Reports for The Hashgraph Group AG
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About The Hashgraph Group AG
- The Hashgraph Group AG in Pfäffikon SZ is a Company limited by shares (AG) from the sector «IT services». The Hashgraph Group AG is active.
- The management has 2 active persons registered.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 29.06.2023.
- The Enterprise Identification Number of the company The Hashgraph Group AG is the following: CHE-192.631.249.
- View all information about the 9 trademarks registered by the company The Hashgraph Group AG.
- Next to the company The Hashgraph Group AG there are 31 other active companies with an identical address. These include: AgNext Technologies AG, BPRO Techverse AG, CORESTATE Capital AG.
Commercial register information
Entry in the commercial register
30.05.2023
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Freienbach
Commercial Registry Office
SZ
Commercial register number
CH-130.3.032.436-3
UID/VAT
CHE-192.631.249
Sector
IT services
Purpose (Original language)
Der Zweck des Unternehmens ist es, die breite Adoption und Nutzung des Hedera-Netzwerks weltweit durch Strukturierung und Implementierung von Hedera-spezifischen Service-Delivery-Organisationen zu erreichen, die ein effizientes Management und den Betrieb mehrerer Innovationsprogramme und initiativen sicherstellen. Dazu gehört auch das effektive und professionelle Management der Hedera Förderprogramme für die gemeinnützigen Organisationen weltweit. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern und ausserdem alle Rechtshandlungen vornehmen, die der Zweck der Gesellschaft mit sich bringen kann, insbesondere zugunsten von nahe stehenden und anderen Gesellschaften Finanzierungen gewähren, Sicherheiten aller Art stellen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser Gesellschaften absichern oder garantieren. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Solidarschuldner schäften oder Bürgschaften eingehen oder andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse der Firmengruppe bzw. deren Gruppengesellschaften liegen.
Other company names
Past and translated company names
- The Hashgraph Group Ltd
- The Hashgraph Group SA
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Trademarks
Trademark | Registration date | Status | Number |
---|---|---|---|
THE Hashgraph ASSOCIATION ((fig.)) | - | pending application | 00552/2025 |
Hashgraph Managed Guardian | - | pending application | 11608/2024 |
Newest SOGC notifications: The Hashgraph Group AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005781420, Commercial Registry Office Schwyz, (130)
The Hashgraph Group AG, in Freienbach, CHE-192.631.249, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 105 vom 02.06.2023, Publ. 1005758960).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Youssefi, Kamal, deutscher Staatsangehöriger, in Freienbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Deiss, Stefan, von Wald (ZH), in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift].
Publication number: HR01-1005758960, Commercial Registry Office Schwyz, (130)
The Hashgraph Group AG (The Hashgraph Group Ltd) (The Hashgraph Group SA), in Freienbach, CHE-192.631.249, Zentrum Staldenbach 5, 8808 Pfäffikon SZ, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
26.05.2023.
Zweck:
Der Zweck des Unternehmens ist es, die breite Adoption und Nutzung des Hedera-Netzwerks weltweit durch Strukturierung und Implementierung von Hedera-spezifischen Service-Delivery-Organisationen zu erreichen, die ein effizientes Management und den Betrieb mehrerer Innovationsprogramme und initiativen sicherstellen. Dazu gehört auch das effektive und professionelle Management der Hedera Förderprogramme für die gemeinnützigen Organisationen weltweit. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern und ausserdem alle Rechtshandlungen vornehmen, die der Zweck der Gesellschaft mit sich bringen kann, insbesondere zugunsten von nahe stehenden und anderen Gesellschaften Finanzierungen gewähren, Sicherheiten aller Art stellen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser Gesellschaften absichern oder garantieren. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Solidarschuldner schäften oder Bürgschaften eingehen oder andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse der Firmengruppe bzw. deren Gruppengesellschaften liegen.
Aktienkapital:
CHF 500'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 500'000.00.
Aktien:
10'000'000 Namenaktien zu CHF 0.05.
Publikationsorgan:
SHAB. Soweit das Gesetz nicht zwingend eine persönliche Mitteilung verlangt, erfolgen sämtliche Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre gültig durch Publikation im SHAB. Schriftliche Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch gewöhnlichen Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 26.05.2023 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Deiss, Stefan, von Wald (ZH), in Zürich, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.