Jonas Wüthrich and more You can stay up to date through "Sigrid Burri", please log in or register free of charge.You are now following "Sigrid Burri"
Credit rating You can stay up to date through "Sigrid Burri", please log in or register free of charge.You are now following "Sigrid Burri"
|
Places where people with the name Sigrid Burri live
Sectors in which people with the name Sigrid Burri work
Manufacturing of other machinery and parts thereof
Business management and administration
Architectural and engineering activities
Locksmithery, smithy and workshops
Operation of other financial institutions
Management of real estate portfolio properties
Manufacturing of other machinery and parts thereof
Business management and administration
Architectural and engineering activities
Locksmithery, smithy and workshops
Operation of other financial institutions
Management of real estate portfolio properties
Private persons with the name Sigrid Burri
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Sigrid Burri
Publication number: HR01-1006151730, Commercial Registry Office Berne, (36)
SwissFactory.Group AG, in Neuenegg, CHE-460.815.479, Laupenstrasse 30, 3176 Neuenegg, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
26.09.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt als Mitglied der SwissFactory Holding AG die Entwicklung, die Fertigung, die Montage und den Verkauf von industriellen und anderen Produkten aller Art sowie das Erbringen von damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Dazu gehört namentlich der Vertrieb und die Abwicklung von Verkaufstransaktionen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen und Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Patent-, Marken-, Urheber-, Design- und alle übrigen Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich Pfandrechte an oder fiduziarische Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
durch Brief, E-Mail oder in einer anderen geeigneten Form.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 26.09.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Bachofner, Martin, von Oberbalm, in Bösingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arnold, Peter, von Simplon, in Schmitten FR, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wüthrich, Jonas, von Rheinfelden, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burri, Sigrid, von Hasle bei Burgdorf, in Neuenegg, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005396211, Commercial Registry Office Berne, (36)
qualitrie GmbH, in Madiswil, CHE-378.993.016, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2022, Publ. 1005384300).
Statutenänderung:
27.01.2022. Vor der Umwandlung wurde das bisherige Stammkapital von CHF 20'000.00 um CHF 80'000.00 auf CHF 100'000.00 erhöht.
Umwandlung:
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird gemäss Umwandlungsplan vom 27.01.2022 und Bilanz per 31.12.2021 mit Aktiven von CHF 147'701.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 63'579.00 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die einzige Gesellschafterin erhält für ihre bisherigen Stammanteile 100'000 voll liberierte Namenaktien zu nom. je CHF 1.00.
Firma neu:
SwissFactory Management AG.
Sitz neu:
Neuenegg.
Domizil neu:
Laupenstrasse 30, 3176 Neuenegg.
Rechtsform neu:
Aktiengesellschaft.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt als Mitglied der SwissFactory.Group die Erbringung von Management-Dienstleistungen für Unternehmen der SwissFactory.Group und Dritte, die Führung und Verwaltung von Unternehmen der SwissFactory.Group sowie die Durchführung von Finanzgeschäften jeder Art und kann Verwaltungsdienstleistungen für Dritte übernehmen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen und Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Patent-, Marken-, Urheber-, Design- und alle übrigen Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse der SwissFactory.Group bzw. deren Gruppengesellschaften liegen.
Aktienkapital neu:
CHF 100'000.00 [bisher: CHF 20'000.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 100'000.00.
Aktien neu:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief an ihre im Aktienbuch eingetragenen Adressen, per Telefax oder E-Mail oder durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB). [Streichung der Bemerkung betreffend Verzicht auf eine eingeschränkte Revision infolge Wahl einer Revisionsstelle.] [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 04.04.2017 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
SwissFactory.Group AG (CHE-216.694.171), in Neuenegg, Gesellschafterin.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gattlen, Johann, von Bürchen, in Chardonne, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Pius, von Rothenburg, in Buchrain, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];
BDO AG (CHE-229.255.214), in Dättwil AG (Baden), Revisionsstelle;
Burri, Sigrid, von Hasle bei Burgdorf, in Neuenegg, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1005016699, Commercial Registry Office Berne, (36)
SwissFactory Engineering AG, in Neuenegg, CHE-267.818.897, Laupenstrasse 30, 3176 Neuenegg, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
29.10.2020.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt als Mitglied der SwissFactory.Group die Erbringung von Engineering- und andern Dienstleistungen bezüglich der Fabrikation und des Verkaufs industrieller Produkte aller Art, insbesondere im Bereich der Mikrotechnik. Die Gesellschaft im In- und Ausland kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen und Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Patent-, Marken-, Urheber-, Design- und alle übrigen Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse der SwissFactory.Group bzw. deren Gruppengesellschaften liegen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief an ihre im Aktienbuch eingetragenen Adressen, per Telefax oder E-Mail oder durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB).
Eingetragene Personen:
Gattlen, Johann, von Bürchen, in Chardonne, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Pius, von Rothenburg, in Buchrain, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-229.255.214), in Dättwil AG (Baden), Revisionsstelle;
Burri, Sigrid, von Hasle bei Burgdorf, in Neuenegg, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huber, Martin, von Eppenberg-Wöschnau, in Oberentfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Perez Petreovic, Aurelio, von Grandcour, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien.