Sebastian Büchler
domiciled in St. Gallen, from Appenzell Active mandates: Kasparund AG Connected persons: Oliver Bienek, Tobias Holetzko, Thierry Kneissler and more You can stay up to date through "Sebastian Büchler", please log in or register free of charge.You are now following "Sebastian Büchler"
Credit rating You can stay up to date through "Sebastian Büchler", please log in or register free of charge.You are now following "Sebastian Büchler"
|
Places where people with the name Sebastian Büchler live
Sectors in which people with the name Sebastian Büchler work
Fund management
Fund management
Private persons with the name Sebastian Büchler
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Sebastian Büchler
Publication number: HR02-1005811601, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Cuisine sans frontières, in Zürich, CHE-143.772.979, Verein (SHAB Nr. 168 vom 31.08.2022, Publ. 1005551011).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Büchler, Sebastian, von Neckertal, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1004960800, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Kasparund AG, in St. Gallen, CHE-134.583.557, Lerchenfeldstrasse 3, 9014 St. Gallen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
07.08.2020.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Vermögensberatung, Vermögensverwaltung, Anlageberatung und Finanzen. Des Weiteren können Dienstleistungen durch Beratungs- und Managementdienstleistungen, Analysen, Gutachten, Forschungsleistungen, Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Finanzierung, Investition, Vermögensverwaltung sowie in Bereichen der Finanz- und Kapitalmärkte erbracht werden. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
10'000'000 Namenaktien zu CHF 0.01. Die Gesellschaft hat bei der Gründung vom 07.08.2020 eine bedingte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 16.07.2020 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Schade, Dr. Jan-Philip, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Böni, Lauro Sonam, von Amden, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büchler, Sebastian, von Appenzell, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Plachel, Dr. Lukas Kurt, von Goldach, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 3122741, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Cuisine sans frontières(Küche ohne Grenze) (kitchen without borders) (cucina senza frontiere), in Zürich, CHE-143.772.979, c/o Anna Hofmann Projekt. Medien. Text, Anwandstrasse 67, 8004 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.06.2005, 15.04.2015.
Zweck:
Der Verein bezweckt den Aufbau von gastronomischen Projekten in sozialen Konfliktsituationen oder Krisengebieten. Diese Projekte fördern traditionelle und soziale Strukturen im jeweiligen Einsatzgebiet, unabhängig der politischen, religiösen und ethnischen Zugehörigkeiten der lokalen Bevölkerungsgruppen. Der Verein unterstützt zivile Netzwerke, belebt die Kommunikation und Identität unter den Betroffenen und schafft Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Der Verein strebt zur Erreichung seiner Ziele die Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen an. Der Verein ist gemeinnützig, d.h. er verfolgt keine eigenen finanziellen Interessen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Roth, Martin, von Erlinsbach AG, in Zollikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zumbrunn, Monique, von Ringgenberg BE, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Ivo, von Zumikon, in Regensdorf, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büchler, Sebastian, von Neckertal, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lengsfeld, Tobias, von Reinach BL, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.