• 4 results for "Benno Bucher" in the commercial register

    For the name Benno Bucher there is 4 active persons in the commercial register. The name Benno Bucher appeared the last time on 14.02.2025 in a SOGC notification.

    Source: SOGC

    Benno Bucher

    domiciled in Bern, from Kerns

    Credit rating

    Credit rating
    Benno Bucher

    domiciled in Meilen, from Neuenkirch

    Active mandates: MiraVista GmbH

    Connected persons: Beatrice Bucher-Knüsel

    Credit rating

    Credit rating
    Benno Bucher

    domiciled in Büron, from Emmen and Schötz

    Active mandates: Bucher Naturprodukte AG

    Connected persons: No connected person

    Credit rating

    Credit rating
    Dr. Benno Bucher

    domiciled in Basel, from Oberwil (BL) and Willisau

    Active mandates: Medita SAAdimmo AG

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Benno Bucher live

    Sectors in which people with the name Benno Bucher work

    Other Business-to-Business services

    Architectural and engineering activities

    Operation of investment companies

    Other transportation services

    Transportation of passenger and freight by road

    Facility management

    Production of comestibles

    Trading with various goods

    Management of real estate portfolio properties

    Private persons with the name Benno Bucher

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Benno Bucher

    SOGC 250214/2025 - 14.02.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006256938, Commercial Registry Office Berne, (36)

    PostAuto AG, in Bern, CHE-112.242.941, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 237 vom 05.12.2024, Publ. 1006195600).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Cirillo, Roberto, von Novazzano, in Küsnacht ZH, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Glanzmann, Alex, von Hasle bei Burgdorf, in Rüttenen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Plüss, Christian, von Murgenthal, in Rombach (Küttigen), Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Biedermann, Andreas, von Obergösgen, in Olten, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dufaut, Sébastien, französischer Staatsangehöriger, in Préverenges, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Regli, Stefan, von Staufen, in Lommiswil, Präsident des Verwaltungsrates, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hugelshofer Schmid, Mark, von Wigoltingen, in Münsingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lacher, Peter, von Einsiedeln, in Spiez, Mitglied des Verwaltungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Lüthi, Marco, von Lauperswil, in Birmensdorf ZH, Mitglied des Verwaltungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Müggler, Martina, von Fischingen, in Burgdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Storny, Nigel, deutscher Staatsangehöriger, in Schongau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wälde, Moritz, von Zürich, in Köniz, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bucher, Benno, von Kerns, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Reuss, Christopher Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 250110/2025 - 10.01.2025
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006224451, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Swiss Post Move AG (Swiss Post Move SA) (Swiss Post Move SA) (Swiss Post Move Ltd), in Bern, CHE-151.722.535, Wankdorfallee 4, 3030 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.01.2025.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Mobilitätsdienstleistungen einschliesslich der Entwicklung von Mobilitätskonzepten.

    Sie kann im Rahmen der Konzernvorgaben alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich:
    Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen, Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann im Rahmen der Konzernvorgaben ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Aktionäre:
    brieflich oder elektronisch.

    Eingetragene Personen:
    Plüss, Christian, von Murgenthal, in Rombach (Küttigen), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bucher, Benno, von Kerns, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müggler, Martina, von Fischingen, in Burgdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle.

    SOGC 250110/2025 - 10.01.2025
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006224450, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Swiss Post E-Mobility Charging Solutions AG (Swiss Post E-Mobility Charging Solutions SA) (Swiss Post E-Mobility Charging Solutions SA) (Swiss Post E-Mobility Charging Solutions Ltd), in Bern, CHE-341.981.036, Wankdorfallee 4, 3030 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.01.2025.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich E-Mobilität, Ladelösungen und Energie.

    Sie kann im Rahmen der Konzernvorgaben alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich:
    Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen, Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann im Rahmen der Konzernvorgaben ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Aktionäre:
    brieflich oder elektronisch.

    Eingetragene Personen:
    Plüss, Christian, von Murgenthal, in Rombach (Küttigen), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bucher, Benno, von Kerns, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hugelshofer Schmid, Mark, von Wigoltingen, in Münsingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wälde, Moritz, von Zürich, in Köniz, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm