Reports for Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz
- Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz is a Foundation with its legal headquarters in Rümlang. Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz belongs to the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active.
- The organization was founded on 21.02.1987.
- The organization has last modified its commercial register entry on 16.05.2025. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
- Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz is registered in the Canton of ZH under the UID CHE-103.909.947.
- 24 Play GmbH, Aperam Stainless Services & Solutions Switzerland AG, Boda Borg Rümlang AG have the same address as Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz.
Management (26)
newest members of the Foundation Board
Ömer Özdemir,
Süleyman Eksioglu,
Yakup Gürgün,
Berrin Melek,
Muhammed Siddik Karasoy
Executive board
Ömer Özdemir,
Berrin Melek,
Muhammed Siddik Karasoy,
Bilal Yildiz,
Yusuf Gürgün
newest authorized signatories
Commercial register information
Entry in the commercial register
21.02.1987
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Rümlang
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.904.812-4
UID/VAT
CHE-103.909.947
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
2.1. Die Stiftung dient folgenden Zwecken: a) sie schafft Einrichtungen und Möglichkeiten, damit die in der Schweiz lebenden Moslems ihre religiösen Pflichten ausüben können; dabei kann sich die Stiftung auch der Medien bedienen; b) sie unterstützt Personen, welche die islamische Religion kennenlernen möchten; c) sie fördert die in der Schweiz lebenden Moslems geistig und beachtet dabei besonders ein harmonisches Zusammenleben von Moslems und Nichtmoslems; d) sie erbringt kulturelle und soziale Dienstleistungen. 2.2. Im Rahmen ihres Zweckes verfolgt die Stiftung folgende Tätigkeiten: a) sie betreut die islamische Gemeinschaft und alle Moslems in religiöser Hinsicht; dabei kann sich die Stiftung auch der Medien bedienen; b) sie informiert Interessenten über das Wesen des Islams, sowohl über dessen geschichtlichen Hintergrund als auch über die Ausübung der Religion; c) sie organisiert Veranstaltungen mit religiösem, sozialem, geselligem und kulturellem Inhalt; d) sie veranstaltet religiöse und wissenschaftliche Vorträge und Fachtagungen und kann bei Bedarf wissenschaftliche Untersuchungen durchführen und/oder in Auftrag geben; e) sie gründet und betreibt Moscheen und Bibliotheken; f) sie hilft, den Bedarf an Geistlichen zu decken; g) sie hilft bei der Organisation von Beschneidungs-, Verlobungs- und Hochzeitsfeierlichkeiten und organisiert bei Bedarf selbst solche Feierlichkeiten; h) sie organisiert Pilgerfahrten nach Saudi-Arabien für Mekka-Pilger und stellt die erforderlichen religiös ausgebildeten Reiseführer zur Verfügung; i) sie unterstützt Bemühungen, verstorbene Personen in ihre Heimat zu überführen und leistet dabei den Angehörigen religiösen Beistand; dazu kann sich die Stiftung auch an anderen Organisationen beteiligen; j) sie arbeitet mit den zuständigen schweizerischen Behörden zusammen, um Religionsunterricht zu erteilen; bei Bedarf eröffnet sie selbst Schulen und organisiert Kurse; k) sie organisiert Kurse zur Weiterbildung der Geistlichen; l) sie organisiert Koran- und Sprachkurse; m) sie veröffentlicht religiöse, wissenschaftliche und kulturelle Schriften, visuelle Publikationen, lässt Bücher verfassen und bei Bedarf übersetzen; n) sie steht begabten Schülern und Studenten bei und unterstützt diese mit Stipendien; o) sie unterstützt arme und vom Unglück betroffene Personen; sie organisiert Hilfsaktionen im In- und Ausland; p) sie fördert die Integration von Muslimen in die schweizerische Gesellschaft; q) sie organisiert Kulturreisen und Camps. 2.3. Die Stiftung kann mit Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, die einen ähnlichen Zweck verfolgen, zusammenarbeiten.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Audit Treuhand AG | Horgen | 21.10.2016 |
Former auditor (2)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
itb treuhand ag | Winterthur | 12.06.2015 | 20.10.2016 | |
revisionsteam GmbH in Liquidation | Zürich | 08.05.2009 | 11.06.2015 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006333283, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz, in Zürich, CHE-103.909.947, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 10.02.2025, Publ. 1006251682).
