Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Viehzuchtgenossenschaft Fläsch
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
03.07.2006
Deletion from the commercial register
13.07.2006
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Fläsch
Commercial Registry Office
GR
Commercial register number
CH-350.5.000.867-6
UID/VAT
CHE-113.007.271
Sector
Associations and federations
Purpose (Original language)
Erträglicher gestalten der Viehzucht der Mitglieder durch Förderung der Zucht von rassenreinem Braunvieh und Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe. Dieses Ziel sucht die Genossenschaft zu erreichen durch Haltung guter, rassenreiner Zuchtstiere und ebensolcher Kühe und Rinder; durch vorschriftsgemässe Zuchtbuchführung behufs Feststellung der Abstammung und Leistungsfähigkeit der Zuchtstiere; durch vorsorgliche Massnahmen zur Verhütung von Krankheiten, durch welche die Zucht beeinträchtigt wird; durch Veranstaltungen und Unterstützung von Ausstellungen; durch Anschluss an grössere Zuchtverbände und landwirtschaftliche Vereinigungen. Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, an den Zuchtbeständeschauen seine Zuchtbuchtiere nach den kantonalen Vorschriften und seine nicht eingeschriebenen Zuchtbuchtiere nach Weisung der Genossenschaftsexperten aufzuführen; innerhalb des Rahmens der Statuten sich allen Anordnungen der Genossenschaft und ihrer Organe zu fügen und die Interessen der Genossenschaft nach innen und aussen zu wahren und zu fördern; dem Zuchtbuchführer alle für die Zuchtbuchführung erforderlichen Meldungen genau und vorschriftsgemäss zu machen; mindestens ein Zuchtbuchtier bei den Genossenschaftsstieren belegen zu lassen, sofern von der Genossenschaftsversammlung nicht besondere Bestimmungen dafür aufgestellt werden.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Viehzuchtgenossenschaft Fläsch
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3463310, Commercial Registry Office Graubünden, (350)
Viehzuchtgenossenschaft Fläsch, in Fläsch, CH-350.5.000.867-6, Erträglicher gestalten der Viezucht der Mitglieder durch Förderung der Zucht von rassenreinem Braunvieh und Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe, Genossenschaft (SHAB Nr. 130 vom 07.07.2006, S. 9, Publ. 3454606). Die Aktiven und das Fremdkapital gehen infolge Fusion auf die Bäuerliche Genossenschaft Fläsch, vormals Milchproduzentengenossenschaft Fläsch, in Fläsch (CH-350.5.000.303-0), über. Die Gesellschaft wird im Handelsregister gelöscht.
Publication number: 3454606, Commercial Registry Office Graubünden, (350)
Viehzuchtgenossenschaft Fläsch, in Fläsch, CH-350.5.000.867-6, c/o Markus Tanner, St. Luzisteig, 7306 Fläsch, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
28.06.2006.
Zweck:
Erträglicher gestalten der Viezucht der Mitglieder durch Förderung der Zucht von rassenreinem Braunvieh und Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe. Dieses Ziel sucht die Genossenschaft zu erreichen durch Haltung guter, rassenreiner Zuchtstiere und ebensolcher Kühe und Rinder;
durch vorschriftsgemässe Zuchtbuchführung behufs Feststellung der Abstammung und Leistungsfähigkeit der Zuchtstiere;
durch vorsorgliche Massnahmen zur Verhütung von Krankheiten, durch welche die Zucht beeinträchtigt wird;
durch Veranstaltungen und Unterstützung von Ausstellungen;
durch Anschluss an grössere Zuchtverbände und landwirtschaftliche Vereinigungen.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, an den Zuchtbeständeschauen seine Zuchtbuchtiere nach den kantonalen Vorschriften und seine nicht eingeschriebenen Zuchtbuchtiere nach Weisung der Genossenschaftsexperten aufzuführen;
innerhalb des Rahmens der Statuten sich allen Anordnungen der Genossenschaft und ihrer Organe zu fügen und die Interessen der Genossenschaft nach innen und aussen zu wahren und zu fördern;
dem Zuchtbuchführer alle für die Zuchtbuchführung erforderlichen Meldungen genau und vorschriftsgemäss zu machen;
mindestens ein Zuchtbuchtier bei den Genossenschaftsstieren belegen zu lassen, sofern von der Genossenschaftsversammlung nicht besondere Bestimmungen dafür aufgestellt werden.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Stocker, Jürg, von Fläsch, in Fläsch, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tanner, Markus, von Maienfeld, in Fläsch, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hermann-Riederer, Thomas, von Fläsch, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marugg-Bleuler, Christian, von Fläsch, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gabathuler, Josef, von Wartau, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hermann, Thomas, von Fläsch, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hermann, Hansjürg, von Fläsch, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.