Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Verein Radeln ohne Alter
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
23.07.2015
Deletion from the commercial register
30.03.2021
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.002.004-1
UID/VAT
CHE-446.870.924
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Verein fördert in ausschliesslich gemeinnütziger und wohltätiger Art einen einfachen Zugang zur Gesellschaft für Senioren und geistig oder körperlich behinderten Mitmenschen aus Schweizer Alters-, Pflege- und Behindertenheimen. Dies erreicht der Verein durch unentgeltliche Rikscha-Ausfahrten, ausgeführt durch Piloten (Freunde, Verwandte, Nachbarn oder einfach Menschen, die den Betroffenen etwas Gutes tun wollen). Dabei sollen die Bewohner der Alters-, Pflege- und Behindertenheimen die Stadt bzw. das Dorf und die Natur hautnah vom Fahrrad aus (wieder) erleben und ihre Lebensgeschichten in der Umgebung, in welcher sie ihr Leben gelebt haben, erzählen. So ermöglicht es der Verein den Senioren und geistig oder körperlich behinderten Mitmenschen ein aktiver Teil der Gesellschaft zu bleiben bzw. wieder zu werden und gibt ihnen das Recht auf Wind im Haar. Gleichzeitig fördert der Verein in dieser Weise eine aktive Mitbürgerschaft, baut Brücken zwischen Generationen und stärkt das Vertrauen, den Respekt und den sozialen Klebstoff der Gesellschaft in der Schweiz.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Verein Radeln ohne Alter
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR03-1005136890, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein Radeln ohne Alter, in Zürich, CHE-446.870.924, Verein (SHAB Nr. 62 vom 31.03.2016, S.0, Publ. 2751015). Der Vorstand hat am 22.02.2021 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Publication number: 2751015, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein Radeln ohne Alter, in Zürich, CHE-446.870.924, Verein (SHAB Nr. 143 vom 28.07.2015, Publ. 2291781).
Statutenänderung:
06.03.2016. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Publication number: 2291781, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein Radeln ohne Alter, in Zürich, CHE-446.870.924, Veilchenstrasse 4, 8032 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
01.07.2015.
Zweck:
Der Verein fördert in ausschliesslich gemeinnütziger und wohltätiger Art einen einfachen Zugang zur Gesellschaft für Senioren und geistig oder körperlich behinderten Mitmenschen aus Schweizer Alters-, Pflege- und Behindertenheimen. Dies erreicht der Verein durch unentgeltliche Rikscha-Ausfahrten, ausgeführt durch Piloten (Freunde, Verwandte, Nachbarn oder einfach Menschen, die den Betroffenen etwas Gutes tun wollen). Dabei sollen die Bewohner der Alters-, Pflege- und Behindertenheimen die Stadt bzw. das Dorf und die Natur hautnah vom Fahrrad aus (wieder) erleben und ihre Lebensgeschichten in der Umgebung, in welcher sie ihr Leben gelebt haben, erzählen. So ermöglicht es der Verein den Senioren und geistig oder körperlich behinderten Mitmenschen ein aktiver Teil der Gesellschaft zu bleiben bzw. wieder zu werden und gibt ihnen das Recht auf Wind im Haar. Gleichzeitig fördert der Verein in dieser Weise eine aktive Mitbürgerschaft, baut Brücken zwischen Generationen und stärkt das Vertrauen, den Respekt und den sozialen Klebstoff der Gesellschaft in der Schweiz.
Mittel:
Mitgliederbeitrag.
Eingetragene Personen:
Flury, Anina, von Domat/Ems, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Segat, Fabio, von Untersiggenthal, in Zürich, Sekretär und Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flury, Gian, von Domat/Ems, in Scuol, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.