Urkundenänderung:
05.02.2025.
Sitz neu:
Rümlang.
Domizil neu:
Oberglatterstrasse 35, 8153 Rümlang.
Zweck neu:
2.1.
Die Stiftung dient folgenden Zwecken:
a) sie schafft Einrichtungen und Möglichkeiten, damit die in der Schweiz lebenden Moslems ihre religiösen Pflichten ausüben können;
dabei kann sich die Stiftung auch der Medien bedienen;
b) sie unterstützt Personen, welche die islamische Religion kennenlernen möchten;
c) sie fördert die in der Schweiz lebenden Moslems geistig und beachtet dabei besonders ein harmonisches Zusammenleben von Moslems und Nichtmoslems;
d) sie erbringt kulturelle und soziale Dienstleistungen. 2.2.
Im Rahmen ihres Zweckes verfolgt die Stiftung folgende Tätigkeiten:
a) sie betreut die islamische Gemeinschaft und alle Moslems in religiöser Hinsicht;
dabei kann sich die Stiftung auch der Medien bedienen;
b) sie informiert Interessenten über das Wesen des Islams, sowohl über dessen geschichtlichen Hintergrund als auch über die Ausübung der Religion;
c) sie organisiert Veranstaltungen mit religiösem, sozialem, geselligem und kulturellem Inhalt;
d) sie veranstaltet religiöse und wissenschaftliche Vorträge und Fachtagungen und kann bei Bedarf wissenschaftliche Untersuchungen durchführen und/oder in Auftrag geben;
e) sie gründet und betreibt Moscheen und Bibliotheken;
f) sie hilft, den Bedarf an Geistlichen zu decken;
g) sie hilft bei der Organisation von Beschneidungs-, Verlobungs- und Hochzeitsfeierlichkeiten und organisiert bei Bedarf selbst solche Feierlichkeiten;
h) sie organisiert Pilgerfahrten nach Saudi-Arabien für Mekka-Pilger und stellt die erforderlichen religiös ausgebildeten Reiseführer zur Verfügung;
i) sie unterstützt Bemühungen, verstorbene Personen in ihre Heimat zu überführen und leistet dabei den Angehörigen religiösen Beistand;
dazu kann sich die Stiftung auch an anderen Organisationen beteiligen;
j) sie arbeitet mit den zuständigen schweizerischen Behörden zusammen, um Religionsunterricht zu erteilen;
bei Bedarf eröffnet sie selbst Schulen und organisiert Kurse;
k) sie organisiert Kurse zur Weiterbildung der Geistlichen;
l) sie organisiert Koran- und Sprachkurse;
m) sie veröffentlicht religiöse, wissenschaftliche und kulturelle Schriften, visuelle Publikationen, lässt Bücher verfassen und bei Bedarf übersetzen;
n) sie steht begabten Schülern und Studenten bei und unterstützt diese mit Stipendien;
o) sie unterstützt arme und vom Unglück betroffene Personen;
sie organisiert Hilfsaktionen im In- und Ausland;
p) sie fördert die Integration von Muslimen in die schweizerische Gesellschaft;
q) sie organisiert Kulturreisen und Camps. 2.3. Die Stiftung kann mit Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, die einen ähnlichen Zweck verfolgen, zusammenarbeiten.
Publication number: HR02-1006251682, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz, in Zürich, CHE-103.909.947, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2024, Publ. 1005964184).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kurtulus, Emre, von Altdorf UR, in Altdorf UR, Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eksioglu, Süleyman, türkischer Staatsangehöriger, in Richterswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Özdemir, Ömer, deutscher Staatsangehöriger, in Glarus, Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005964184, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz, in Zürich, CHE-103.909.947, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 13.11.2023, Publ. 1005882824).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ergül, Murat, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Gürgün, Yakup, von Basel, in Wattwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Melek, Berrin, türkische Staatsangehörige, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.