• 1 result for "Stefan Theodor Bräm" in the commercial register

    The commercial register contains 1 active person with the name Stefan Theodor Bräm. The name Stefan Theodor Bräm appeared the last time on 31.03.2025 in a SOGC notification.

    Source: SOGC

    Stefan Theodor Bräm

    domiciled in Baden, from Baden and Schneisingen

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Stefan Theodor Bräm live

    Sectors in which people with the name Stefan Theodor Bräm work

    Trading in food products

    Operation of libraries and museums

    Trading with machines

    Agriculture (various)

    Carpentry, roof construction and general timber work

    Viticulture

    Religious, political or secular associations

    Fiduciary services

    Operation of other financial institutions

    Private persons with the name Stefan Theodor Bräm

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Stefan Theodor Bräm

    SOGC 250331/2025 - 31.03.2025
    Categories: Change of company name, Change of legal form, Change of company purpose, Change in capital, Change in management

    Publication number: HR02-1006295908, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Cortis Schweizer Weine GmbH, in Baden, CHE-105.100.916, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 195 vom 09.10.2013, Publ. 1119089).

    Statutenänderung:
    07.03.2025. 07.03.2025.

    Umwandlung:
    Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat das Stammkapital auf CHF 100'000.00 erhöht und wird gemäss Umwandlungsplan vom 07.03.2025 und Bilanz per 30.09.2024 mit Aktiven von CHF 648'730.39 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 329'325.37 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Der Gesellschafter erhält für seine bisherigen Stammanteile 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.

    Firma neu:
    Cortis Schweizer Weine AG.

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Vertrieb von Schweizer Weinen durch Hauslieferung und Ladenverkauf sowie die Organisation von Gastronomie und Degustationsanlässen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen, oder diesen zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital neu:
    CHF 100'000.00 [bisher: CHF 22'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 100'000.00.

    Aktien neu:
    1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    Verrechnung: Die Gesellschaft verrechnet bei der ordentlichen Kapitalerhöhung vom 07.03.2025 eine Forderung in der Höhe von CHF 78'000.00, wofür 78 Stammanteile zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden. [Die Bestimmung über die Sacheinlage / Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage/-übernahme: Die Gesellschaft übernimmt anlässlich ihrer Gründung gemäss Bilanz per 31.12.1998 von der im Handelsregister nicht eingetragenen Einzelunternehmen "Corti's Schweizer Haus-Weine, Daniel Cortellini", in Baden, Aktiven von CHF 37'607.05 und Passiven von CHF 33'531.40 zum Preise von CHF 4'075.65, wovon CHF 4'000.-- auf das Stammkapital angerechnet und CHF 75.65 als Forderung gutgeschrieben werden.].

    Mitteilungen neu:
    Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [gestrichen: Pflichten: Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Cortellini, Daniel André, von Hautemorges, in Obersiggenthal, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: von Bussy-Chardonney, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];
    Bräm, Stefan, von Baden, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    SOGC 230720/2023 - 20.07.2023
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005800360, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Villa Langmatt AG, in Baden, CHE-448.918.335, Römerstrasse 30, 5400 Baden, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.07.2023.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Erhalt und den Schutz der Villa Langmatt mit Kunstsammlung, Parkanlagen sowie Nebengebäuden, sodass diese Anlagen auch in Zukunft als Museum und Naherholungsgebiet öffentlich zugänglich sind. In diesem Sinne bezweckt die Gesellschaft insbesondere, die Villa Langmatt sowie dieser zuzuordnenden Anlagen zu sanieren (Instandsetzung) und in Zukunft zu unterhalten (Instandhaltung) und diese der Stiftung «Langmatt» Sidney und Jenny Brown zur Erfüllung ihres eigenen Zweckes zur Verfügung zu halten. Die Gesellschaft kann Beiträge der öffentlichen Hand oder Dritten entgegennehmen, Darlehen aufnehmen und gewähren, Baurechtsverträge abschliessen, jedoch ausschliesslich im Zusammenhang mit der Zweckerreichung.

    Aktienkapital:
    CHF 1'500'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 1'500'000.00.

    Aktien:
    1'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00 und 500 Namenaktien zu CHF 1'000.00 (Vorzugsaktien).

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Sacheinlagevertrag vom 06.07.2023 das Grundstück SDR Baden / 6080, wofür 1'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre/-innen erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Statutarische Vorrechte:
    Die Vorzugsaktien gewähren Vorrechte bezüglich Liquidationserlös gemäss Statuten.

    Eingetragene Personen:
    Breunig, Dr. Lukas, von Baden, in Hausen (AG), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bräm, Stefan, von Baden, in Baden, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Auer, Markus, von Zollikon, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Häfeli, Dr. Zuzana, von Lupfig, in Lupfig, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kessler, Stefanie, von Galgenen, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lang, Dominik, von Zeiningen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Marelli, Iva, von Luzern, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schoop, Emanuel, von Baden, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stark, Dr. Barbara, von Schübelbach, in Salenstein, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Serves Audit AG (CHE-113.985.513), in Baden, Revisionsstelle;
    Stegmann, Dr. Markus, von Basel, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 221129/2022 - 29.11.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005615378, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Kull - Laube AG, in Wettingen, CHE-107.143.658, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2022, Publ. 1005410500).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Huber, René, von Stallikon, in Wettingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Bräm, Stefan Theodor, von Baden, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gehrig, Ulrich Michael, von Berikon, in Buttwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm