Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Verein Sprachtherapieheim Schwyzerhüsli in Liquidation
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
01.12.2005
Deletion from the commercial register
12.09.2007
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.000.976-2
UID/VAT
CHE-112.658.744
Sector
Operation of primary schools
Purpose (Original language)
Förderung von Kindern mit Behinderungen im Spracherwerb, in der Wahrnehmung und in der Psychosozialen Entwicklung; Führung einer oder mehrerer Sonderschulen mit dazugehörigen Internaten und Beratungsstellen, die vom Bundesamt für Sozialversicherung und von der Erziehungsdirektion des Kantons Zürich anerkannt sind; ist gemeinnützig und verfolgt ausschliesslich humanitäre, pädagogische und therapeutische Ziele; ist politisch, weltanschaulich und konfessionell neutral. Mittel: Beiträge des Bundesamtes für Sozialversicherung (IV) und Beiträge der Wohnortkantone und Wohnortgemeinden der Schlüler und Schülerinnen, Gönnerbeiträge und Spenden sowie Mitgliederbeiträge.
Other company names
Past and translated company names
- Verein Sprachtherapieheim Schwyzerhüsli
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Verein Sprachtherapieheim Schwyzerhüsli in Liquidation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 4106564, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein Sprachtherapieheim Schwyzerhüsli in Liquidation, in Zürich, CH-020.6.000.976-2, Förderung von Kindern mit Behinderungen im Spracherwerb, Verein (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2006, S. 23, Publ. 3252102). Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht.
Publication number: 3252102, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein Sprachtherapieheim Schwyzerhüsli, in Zürich, CH-020.6.000.976-2, Förderung von Kindern mit Behinderungen im Spracherwerb, in der Wahrnehmung und in der Psychosozialen Entwicklung, Verein (SHAB Nr. 238 vom 07.12.2005, S. 19, Publ. 3137744).
Vermögensübertragung:
Der Verein Sprachtherapieheim Schwyzerhüsli überträgt gemäss Vertrag vom 12.12.2005 Aktiven von CHF 1'422'850.80 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'195'015.70 auf die Stiftung Sprachheilschule Stäfa, in Stäfa (CH-020.7.903.925-6).
Gegenleistung:
keine.
Name neu:
Verein Sprachtherapieheim Schwyzerhüsli in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 19.12.2005 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Treichler, Dr. Paul, von Zürich, in Zürich, Präsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
Walliser, Manfred, von Mosnang, in Turbenthal, Mitglied, Quästor und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Quästor].
Publication number: 3137744, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein Sprachtherapieheim Schwyzerhüsli, in Zürich, CH-020.6.000.976-2, Sonnenbergstr. 36, 8032 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
2.11.2005.
Zweck:
Förderung von Kindern mit Behinderungen im Spracherwerb, in der Wahrnehmung und in der Psychosozialen Entwicklung;
Führung einer oder mehrerer Sonderschulen mit dazugehörigen Internaten und Beratungsstellen, die vom Bundesamt für Sozialversicherung und von der Erziehungsdirektion des Kantons Zürich anerkannt sind;
ist gemeinnützig und verfolgt ausschliesslich humanitäre, pädagogische und therapeutische Ziele;
ist politisch, weltanschaulich und konfessionell neutral.
Mittel:
Beiträge des Bundesamtes für Sozialversicherung (IV) und Beiträge der Wohnortkantone und Wohnortgemeinden der Schlüler und Schülerinnen, Gönnerbeiträge und Spenden sowie Mitgliederbeiträge.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von fünf oder mehr Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Treichler, Dr. Paul, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Walliser, Manfred, von Mosnang, in Turbenthal, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.