• Western Heritage Alliance

    BE
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-036.6.102.434-3
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    5 months

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Western Heritage Alliance

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Western Heritage Alliance

    • Western Heritage Alliance with its legal headquarters in Bern is an Association from the sector «Religious, political or secular associations». Western Heritage Alliance is active.
    • The management of the organization Western Heritage Alliance consists of 3 persons.
    • The most recent commercial register change was made on 03.04.2025. You can find all changes under «Notifications».
    • The organization is registered in the commercial register of the Canton of BE under the UID CHE-336.244.392.
    • On the same address there are 18 other active companies registered. These include: Apothekerverband des Kantons Bern, BISCOSUISSE, CHOCOSUISSE, Verband Schweizerischer Schokoladefabrikanten Genossenschaft.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    Der Verein verfolgt den Zweck, Initiativen, Projekte und Organisationen zu unterstützen, die sich aktiv für Frieden, Freiheit, den Schutz der Menschenrechte und für eine aufgeklärte Gesellschaft einsetzen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung von Massnahmen, die Hass, Rassismus, Antisemitismus sowie jegliche Formen der Unterdrückung der freien Meinungsäusserung und der Religionsfreiheit bekämpfen. Im Bereich des Schutzes der Menschenrechte engagiert sich der Verein insbesondere gegen willkürliche Verhaftungen, Folter und erniedrigende Behandlung. Ziel des Vereins ist es, durch seine Tätigkeiten zur Stärkung von Gerechtigkeit, Toleranz und der Achtung der Menschenwürde beizutragen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen, sondern gemeinnützige Zwecke. Der Verein verfolgt weder einen Erwerbszweck noch ist er gewinnstrebig.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Western Heritage Alliance

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250403/2025 - 03.04.2025
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006299040, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Western Heritage Alliance, in Bern, CHE-336.244.392, c/o Peter G. Augsburger, Münzgraben 6, 3011 Bern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    05.03.2025.

    Zweck:
    Der Verein verfolgt den Zweck, Initiativen, Projekte und Organisationen zu unterstützen, die sich aktiv für Frieden, Freiheit, den Schutz der Menschenrechte und für eine aufgeklärte Gesellschaft einsetzen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung von Massnahmen, die Hass, Rassismus, Antisemitismus sowie jegliche Formen der Unterdrückung der freien Meinungsäusserung und der Religionsfreiheit bekämpfen. Im Bereich des Schutzes der Menschenrechte engagiert sich der Verein insbesondere gegen willkürliche Verhaftungen, Folter und erniedrigende Behandlung. Ziel des Vereins ist es, durch seine Tätigkeiten zur Stärkung von Gerechtigkeit, Toleranz und der Achtung der Menschenwürde beizutragen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen, sondern gemeinnützige Zwecke. Der Verein verfolgt weder einen Erwerbszweck noch ist er gewinnstrebig.

    Mittel:
    Mittel: freiwillige Zuwendungen der Mitglieder, Spenden Dritter, Darlehen, öffentliche Gelder und Erträge des Vereinsvermögens.

    Eingetragene Personen:
    Rebiai, Marcel, von Gossau (ZH), in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Bühlmann, Marius David Martin, von Schangnau, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Rapin, Stéphane, von Corcelles-près-Payerne, in Payerne, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm