Michael Adrian Benker
domiciled in Bern, from Schlatt (ZH) Active mandates: Kompetenzzentrum Leichtbau AG in Liquidation, Campus Technik AG and more Connected persons: Jürg Gasser, Markus Zogg, Jürg Mischler and more You can stay up to date through "Michael Adrian Benker", please log in or register free of charge.You are now following "Michael Adrian Benker"
Credit rating You can stay up to date through "Michael Adrian Benker", please log in or register free of charge.You are now following "Michael Adrian Benker"
|
Places where people with the name Michael Adrian Benker live
Sectors in which people with the name Michael Adrian Benker work
Research and development
University of applied sciences
Post-secondary education
Research and development
University of applied sciences
Post-secondary education
Private persons with the name Michael Adrian Benker
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Michael Adrian Benker
Publication number: HR02-1006376456, Commercial Registry Office Berne, (36)
Kompetenzzentrum Leichtbau AG, in Biel/Bienne, CHE-293.580.951, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2023, Publ. 1005647013).
Firma neu:
Kompetenzzentrum Leichtbau AG in Liquidation.
Vinkulierung neu:
[Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 25.06.2025 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Benker, Michael, von Schlatt (ZH), in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: HR01-1005647013, Commercial Registry Office Berne, (36)
Kompetenzzentrum Leichtbau AG, in Biel/Bienne, CHE-293.580.951, c/o HFTM-HiTec GmbH, Zweigniederlassung Biel/Bienne, Aarbergstrasse 46, 2503 Biel/Bienne, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
22.12.2022.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb des Kompetenzzentrums Leichtbau, das Herstellen von Leichtbauprodukten und den Betrieb von Composite Anlagen, insbesondere den Betrieb von Anlagen zur vollautomatischen Fertigung von thermoplastischen Faserprodukten sowie den Betrieb von Autoklaven und Wärmeöfen. Die Gesellschaft kann zudem Dienstleistungen und Kurse im Bereich des Faserbundes anbieten und Innovationsprojekte im Bereich des Leichtbaus realisieren. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an Unternehmen mit gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung direkt oder indirekt beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben, veräussern und verwalten.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
per Brief, Telefax oder E-Mail.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 22.12.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Benker, Michael, von Schlatt (ZH), in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gasser, Jürg, von Zuchwil, in Biberist, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zogg, Markus, von Grabs, in Stein am Rhein, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mischler, Jürq, von Wahlen, in Wabern (Köniz), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 1547217, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Höhere Fachschule für Technik Mittelland AG, in Grenchen, CHE-317.353.106, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 225 vom 20.11.2013, Publ. 1190827).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Benker, Michael Adrian, von Schlatt ZH, in Bern, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.