Reports for Swiss Pain Institute Basel AG
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Shareholder Information
Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Swiss Pain Institute Basel AG
- Swiss Pain Institute Basel AG is active in the industry «Operation of medical and dental practices» and is currently active. The legal headquarters are in Basel.
- The management of the company Swiss Pain Institute Basel AG consists of 2 persons.
- The commercial register entry of the company was last modified on 04.10.2021. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The UID registered in the commercial register of BS is CHE-396.619.461.
- ABA Aeschenplatz Zahnklinik AG, Schweizerische Stiftung für Edelsteinforschung, SSEF Instruments AG are registered at the same address.
Commercial register information
Entry in the commercial register
21.09.2020
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Basel
Commercial Registry Office
BS
Commercial register number
CH-270.3.016.133-2
UID/VAT
CHE-396.619.461
Sector
Operation of medical and dental practices
Purpose (Original language)
Zweck der Gesellschaft ist es, ein interdisziplinäres Schmerzbehandlungszentrum zu betreiben, das Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung nach internationalen Standards bietet. Die Gesellschaft bezweckt insbesondere die Behandlung von akuten oder chronischen Schmerzen bei Krebs- und anderen Erkrankungen. Sie bezweckt ebenfalls die Ausbildung und Förderung von Schmerzbehandlungen und Schmerzmanagement bei medizinischem Fachpersonal sowie die Umsetzung von Qualitätsstandards in der klinischen Tätigkeit. Die Gesellschaft kann mit medizinischen Einrichtungen, Krankenhäusern oder jedem Unternehmen zusammenarbeiten, das eine Tätigkeit im Zusammenhang mit der Patientenversorgung ausübt. Die Gesellschaft kann zudem alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann ferner im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann den Aktionären oder Dritten Darlehen oder Garantien gewähren, wenn dies in ihrem Interesse liegt.
Other company names
Past and translated company names
- Institut Suisse de la Douleur Bâle SA
- Swiss Pain Institute Basel Ltd.
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Swiss Pain Institute Basel AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005304099, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Swiss Pain Institute Basel AG, in Basel, CHE-396.619.461, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 186 vom 24.09.2020, Publ. 1004985231).
Domizil neu:
Aeschengraben 26, 4051 Basel.
Publication number: HR01-1004985231, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Swiss Pain Institute Basel AG (Swiss Pain Institute Basel Ltd.) (Institut Suisse de la Douleur Bâle SA), in Basel, CHE-396.619.461, c/o Kellerhals Carrard Basel KlG, Hirschgässlein 11, 4051 Basel, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
27.08.2020. 15.09.2020.
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist es, ein interdisziplinäres Schmerzbehandlungszentrum zu betreiben, das Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung nach internationalen Standards bietet. Die Gesellschaft bezweckt insbesondere die Behandlung von akuten oder chronischen Schmerzen bei Krebs- und anderen Erkrankungen. Sie bezweckt ebenfalls die Ausbildung und Förderung von Schmerzbehandlungen und Schmerzmanagement bei medizinischem Fachpersonal sowie die Umsetzung von Qualitätsstandards in der klinischen Tätigkeit. Die Gesellschaft kann mit medizinischen Einrichtungen, Krankenhäusern oder jedem Unternehmen zusammenarbeiten, das eine Tätigkeit im Zusammenhang mit der Patientenversorgung ausübt. Die Gesellschaft kann zudem alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann ferner im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann den Aktionären oder Dritten Darlehen oder Garantien gewähren, wenn dies in ihrem Interesse liegt.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
10'000 Namenaktien zu CHF 10.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch Briefe oder per E-Mail.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 27.08.2020 erfüllt die Gesellschaft die Voraussetzungen für den Verzicht auf die eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Mavrocordatos, Philippe, von Lausanne, in Lausanne, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Amiguet, Claude, von Ollon, in Hérémence, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.