• Valorvision SA

    OW
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-140.3.003.650-8
    Sector: Services for banks and credit institutions

    Age of the company

    13 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    100'000

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Valorvision SA

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company. Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company. Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices. Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings. Find out more
    preview

    Shareholder Information

    Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in. Find out more

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Valorvision SA

    • Valorvision SA has its legal headquarters in Alpnach Dorf, is active and operates in the sector «Services for banks and credit institutions».
    • Valorvision SA has 2 persons entered in its management.
    • The last commercial register change was made on 06.06.2024. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
    • Valorvision SA is registered in the Canton of OW under the UID CHE-115.950.477.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Services for banks and credit institutions

    Purpose (Original language) Customise the company purpose with just a few clicks.

    Immobilien-, Finanz- und Treuhandgeschäfte; Beteiligungen.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Valorvision SA

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 240606/2024 - 06.06.2024
    Categories: Debt call to creditors

    Publication number: SR02-0000001718, Commercial Registry Office Lucerne

    Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Spaltung Publikationsdatum: SHAB 06.06.2024, Mehrfache Veröffentlichung: 04.06.2024, 05.06.2024 Öffentlich einsehbar bis: 06.06.2027 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Brack & Partner AG, Werftestrasse 2, 6005 Luzern Aufforderung an die Gläubiger infolge Spaltung Valorvision SA

  • Veröffentlichung Übertragende Organisation: Valorvision SA CHE-115.950.477 Bahnhofplatz 14 6055 Alpnach Dorf Übernehmende Organisation: ALGO real estate ag CHE-391.565.881 Schönblickstrasse 3 6045 Meggen LATO real estate ag CHE-459.080.593 Schönblickstrasse 3 6045 Meggen ALTO real estate ag CHE-491.513.287 Schönblickstrasse 3 6045 Meggen Rechtliche Hinweise: Die Gläubigerinnen und Gläubiger aller an der Spaltung beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist von den an der Spaltung beteiligten Parteien unter Anmeldung ihrer Forderungen Sicherstellung verlangen. Aufforderung an die Gläubiger infolge Spaltung gemäss Art. 45 FusG (übertragende und übernehmende Gesellschaft) Frist: 2 Monat(e) Ablauf der Frist: 06.08.2024
    Kontaktstelle: Brack & Partner AG Werftestrasse 2
  • Luzern

  • SOGC 240530/2024 - 30.05.2024
    Categories: Merger

    Publication number: HR02-1006043726, Commercial Registry Office Obwalden, (140)

    Valorvision SA, in Alpnach, CHE-115.950.477, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 55 vom 19.03.2021, Publ. 1005128237).

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Immovermittlungs AG" (CHE-113.772.437), in Bottighofen, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 10'266'308.27 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 6'888'416.40 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Schmidt Söhne AG" (CHE-100.834.141), in Basel, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 63'785'400.53 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 53'159'472.30 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Immo Neuenhofer AG" (CHE-101.899.597), in Baden, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 29'682'755.46 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 26'341'656.45 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Hegno Immobilien AG" (CHE-102.822.137), in Schwende-Rüte, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 83'535'479.88 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 80'219'823.34 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Alto Hotelbetriebe AG" (CHE-221.570.681), in Klosters, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 41'497'940.05 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 25'557'268.20 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "ruba immo ag" (CHE-116.033.371), in Muri bei Bern, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 71'798'498.08 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 64'106'899.38 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Asto Immobilien AG" (CHE-101.971.929), in Alpnach, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 2'273'417.12 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'075'123.30 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Avel SA" (CHE-103.553.454), in Alpnach, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 4'244'269.59 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 289'563.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Hoogstraal AG" (CHE-100.187.525), in Alpnach, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 256'616'249.10 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 248'646'052.40 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Valreal SA" (CHE-113.277.238), in Alpnach, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 3'798'635.37 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 119'456.45 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Alto Real Estate AG ex" (CHE-102.432.730), in Meggen, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 232'094'860.76 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 223'391'718.98 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Citybay Immobilien AG" (CHE-115.367.651), in Meggen, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 32'281'039.07 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 32'460'891.30 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Gemäss Bestätigung des zugelassenen Revisionsexperten vom 14.05.2024 verfügt die übernehmende Gesellschaft mindestens im Umfang der Unterdeckung bzw. Überschuldung der übertragenden Gesellschaft über frei verwendbares Eigenkapital, weshalb die Voraussetzungen von Art. 6 Abs. 1 FusG für eine Fusion der beiden Gesellschaften gegeben sind.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "CORIMAGE AG" (CHE-112.982.506), in Meggen, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 7'364'300.83 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 6'443'302.70 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "immoexpertis ag" (CHE-115.058.948), in Meggen, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 25'181'942.64 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 23'608'022.55 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Immoterra AG" (CHE-101.318.008), in Meggen, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 26'525'822.18 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 24'458'595.75 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Immo Valoris AG" (CHE-114.862.617), in Meggen, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 197'340'044.09 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 188'888'716.89 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da dieselben Aktionäre sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften halten, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Avoterra AG" (CHE-260.300.139), in Dübendorf, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 2'476'334.12 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 434'654.25 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Immoalto AG" (CHE-100.107.992), in Dübendorf, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 19'707'818.74 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 17'665'092.35 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Götschag Beratungen AG" (CHE-100.939.774), in Dübendorf, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 6'083'423.95 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 4'401'082.10 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Immo-GU Beteiligungs und Liegenschaften AG" (CHE-101.583.958), in Dübendorf, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 47'591'405.51 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 43'132'521.75 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da dieselben Aktionäre sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften halten, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "ImmoUeberland AG" (CHE-102.397.594), in Dübendorf, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 11'043'134.34 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 8'080'950.50 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da dieselben Aktionäre sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften halten, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "Kreis + Jenny AG" (CHE-101.430.562), in Dübendorf, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 2'956'224.68 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 3'211'824.45 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Gemäss Bestätigung des zugelassenen Revisionsexperten vom 14.05.2024 verfügt die übernehmende Gesellschaft mindestens im Umfang der Unterdeckung bzw. Überschuldung der übertragenden Gesellschaft über frei verwendbares Eigenkapital, weshalb die Voraussetzungen von Art. 6 Abs. 1 FusG für eine Fusion der beiden Gesellschaften gegeben sind.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der "PI Projekt + Immobilien AG" (CHE-103.188.656), in Dübendorf, gemäss Fusionsvertrag vom 14.05.2024 und Fusionsbilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 4'596'800.36 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 2'611'264.65 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    SOGC 210319/2021 - 19.03.2021
    Categories: Change in capital

    Publication number: HR02-1005128237, Commercial Registry Office Obwalden, (140)

    Valorvision SA, in Alpnach, CHE-115.950.477, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2016, Publ. 3087055).

    Statutenänderung:
    12.03.2021.

    Aktien neu:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1'000.00].

    Mitteilungen neu:
    Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch Brief, Fax oder E-Mail an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm