Reports for Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS)
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS)
- Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS) with its legal headquarters in Fribourg is active. Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS) operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- The management of the organization Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS), which was founded on the 01.07.2016, consists of 5 persons.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 06.07.2016.
- The reported UID is CHE-252.990.599.
Management (5)
newest members of the committee
Jonas Rudalevicius,
Christian Wilhelm Erich Feldhausen,
Milda Matulaityte-Feldhausen,
Dimitri de Faria e Castro,
Diana Brunner
newest authorized signatories
Jonas Rudalevicius,
Christian Wilhelm Erich Feldhausen,
Milda Matulaityte-Feldhausen,
Diana Brunner
Commercial register information
Entry in the commercial register
01.07.2016
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Fribourg
Commercial Registry Office
FR
Commercial register number
CH-217.3.556.602-9
UID/VAT
CHE-252.990.599
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Das "Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz" fördert die Beziehungen und den Austausch zwischen Litauen und der Schweiz auf wissenschaftlichen, kulturellen und verwandten Gebieten, unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Stadt und der Universität Freiburg in den Beziehungen beider Länder. Aufnahme, Pflege und Entwicklung von Kontakten zwischen Wissenschaftlern, Kulturschaffenden, an Wissenschaft und Kultur beider Länder sowie generell an beiden Ländern interessierten Personen und Institutionen. Leitung, Durchführung und Unterstützung von Projekten im Dienste der Wissenschaft und Kultur im Bereich Forschung, Austausch und Praxis. Organisation oder Unterstützung von Veranstaltungen auf Gebieten der Wissenschaft, Kultur und in die Beziehungen zwischen beiden Ländern fördernden Bereichen. Pflege von Kontakten mit verschiedenen Institutionen und Behörden in beiden Ländern beziehungsweise mit Bezug zu einem der beiden Länder. Öffentlichkeitsarbeit über das Zentrum und der Austausch von Informationen über die beiden Länder. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn.
Other company names
Past and translated company names
- Centro lituano-svizzero per la scienza, l'informazione e la cultura (CLSSIC)
- Centre Lituanie-Suisse pour la science, l'information et la culture (CLSSIC)
- Lietuvos-Sveicarijos mokslo, informacijos ir kulturos centras (LSMIKC)
- Lithuanian-Swiss Centre for Science, Information and Culture (LSCSIC
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS)
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 2936179, Commercial Registry Office Fribourg, (217)
Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz (ZWIKLS) [Centre Lituanie-Suisse pour la science, l'information et la culture (CLSSIC)] [Centro lituano-svizzero per la scienza, l'informazione e la cultura (CLSSIC)] [Lietuvos-Sveicarijos mokslo, informacijos ir kulturos centras (LSMIKC)] [ [Lithuanian-Swiss Centre for Science, Information and Culture (LSCSIC)], in Fribourg, Chemin de la Colline 8, c/o Milda Matulaityte-Feldhausen, 1700 Fribourg, CHE-252.990.599. Neuer Verein.
Statuten vom:
20.03.2012.
Zweck:
Das 'Zentrum für Wissenschaft, Information und Kultur Litauen-Schweiz' fördert die Beziehungen und den Austausch zwischen Litauen und der Schweiz auf wissenschaftlichen, kulturellen und verwandten Gebieten, unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Stadt und der Universität Freiburg in den Beziehungen beider Länder. Aufnahme, Pflege und Entwicklung von Kontakten zwischen Wissenschaftlern, Kulturschaffenden, an Wissenschaft und Kultur beider Länder sowie generell an beiden Ländern interessierten Personen und Institutionen. Leitung, Durchführung und Unterstützung von Projekten im Dienste der Wissenschaft und Kultur im Bereich Forschung, Austausch und Praxis. Organisation oder Unterstützung von Veranstaltungen auf Gebieten der Wissenschaft, Kultur und in die Beziehungen zwischen beiden Ländern fördernden Bereichen. Pflege von Kontakten mit verschiedenen Institutionen und Behörden in beiden Ländern beziehungsweise mit Bezug zu einem der beiden Länder. Öffentlichkeitsarbeit über das Zentrum und der Austausch von Informationen über die beiden Länder. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus Veranstaltungen und Publikationen, Spenden, Unterstützungszahlungen, weitere Einnahmen (Honorare für Informationen, Dienstleistungen, Werbung, etc.).
Vorstand:
Matulaityte-Feldhausen Milda, von und in Fribourg, Präsidentin, Rudalevicius Jonas, litauischer Staatsangehöriger, in Vilnius (LT), Vizepräsident, Feldhausen Christian Wilhelm Erich, von und in Fribourg, Sekretär, Brunner Diana, von Lauterbrunnen, in Büttikon, Kassierin, alle vier mit Kollektivunterschrift zu zweien. De Faria e Castro Dimitri, von Romont FR, in Fribourg, Mitglied, ohne Unterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.