Vera Maria Bruggmann
domiciled in Basel, from Neckertal Active mandates: RAUM FREI FÜR KINDER Connected persons: Salome Rhonheimer, Thomas Flückiger Degen, Nadja Bührer and more You can stay up to date through "Vera Maria Bruggmann", please log in or register free of charge.You are now following "Vera Maria Bruggmann"
Credit rating You can stay up to date through "Vera Maria Bruggmann", please log in or register free of charge.You are now following "Vera Maria Bruggmann"
|
Places where people with the name Vera Maria Bruggmann live
Sectors in which people with the name Vera Maria Bruggmann work
Other social services
Other social services
Private persons with the name Vera Maria Bruggmann
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Vera Maria Bruggmann
Publication number: HR02-1004471474, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
RAUM FREI FÜR KINDER, in Basel, CHE-317.480.590, Verein (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2016, Publ. 3218797).
Domizil neu:
Gärtnerstr. 46, 4057 Basel.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bruggmann, Vera Maria, von Neckertal, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bührer, Nadja, von Neuhausen am Rheinfall, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu dreien, aber nicht mit Eva Rediger;
Rediger, Eva, von Basel, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu dreien, aber nicht mit Nadja Bührer.
Publication number: 3218797, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
RAUM FREI FÜR KINDER, in Basel, CHE-317.480.590, Kleinhüningerstr. 205, 4057 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
03.11.2016.
Zweck:
Der Verein hat zum Zweck, Kindern aus dem Alltag herausgehobene und vom Leistungsdruck befreite Räume anzubieten. Der Verein schafft ein niederschwelliges Raumangebot, welches keinem Konsumationszwang unterliegt und dessen Nutzung kostenfrei erfolgt. (Institutionen, die das Angebot ausserhalb der Öffnungszeiten nutzen, bezahlen einen Unkostenbeitrag.). Das Raumangebot soll die freie Entfaltung und Selbständigkeit der Kinder fördern. Der Verein dient dem Gemeinwohl und ist nicht gewinnorientiert. Der Verein betreibt in der Aktienmühle Basel einen lndoorspielplatz für Kinder von 5-14 Jahren. Der Verein bespielt den Dachstock des strassenseitig gelegenen Pförtnerhauses und tritt als Vertragspartner gegenüber der Grundstückbesitzerin, Stiftung Habitat auf.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden, Fundraising, übrige Einnahmen.
Eingetragene Personen:
Rickli, Mathis, von St. Gallenkappel, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tobler, Marianne, von Rehetobel, in Basel, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Fabian, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bruggmann, Vera Maria, von Neckertal, in Basel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.