• 1 result for "Anita Buchli Huber" in the commercial register

    The number of entries in the commercial register for the name Anita Buchli Huber amounts to 1. On 30.04.2025 a change of an entry for Anita Buchli Huber was published.

    Source: SOGC

    Anita Buchli Huber

    domiciled in Zürich, from Safiental

    Active mandates: bydo association

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Anita Buchli Huber live

    Sectors in which people with the name Anita Buchli Huber work

    Religious, political or secular associations

    Private persons with the name Anita Buchli Huber

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Anita Buchli Huber

    SOGC 250430/2025 - 30.04.2025
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006320245, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    bydo association, in Luzern, CHE-270.023.272, Wilhelmshöhe 1, 6003 Luzern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    14.04.2025.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Förderung von kollaborativen Ausbildungsformen, die in Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entstehen und angehende Fachkräfte dazu befähigen soll, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen im Kontext neuer Technologien zu lösen. Der Verein möchte damit die Innovations- und Zukunftsfähigkeit von Fachkräften, Unternehmen und Organisationen sicherstellen sowie eine Hochschulausbildung gestalten, die mit der technologischen Entwicklung in der Praxis Schritt hält und dem Fachkräftemangel entgegenwirkt.

    Der Verein kann dazu:
    a. Plattformen schaffen, die kollaborative Lernsettings zwischen Hochschulen und Praxis ermöglichen, koordinieren, verbreiten und inhaltlich weiterentwickeln. b. Ein standardisiertes Framework erstellen, das die Anerkennung von Studienleistungen und rechtliche Aspekte regelt. c. Ein hochschulübergreifendes, interdisziplinäres und internationales Ökosystem mit Akteuren aus Wirtschaft, Gesellschaft und Bildung aufbauen und pflegen. d. Neue innovative Formen der Ausbildungskooperation zwischen Auszubildenden, Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Organisationen umsetzen. e. Strategische Massnahmen ergreifen, die den Kompetenztransfer in die Praxis unterstützen und Qualifikationslücken vermindern. f. Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Umsetzung des Lernökosystems erbringen. g. Sowie alle weiteren Massnahmen treffen, die dem Zweck des Vereins dienen und die den in den Statuten definierten Grundsätzen entsprechen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge;
    freiwillige Zuwendungen von Mitgliedern oder Dritten (einschliesslich Schenkungen, Vermächtnisse, Förderbeiträge, Sponsorengelder, etc.);
    Erträge aus der Vereinstätigkeit und dem Vereinsvermögen;
    Dividenden und andere Ausschüttungen von Tochtergesellschaften.

    Eingetragene Personen:
    Zehnder, Michael, von Birmenstorf (AG), in Meggen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brandenberg, Andreas, von Zug, in Kriens, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Buchli Huber, Anita, von Safiental, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Delfosse, Peter, von Wettingen, in Horw, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-384.263.558), in Luzern, Revisionsstelle;
    Portmann, Werner, von Buchrain, in Risch, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schütz, Daniel, von Wohlen bei Bern, in Steinhausen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Unger, Manuela, von Zürich, in Lindau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm