Reports for Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding
- Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding is currently active and the industry «Operation of an pension fund». The legal headquarters are in Horw.
- Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding was founded on 06.01.1933.
- Under «Notifications» you will find all commercial register changes, the most recent one was made on 04.07.2024.
- The organization Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding is registered under the UID CHE-109.762.128.
- On the same address there are 3 other active companies registered. These include: AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding, AGZ Ziegeleien AG, Sternenried Immobilien AG.
Management (4)
newest members of the Foundation Board
Christine Elisabeth Bigler-Renner,
Martin Zumbühl,
Hans-Karl Felber
newest authorized signatories
Christine Elisabeth Bigler-Renner,
Martin Zumbühl,
Hans-Karl Felber
Commercial register information
Entry in the commercial register
06.01.1933
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Horw
Commercial Registry Office
LU
Commercial register number
CH-100.7.011.392-4
UID/VAT
CHE-109.762.128
Sector
Operation of an pension fund
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmenden der Stifterfirma, der AGZ Ziegeleien AG (CHE-105.958.069) sowie deren Angehörige und Hinterbliebene durch Gewährung von Unterstützung in Fällen von Alter, Tod, Krankheit, Invalidität, Unfall, Arbeitslosigkeit oder unverschuldeter Notlage. Durch Beschluss des Stiftungsrates können mit Zustimmung der Stifterfirma auch mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Unternehmungen angeschlossen werden. Der Anschluss einer mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmung bedarf zur Gültigkeit zwingend einer schriftlich abgeschlossenen Anschlussvereinbarung. Die Rechte und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre dürfen nicht geschmälert werden. Die Anschlussvereinbarung ist der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen. Gratifikationen, andere Zahlungen mit lohnähnlichem Charakter sowie Leistungen, zu denen die Stifterfirma ausserhalb der beruflichen Vorsorge kraft Gesetzesvorschrift oder Vertrag verpflichtet ist, dürfen aus dem Vermögen der Stiftung nicht ausgerichtet werden. Die Stiftung bezweckt ausserdem Zuwendungen und Beiträge an andere dem Stiftungszweck dienende steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen, denen die Stifterfirma, die AGZ Ziegeleien AG oder eine andere der Stiftung angeschlossene Unternehmung angeschlossen ist. Die Stiftung kann insbesondere auch Arbeitgeberbeiträge an steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen der Stifterfirma, der AGZ Ziegeleien AG oder einer anderen, der Stiftung angeschlossenen Unternehmung erbringen. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehenden Verträge eintreten.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Luzern | 27.07.2007 |
Other company names
Past and translated company names
- Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der A.G. Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri
- Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006075515, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding, in Horw, CHE-109.762.128, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2023, Publ. 1005913925).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Allgäuer, Roland, von Luzern, in Kriens, Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bigler-Renner, Christine Elisabeth, von Worb, in Dallenwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005913925, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der A.G. Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri, in Horw, CHE-109.762.128, Stiftung (SHAB Nr. 237 vom 07.12.2015, S.0, Publ. 2522823).
Urkundenänderung:
20.10.2023.
Name neu:
Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmenden der Stifterfirma, der AGZ Ziegeleien AG (CHE-105.958.069) sowie deren Angehörige und Hinterbliebene durch Gewährung von Unterstützung in Fällen von Alter, Tod, Krankheit, Invalidität, Unfall, Arbeitslosigkeit oder unverschuldeter Notlage. Durch Beschluss des Stiftungsrates können mit Zustimmung der Stifterfirma auch mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Unternehmungen angeschlossen werden. Der Anschluss einer mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmung bedarf zur Gültigkeit zwingend einer schriftlich abgeschlossenen Anschlussvereinbarung. Die Rechte und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre dürfen nicht geschmälert werden. Die Anschlussvereinbarung ist der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen. Gratifikationen, andere Zahlungen mit lohnähnlichem Charakter sowie Leistungen, zu denen die Stifterfirma ausserhalb der beruflichen Vorsorge kraft Gesetzesvorschrift oder Vertrag verpflichtet ist, dürfen aus dem Vermögen der Stiftung nicht ausgerichtet werden. Die Stiftung bezweckt ausserdem Zuwendungen und Beiträge an andere dem Stiftungszweck dienende steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen, denen die Stifterfirma, die AGZ Ziegeleien AG oder eine andere der Stiftung angeschlossene Unternehmung angeschlossen ist. Die Stiftung kann insbesondere auch Arbeitgeberbeiträge an steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen der Stifterfirma, der AGZ Ziegeleien AG oder einer anderen, der Stiftung angeschlossenen Unternehmung erbringen. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehenden Verträge eintreten.
Organisation neu:
[Organisation gestrichen gemäss Art. 95 Abs. 1 lit. h. HRegV]. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.]
Publication number: 2522823, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der A.G. Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri, in Horw, CHE-109.762.128, Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 29.04.2009, S. 11, Publ. 4995542).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Affolter, Bruno, von Luzern und Günsberg, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zumbühl, Martin, von Luzern und Hochdorf, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-434.873.063), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG, in Luzern (CH-100.9.021.758-3)].
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.