• 1 result for "Marco Brianza" in the commercial register

    The name Marco Brianza is associated with 1 active person in the commercial register. On 02.12.2011 was the last time something changed for the name Marco Brianza.

    Source: SOGC

    Dr. Marco Brianza

    domiciled in Riehen, from Onsernone and Basel

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Marco Brianza live

    Sectors in which people with the name Marco Brianza work

    Associations and federations

    Private persons with the name Marco Brianza

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Marco Brianza

    SOGC 235/2011 - 02.12.2011
    Categories: Change in management

    Publication number: 6441890, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Hupfer AG, in Allschwil, CH-270.3.001.025-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 102 vom 26.05.2011, S. 0, Publ. 6180794).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Langendorf, Frank, von Riehen, in Biel-Benken, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen;
    Schuurmans-Stekhoven, Kai, von Niederdorf, in Münchenstein, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen;
    Brianza, Dr. Marco, von Basel und Isorno, in Basel, mit Kollektivprokura zu zweien.

    SOGC 126/2009 - 03.07.2009
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 5111118, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Hupfer AG(Hupfer SA), bisher in Basel, CH-270.3.001.025-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 59 vom 27.03.2008, S. 4).

    Gründungsstatuten:
    25.01.1962.

    Statutenänderung:
    8.06.2009.

    Sitz neu:
    Allschwil.

    Domizil neu:
    Kiesstrasse 78, 4123 Allschwil.

    Zweck:
    Aufbereitung von Beton, Handel mit und Vertrieb von Sand, Kies und Beton sowie Transport der genannten und weiterer Materialien. Vermietung von Umschlagsgeräten, Betonanlagen und ähnlichen Einrichtungen. Die Gesellschaft kann ihre Tätigkeit auf verwandte Branchen ausdehnen und sich insbesondere an gleichen und ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Sie kann Liegenschaften erwerben, veräussern, bebauen und verwalten sowie sich an solchen Unternehmungen beteiligen.

    Aktienkapital:
    CHF 6'040'000.--.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 6'040'000.--.

    Aktien:
    1'208 Namenaktien zu CHF 5'000.--.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Fusion: Die Gesellschaft übernimmt im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung vom 23.6.1995 Aktiven von Fr. 34'297'722.94 und Passiven von CHF 6'712'061.09 der 'Hupfer AG Allschwil', in Allschwil, gemäss Fusionsbilanz per 1.1.1995 nach Massgabe von Art. 748 OR. Für den Aktivenüberschuss von CHF 27'585'661.85 erhält die Aktionärin der übernommenen Gesellschaft 160 Namenaktien zu CHF 5'000.-- der übernehmenden Gesellschaft [wie bisher].

    Genussscheine:
    Fusion: Die Gesellschaft übernimmt im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung vom 05.04.2001 Aktiven von CHF 2'265'535.84 und Passiven von CHF 518'836.39 der 'Frischbeton AG Aesch', in Aesch BL, gemäss Fusionsbilanz per 01.01.2001 nach Massgabe von Art. 748 OR. Für den Aktienüberschuss von CHF 1'746'699.45 erhält die Aktionärin der übernommenen Gesellschaft 90 Namenaktien zu CHF 5'000.-- der übernehmenden Gesellschaft.

    Fusion:
    Die Gesellschaft übernimmt im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung vom 05.04.2001 Aktiven von CHF 1'055'232.40 und Passiven von CHF 264'817.99 der 'Rhein-Beton AG Augst', in Augst, gemäss Fusionsbilanz per 01.01.2001 nach Massgabe von Art. 748 OR. Für den Aktivenüberschuss von CHF 790'414.41 erhält die Aktionärin der übernommenen Gesellschaft 158 Namenaktien zu CHF 5'000.-- der übernehmenden Gesellschaft.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen:
    Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebene Briefe oder durch Publikation im SHAB. Die vor der Eintragung im Handelsregister Kanton Basel-Landschaft gestrichenen Tatsachen, sowie allfällige frühere Statutendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate können im Registerauszug des bisherigen Sitzes, welcher bei den abgelegten Handelsregisterakten liegt, eingesehen werden [wie bisher].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schäpper, Bruno, von Grabs und Urdorf, in Urdorf, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dross, Michel, französischer Staatsangehöriger, in Tassin-la-Demi-Lune (FR), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Guth, Materne, von Zürich und Wimmis, in Oberengstringen, Mitglied des Verwaltungsrates und Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Mauron, Michel, von Basel, in Rheinfelden, Mitglied des Verwaltungsrates und Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Langendorf, Frank, von Riehen, in Biel-Benken, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen [wie bisher];
    Schuurmans-Stekhoven, Kai, von Niederdorf, in Münchenstein, mit Kollektivprokura zu zweien aber nicht mit einem anderen Prokuristen [wie bisher];
    Ernst & Young AG, in Basel (CH-270.3.012.140-6), Revisionsstelle [wie bisher];
    Brianza, Dr. Marco, von Basel und Isorno, in Basel, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: von Basel und Auressio].

    Title
    Confirm