Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Wohlfahrtsfonds der Continental Suisse SA
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
01.03.1947
Deletion from the commercial register
31.05.2007
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Dietikon
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.900.866-4
UID/VAT
CHE-109.718.021
Sector
Operation of an pension fund
Purpose (Original language)
Der Zweck der Stiftung besteht in der Erbringung von Vorsorgeleistungen an die Arbeitnehmer der Stifterfirma sowie an die Angehörigen bzw. Hinterbliebenen dieser Arbeitnehmer gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod sowie in der Unterstützung der Versicherungsnehmer oder deren Hinterbliebenen in Notfällen wie Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. In teilweiser Erfüllung des Stiftungszweckes kann die Stiftung zugunsten der Arbeitnehmer der Stifterfirma Versicherungsverträge abschliessen, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Sie kann ausserdem Vorsorgeleistungen zusätzlich zu einer paritätischen Vorsorgeeinrichtung erbringen. Aus dem Stiftungsvermögen und seinen Erträgnissen dürfen, ausser zu Vorsorgezwecken, keine Leistungen erbracht werden, zu denen die Stifterfirma gesetzlich oder vertraglich verpflichtet ist (ausgenommen sind Leistungen i.S. von Art. 2 Abs. 2) oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise ausrichtet (wie z.B. Teuerungszulagen, Familienzulagen, Gratifikationen, Dienstaltergeschenke usw.).
Other company names
Past and translated company names
- Wohlfahrtsfonds der Continental Caoutchouc Suisse SA
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Wohlfahrtsfonds der Continental Suisse SA
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3954658, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Wohlfahrtsfonds der Continental Suisse SA, in Dietikon, CH-020.7.900.866-4, Erbringung von Vorsorgeleistungen an Arbeitnehmer, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 19.04.2005, S. 25, Publ. 2797726). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 02.11.2006 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Publication number: 2797726, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Wohlfahrtsfonds der Continental Caoutchouc (Suisse) SA, in Dietikon, CH-020.7.900.866-4, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 05.08.2003, S. 20, Publ. 1114592).
Urkundenänderung:
5.04.2005.
Name neu:
Wohlfahrtsfonds der Continental Suisse SA.
Domizil neu:
c/o Continental Suisse SA, Lerzenstrasse 19, 8953 Dietikon.
Zweck neu:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Erbringung von Vorsorgeleistungen an die Arbeitnehmer der Stifterfirma sowie an die Angehörigen bzw. Hinterbliebenen dieser Arbeitnehmer gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod sowie in der Unterstützung der Versicherungsnehmer oder deren Hinterbliebenen in Notfällen wie Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. In teilweiser Erfüllung des Stiftungszweckes kann die Stiftung zugunsten der Arbeitnehmer der Stifterfirma Versicherungsverträge abschliessen, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Sie kann ausserdem Vorsorgeleistungen zusätzlich zu einer paritätischen Vorsorgeeinrichtung erbringen. Aus dem Stiftungsvermögen und seinen Erträgnissen dürfen, ausser zu Vorsorgezwecken, keine Leistungen erbracht werden, zu denen die Stifterfirma gesetzlich oder vertraglich verpflichtet ist (ausgenommen sind Leistungen i.S. von Art. 2 Abs. 2) oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise ausrichtet (wie z.B. Teuerungszulagen, Familienzulagen, Gratifikationen, Dienstaltergeschenke usw.).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Richli, Georg, von Osterfingen, in Ostermundigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Deragisch, Otto Anton, von Tujetsch, in Niederrohrdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 1114592, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Wohlfahrtsfonds der Continental Caoutchouc (Suisse) SA, in Dietikon, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 05.03.2001, S. 1644).
Aufsichtsbehörde neu:
Amt für Berufliche Vorsorge und Stiftungen des Kantons Zürich [Eintrag von Amtes wegen auf Grund Änderung der gesetzlichen Grundlage].