Reports for Verband der Personalvertretungen der Schweizerischen Elektrizitätswirtschaft
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Verband der Personalvertretungen der Schweizerischen Elektrizitätswirtschaft
- Verband der Personalvertretungen der Schweizerischen Elektrizitätswirtschaft from Bern operates in the sector «Associations and federations» and is active.
- The management has 6 active persons registered.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 13.04.2021. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The reported UID is the following: CHE-215.952.324.
- On the same address there are 2 other active companies registered. These include: Further at Work GmbH, Verein ARC - Bildungsinstitut für Arbeitnehmende.
Management (6)
newest members of the committee
Adrian Reusser,
Gerda von Burg Kaatzsch,
Rinaldo Pajarola,
Walter Bosshard,
Anita Schwab
newest authorized signatories
Adrian Reusser,
Gerda von Burg Kaatzsch,
Rinaldo Pajarola,
Walter Bosshard,
Anita Schwab
Commercial register information
Entry in the commercial register
17.12.2019
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.6.079.819-9
UID/VAT
CHE-215.952.324
Sector
Associations and federations
Purpose (Original language)
Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene. Der Verband ist politisch und konfessionell neutral. Insbesondere bezweckt er: Wahrung und Förderung der Interessen der Mitglieder, insbesondere in rechtlicher und sozialer Hinsicht; Unterstützung seiner Mitglieder in Belangen der gesetzlichen Mitwirkung gemäss Mitwirkungsgesetz vom 17. Dezember 1993 und weiterer Regelungen; Erhalt und Ausbau der Arbeitsplätze in der Elektrizitätswirtschaft sowie Verbesserung der Arbeitsbedingungen; Wahrung und Förderung korrekter Beziehungen zwischen den Geschäftsleitungen und Personalvertretungen; Förderung des Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechts der Personalvertretungen in der Elektrizitätswirtschaft; Ermöglichung und Förderung des Erfahrungsaustausches unter seinen Mitgliedern inkl. Organisation von Treffen seiner Mitglieder; Vertretung seiner Mitglieder nach aussen als Dachorganisation auf nationaler und internationaler Ebene in übergreifenden Fragestellungen, die nicht spezifisch die Interessen eines Einzelmitgliedes betreffen; Aufbau und Unterhalt einer sachbezogenen Dokumentation zum Nutzen seiner Mitglieder inkl. Dokumentationsstelle für Gesetze und Vereinbarungen, die in Zusammenhang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen stehen; Koordination und Förderung der Aus- und Weiterbildung von ArbeitnehmerInnen seiner Mitglieder; Vertretung der Interessen seiner Mitglieder in öffentlichen Anhörungsverfahren; Schutz der Interessen des Verbandes, seiner Mitglieder sowie von Berufsgruppen und Einzelnen innerhalb des Verbandes und seiner Mitglieder durch Verbandsintervention; Koordination und Unterstützung der Arbeitnehmerdelegierten der Pensionskassen seiner Mitglieder; Verantwortliche Mitgestaltung der Arbeitsverhältnisse im Interesse der gesamten Wirtschaft durch Zusammenarbeit mit den Arbeitgebern und ihren Organisationen, auch in Form von Abkommen.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Verband der Personalvertretungen der Schweizerischen Elektrizitätswirtschaft
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005147527, Commercial Registry Office Berne, (36)
Verband der Personalvertretungen der Schweizerischen Elektrizitätswirtschaft, in Bern, CHE-215.952.324, Verein (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2019, Publ. 1004789103).
Statutenänderung:
04.09.2020. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Frieg, Bernhard Dr., genannt Bernd Dr., von Klingnau, in Oberrohrdorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wippich, Horst, deutscher Staatsangehöriger, in Klingnau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reusser, Adrian, von Oberdiessbach, in Noflen BE (Kirchdorf (BE)), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pajarola, Rinaldo, von Lugano, in Baden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Burg Kaatzsch, Gerda, von Lauperswil, in Seedorf BE, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1004789103, Commercial Registry Office Berne, (36)
Verband der Personalvertretungen der Schweizerischen Elektrizitätswirtschaft, in Bern, CHE-215.952.324, c/o Travail.Suisse, Hopfenweg 21, 3007 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
06.03.2009.
Weitere Adressen:
c/o Rhenum Treuhand AG, Trogenerstrasse 13, 9450 Altstätten SG.
Zweck:
Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene. Der Verband ist politisch und konfessionell neutral.
Insbesondere bezweckt er:
Wahrung und Förderung der Interessen der Mitglieder, insbesondere in rechtlicher und sozialer Hinsicht;
Unterstützung seiner Mitglieder in Belangen der gesetzlichen Mitwirkung gemäss Mitwirkungsgesetz vom 17. Dezember 1993 und weiterer Regelungen;
Erhalt und Ausbau der Arbeitsplätze in der Elektrizitätswirtschaft sowie Verbesserung der Arbeitsbedingungen;
Wahrung und Förderung korrekter Beziehungen zwischen den Geschäftsleitungen und Personalvertretungen;
Förderung des Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechts der Personalvertretungen in der Elektrizitätswirtschaft;
Ermöglichung und Förderung des Erfahrungsaustausches unter seinen Mitgliedern inkl. Organisation von Treffen seiner Mitglieder;
Vertretung seiner Mitglieder nach aussen als Dachorganisation auf nationaler und internationaler Ebene in übergreifenden Fragestellungen, die nicht spezifisch die Interessen eines Einzelmitgliedes betreffen;
Aufbau und Unterhalt einer sachbezogenen Dokumentation zum Nutzen seiner Mitglieder inkl. Dokumentationsstelle für Gesetze und Vereinbarungen, die in Zusammenhang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen stehen;
Koordination und Förderung der Aus- und Weiterbildung von ArbeitnehmerInnen seiner Mitglieder;
Vertretung der Interessen seiner Mitglieder in öffentlichen Anhörungsverfahren;
Schutz der Interessen des Verbandes, seiner Mitglieder sowie von Berufsgruppen und Einzelnen innerhalb des Verbandes und seiner Mitglieder durch Verbandsintervention;
Koordination und Unterstützung der Arbeitnehmerdelegierten der Pensionskassen seiner Mitglieder;
Verantwortliche Mitgestaltung der Arbeitsverhältnisse im Interesse der gesamten Wirtschaft durch Zusammenarbeit mit den Arbeitgebern und ihren Organisationen, auch in Form von Abkommen.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Allfällige Schenkungen und sonstige Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Frieg, Bernhard Dr., genannt Bernd Dr., von Klingnau, in Oberrohrdorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reusser, Adrian, von Oberdiessbach, in Noflen BE (Kirchdorf (BE)), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bosshard, Walter, von Illnau-Effretikon, in Kyburg (Illnau-Effretikon), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Anderegg, Roger, von Wangen an der Aare, in Ersigen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwab, Anita, von Siselen, in Orpund, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wippich, Horst, deutscher Staatsangehöriger, in Klingnau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.