Reports for Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure
- Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure with its legal headquarters in Cham is active. Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- The organization was founded on 03.08.2016 and has 3 persons in its management.
- The organization has last modified its commercial register entry on 04.04.2025. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
- The reported UID is CHE-253.618.599.
- Companies with the same address as Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure: International Amateur Radio Union (IARU), International Amateur Radio Union, Region 1.
Commercial register information
Entry in the commercial register
03.08.2016
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Cham
Commercial Registry Office
ZG
Commercial register number
CH-170.6.000.327-8
UID/VAT
CHE-253.618.599
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Förderung des Amateurfunkdienstes (gemäss Definition ITU Radio-Reglement) auf allen ihm zustehenden Frequenzbändern und in allen zugelassenen Sendearten, wahrt die Interessen des Amateurfunkdienstes und seiner Konzessionäre, insbesondere in Bezug auf die Erhaltung und Erweiterung der Frequenzbänder, die Errichtung von Aussenantennen und die sich aus ungenügender elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) ergebender Probleme, wahrt die Interessen weiterer Anspruchsgruppen der funktechnischen Kommunikation, insbesondere der Kurzwellenhörer (SWL, Short Wave Listeners) und Hör-Amateure, fördert mit geeigneten Massnahmen den 'Hamspirit' unter seinen Mitgliedern, fördert die Bildung regionaler und fachtechnischer Sektionen, unterstützt die historischen, kulturellen und immateriellen Aspekte des Amateurfunks, fördert das Fachwissen seiner Mitglieder durch Aus- und Weiterbildung, durch Kurse, Konferenzen und dergleichen, koordiniert und unterstützt Anstrengungen, um Jugendliche für technisch/naturwissenschaftliche Tätigkeiten zu faszinieren, insbesondere auf dem Gebiet der funktechnischen Kommunikation und ihr verwandter Gebiete, koordiniert und unterstützt die Durchführung von Ausbildungs-Veranstaltungen, die im Zusammenhang mit Amateurfunk stehen, insbesondere die Ausbildung neuer Funkamateure, unterstützt wissenschaftliche und technische Institutionen durch Beobachtungen und Versuche, ist Mitglied in der lnternational Amateur Radio Union (IARU) und vertritt darin die Interessen der Funkamateure der Schweiz, unterstützt die Bevölkerung und die Behörden in Notlagen, insbesondere bei Ausfall derer Kommunikationsinfrastruktur, veranstaltet Wettbewerbe, stiftet Diplome und vermittelt QSL-Karten, gibt ein Vereinsorgan heraus, fördert und betreibt Öffentlichkeitsarbeit, kann mit anderen Amateurfunk-Organisationen im In- und Ausland zusammenarbeiten und Fachgruppen mit besonderer Aufgaben betrauen, kann Mitglied anderer Organisationen werden, sofern dies zur Wahrung der Interessen des Schweizerischen Amateurfunks zweckdienlich ist.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006300508, Commercial Registry Office Zug, (170)
Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure, in Cham, CHE-253.618.599, Verein (SHAB Nr. 198 vom 11.10.2024, Publ. 1006152046).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Thiemann, Andreas, von Rickenbach TG, in Bassersdorf, Kassier des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eberli, Roger, von Winterthur, in Winterthur, Kassier des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006152046, Commercial Registry Office Zug, (170)
Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure, in Cham, CHE-253.618.599, Verein (SHAB Nr. 112 vom 14.06.2021, Publ. 1005216053).
Statutenänderung:
03.05.2024. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vollenweider, Willi, von Winterthur und Bussnang, in Zug, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wehrli, Bernard, von Luzern, in Meggen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lott, Dr. Urs Martin Johann, von Zürich, in Rüschlikon, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005216053, Commercial Registry Office Zug, (170)
Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure, in Cham, CHE-253.618.599, Verein (SHAB Nr. 151 vom 08.08.2016, S.0, Publ. 2992257).
Statutenänderung:
23.04.2020.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schumacher, Mathias, von Baltschieder, in Schwyz, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wehrli, Bernard, von Luzern, in Meggen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.