Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Verein Appenzellerland über dem Bodensee
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
20.08.1996
Deletion from the commercial register
22.03.2019
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Heiden
Commercial Registry Office
AR
Commercial register number
CH-300.6.013.120-3
UID/VAT
CHE-104.394.193
Sector
Associations and federations
Purpose (Original language)
Der Verein engagiert sich für eine attraktive Region und eine gedeihliche wirtschaftliche Entwicklung. AüB fördert aktiv die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und bietet eine regionale Austauschplattform für kantonale und kommunale Themen. Innerhalb dieser Zielsetzung verfolgt der Verein insbesondere folgende Tätigkeiten: a) die Pflege der Kontakte und den Aufbau eines tragfähigen Miteinanders zwischen Unternehmenden, Gemeindebehörden und Vertretern und Vertreterinnen weiterer regionaler Interessen, um Standortverbesserungen wirksam und dauerhaft umsetzen zu können; b) die Planung und Realisierung von Massnahmen und Projekten, welche geeignet sind, die Region als Wohn- und Wirtschaftsstandort aufzuwerten sowie die Innovation, die Wertschöpfung und die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft zu fördern; c) der Verein unterstützt bei Bedarf die Wirtschaftsförderung der Kantone Appenzell A.Rh. und Appenzell I.Rh; d) der Verein nimmt die regionalen Interessen von Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen, Landwirtschaft und Tourismus auf, um in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sowie kommunalen und kantonalen Behörden die Standortvoraussetzungen zu verbessern.
Other company names
Past and translated company names
- Verein Wirtschaftsförderung Heiden/Appenzeller Vorderland
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Verein Appenzellerland über dem Bodensee
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR03-1004594039, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
Verein Appenzellerland über dem Bodensee, in Heiden, CHE-104.394.193, Verein (SHAB Nr. 100 vom 26.05.2016, Publ. 2853165). Der Verein wird auf Antrag des Vereinsvorstands im Handelsregister gelöscht, da er kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibe und damit nicht eintragungspflichtig sei.
Publication number: 2853165, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
Verein Appenzellerland über dem Bodensee, in Heiden, CHE-104.394.193, Verein (SHAB Nr. 171 vom 04.09.2015, Publ. 2355893).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Spillmann, Simon, von Zürich, in Wald (AR), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Breitenmoser, Katja Ruth, von Appenzell, in Teufen (AR), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 2355893, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
Verein Appenzellerland über dem Bodensee, in Wolfhalden, CHE-104.394.193, Verein (SHAB Nr. 139 vom 22.07.2014, Publ. 1626871).
Statutenänderung:
10.06.2015.
Sitz neu:
Heiden.
Domizil neu:
c/o Norbert Näf, Schwendistrasse 3, 9410 Heiden.
Zweck neu:
Der Verein engagiert sich für eine attraktive Region und eine gedeihliche wirtschaftliche Entwicklung. AüB fördert aktiv die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und bietet eine regionale Austauschplattform für kantonale und kommunale Themen.
Innerhalb dieser Zielsetzung verfolgt der Verein insbesondere folgende Tätigkeiten:
a) die Pflege der Kontakte und den Aufbau eines tragfähigen Miteinanders zwischen Unternehmenden, Gemeindebehörden und Vertretern und Vertreterinnen weiterer regionaler Interessen, um Standortverbesserungen wirksam und dauerhaft umsetzen zu können;
b) die Planung und Realisierung von Massnahmen und Projekten, welche geeignet sind, die Region als Wohn- und Wirtschaftsstandort aufzuwerten sowie die Innovation, die Wertschöpfung und die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft zu fördern;
c) der Verein unterstützt bei Bedarf die Wirtschaftsförderung der Kantone Appenzell A.Rh. und Appenzell I.Rh;
d) der Verein nimmt die regionalen Interessen von Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen, Landwirtschaft und Tourismus auf, um in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sowie kommunalen und kantonalen Behörden die Standortvoraussetzungen zu verbessern.
Organisation neu:
Streichung der Angaben zur Organisation auf Grund geänderter Eintragungsbestimmungen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eggenberger, Heinrich, von Grabs, in Heiden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Egli, Jakob, von Sennwald, in Wald AR, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beeler, Edith, von Schwellbrunn, in Wald AR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kugler, Walter, von Egnach, in Wolfhalden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Näf, Norbert, von Erlen und St. Gallen, in Heiden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung].