Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Verein EnergieRegion Knonauer Amt
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
29.01.2015
Deletion from the commercial register
21.06.2016
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Hausen am Albis
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.001.940-7
UID/VAT
CHE-358.940.896
Sector
Electrical power production and utilities
Purpose (Original language)
Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt will im Knonauer Amt ein Leuchtturmprojekt realisieren, mit dem bis 2025 bewiesen werden soll, dass die Energiewende in einer typischen Schweizer Region mit rund 50'000 Einwohnerinnen erfolgreich realisiert werden kann. Dazu sollen konkrete Projekte mit einem starken Praxisbezug in den Bereichen Effizienz, Produktion (inkl. Netz), Mobilität, Tourismus sowie Wissen realisiert, finanziert oder unterstützt werden. Sie fokussiert auf Massnahmen, welche multiplizierbar sind. Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt will, dass das Knonauer Amt das Image einer modernen, innovativen und einzigartigen Region bekommt, bezüglich der Energiewende zu einer Vorbildregion mit mindestens nationaler Ausstrahlung wird, das 'Wir-Gefühl' der Einwohnerinnen gestärkt sowie Arbeitsplätze im Knonauer Amt im Cleantech-Sektor geschaffen werden. Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt regt zum Mitdenken, Mitreden und Handeln an. Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt stärkt die Gewissheit, dass sich die Energiewende umsetzen lässt und jeder dazu seinen Beitrag leisten kann. Dabei soll einerseits ein Rollout bestehender Technologien begünstigt, aber auch Platz für neue Lösungen geschaffen werden. Der Verein leistet einen Beitrag, um das gewonnene Wissen Ober Potentiale, Technologien, Produkte, Dienstleistungen, Öffentlichkeitsarbeit sowie Vorgehen in der breiten Öffentlichkeit, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, bekannt zu machen. Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt kann Aufgaben gemäss geltendem Recht des Bundes, der Kantone und der Gemeinden übernehmen.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Verein EnergieRegion Knonauer Amt
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 2901765, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein EnergieRegion Knonauer Amt, in Hausen am Albis, CHE-358.940.896, Verein (SHAB Nr. 22 vom 03.02.2015, Publ. 1966795). Der Vorstand hat am 23.05.2016 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Publication number: 1966795, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein EnergieRegion Knonauer Amt, in Hausen am Albis, CHE-358.940.896, c/o Olivier Hofmann, Bifangstrasse 29, 8915 Hausen am Albis, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
04.11.2014, 15.01.2015.
Zweck:
Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt will im Knonauer Amt ein Leuchtturmprojekt realisieren, mit dem bis 2025 bewiesen werden soll, dass die Energiewende in einer typischen Schweizer Region mit rund 50'000 Einwohnerinnen erfolgreich realisiert werden kann. Dazu sollen konkrete Projekte mit einem starken Praxisbezug in den Bereichen Effizienz, Produktion (inkl. Netz), Mobilität, Tourismus sowie Wissen realisiert, finanziert oder unterstützt werden. Sie fokussiert auf Massnahmen, welche multiplizierbar sind. Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt will, dass das Knonauer Amt das Image einer modernen, innovativen und einzigartigen Region bekommt, bezüglich der Energiewende zu einer Vorbildregion mit mindestens nationaler Ausstrahlung wird, das 'Wir-Gefühl' der Einwohnerinnen gestärkt sowie Arbeitsplätze im Knonauer Amt im Cleantech-Sektor geschaffen werden. Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt regt zum Mitdenken, Mitreden und Handeln an. Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt stärkt die Gewissheit, dass sich die Energiewende umsetzen lässt und jeder dazu seinen Beitrag leisten kann. Dabei soll einerseits ein Rollout bestehender Technologien begünstigt, aber auch Platz für neue Lösungen geschaffen werden. Der Verein leistet einen Beitrag, um das gewonnene Wissen Ober Potentiale, Technologien, Produkte, Dienstleistungen, Öffentlichkeitsarbeit sowie Vorgehen in der breiten Öffentlichkeit, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, bekannt zu machen. Der Verein EnergieRegion Knonauer Amt kann Aufgaben gemäss geltendem Recht des Bundes, der Kantone und der Gemeinden übernehmen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Projektbeiträge, Mandate und Dienstleistungen, allgemeine Zuwendungen und weitere Einnahmen, Vermögenserträge, Spenden usw.
Eingetragene Personen:
Hofmann, Olivier, von Zürich, in Hausen am Albis, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Bernhard, von Thun, in Rüschlikon, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eichelkraut, Lutz, von Schlieren, in Stallikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ackermann, Peter, von Mels, in Hedingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frey, Rolf, deutscher Staatsangehöriger, in Weinstadt (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fuchs, Bruno, von Kriens, in Aeugst am Albis, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.