Reports for Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung
- Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung is currently active and the industry «Other social services». The legal headquarters are in St. Gallen.
- The organization was founded on 13.02.2015 and has 5 persons in its management.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 27.12.2023. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The UID registered in the commercial register of SG is CHE-365.053.960.
Management (5)
newest members of the Foundation Board
Dr. Claudia Reeb,
Heinz Stamm,
Susanna Knechtli-Kradolfer,
Alma Verena Mähr-Blaser
Executive board
newest authorized signatories
Dr. Claudia Reeb,
Heinz Stamm,
Susanna Knechtli-Kradolfer,
Alma Verena Mähr-Blaser
Commercial register information
Entry in the commercial register
13.02.2015
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
St. Gallen
Commercial Registry Office
SG
Commercial register number
CH-320.7.077.220-0
UID/VAT
CHE-365.053.960
Sector
Other social services
Purpose (Original language)
Die Stiftung verfolgt direkte und indirekte Förderung des Gemeinwohls im weitesten Sinne. Karitative Bestrebungen umfassen Fürsorge im weitesten Sinne, wie Ausrichtung von Beiträgen für Unterhalt, Erziehung und Ausbildung junger Menschen, die wegen ihrer finanziellen Lage auf eine materielle Unterstützung angewiesen sind, Unterstützung von bedürftigen, alten und kranken Menschen, Förderung und Unterstützung sozial, erzieherisch oder kulturell tätiger bedürftiger Personen, insbesondere freischaffender Künstler; Tierschutz umfasst Förderung des Wohls und des Schutzes von Tieren in der Schweiz; Menschenrechte umfassen Förderung von Bestrebungen, die dem Schutz der Menschenrechte dienen; Sozial-Humanitäres umfasst Bekämpfung von Armut und Hunger; Versorgung mit Trinkwasser, Nahrung und Unterkunft; medizinische Versorgung; Kultur umfasst Förderung und Unterstützung der Kultur, Kunst, Literatur, Musik, Geisteswissenschaften, Film sowie Denkmalpflege; Wissenschaft umfasst Förderung und Unterstützung von Aktivitäten in Bereichen Wissenschaft, Forschung und Gesundheitswesen; Ökologie umfasst Förderung und Unterstützung von Institutionen, Personen und Projekten, welche sich zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung des Umweltschutzes engagieren; Bildung umfasst Förderung und Unterstützung von Ausbildungs- und Schulprojekten; Vermittlung einer elementaren Ausbildung an junge Menschen sowie Weiterbildung und Hinführung zum verantwortungsbewussten Handeln in globaler Perspektive; Medizin umfasst Förderung öffentlicher Gesundheit und medizinischer Forschung und Entwicklung. Gefördert werden können in diesen Bereichen neben natürlichen Personen auch steuerbefreite juristische Personen, private und öffentlich-rechtliche Institutionen, Körperschaften und Anstalten. Die Stiftung kann in der Schweiz und, mit Ausnahme des Tierschutzes, im Ausland tätig werden. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Lienhard Audit AG | Zürich | 18.02.2015 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005920474, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung, in St. Gallen, CHE-365.053.960, Stiftung (SHAB Nr. 98 vom 26.05.2015, S.0, Publ. 2168133).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Knechtli, Martin, von Gais, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Knechtli-Kradolfer, Susanna, genannt Susanne, von Gais und Kradolf-Schönenberg, in St. Gallen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Stamm, Heinz, von Schleitheim, in Teufen AR, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mähr, Alma, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reeb, Dr. Claudia, von Basel, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 2168133, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung, in St. Gallen, CHE-365.053.960, Stiftung (SHAB Nr. 33 vom 18.02.2015, Publ. 1996073).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publication number: 1996073, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung, in St. Gallen, CHE-365.053.960, Höhenweg 40, 9000 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
30.01.2015.
Zweck:
Die Stiftung verfolgt direkte und indirekte Förderung des Gemeinwohls im weitesten Sinne. Karitative Bestrebungen umfassen Fürsorge im weitesten Sinne, wie Ausrichtung von Beiträgen für Unterhalt, Erziehung und Ausbildung junger Menschen, die wegen ihrer finanziellen Lage auf eine materielle Unterstützung angewiesen sind, Unterstützung von bedürftigen, alten und kranken Menschen, Förderung und Unterstützung sozial, erzieherisch oder kulturell tätiger bedürftiger Personen, insbesondere freischaffender Künstler;
Tierschutz umfasst Förderung des Wohls und des Schutzes von Tieren in der Schweiz;
Menschenrechte umfassen Förderung von Bestrebungen, die dem Schutz der Menschenrechte dienen;
Sozial-Humanitäres umfasst Bekämpfung von Armut und Hunger;
Versorgung mit Trinkwasser, Nahrung und Unterkunft;
medizinische Versorgung;
Kultur umfasst Förderung und Unterstützung der Kultur, Kunst, Literatur, Musik, Geisteswissenschaften, Film sowie Denkmalpflege;
Wissenschaft umfasst Förderung und Unterstützung von Aktivitäten in Bereichen Wissenschaft, Forschung und Gesundheitswesen;
Ökologie umfasst Förderung und Unterstützung von Institutionen, Personen und Projekten, welche sich zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung des Umweltschutzes engagieren;
Bildung umfasst Förderung und Unterstützung von Ausbildungs- und Schulprojekten;
Vermittlung einer elementaren Ausbildung an junge Menschen sowie Weiterbildung und Hinführung zum verantwortungsbewussten Handeln in globaler Perspektive;
Medizin umfasst Förderung öffentlicher Gesundheit und medizinischer Forschung und Entwicklung. Gefördert werden können in diesen Bereichen neben natürlichen Personen auch steuerbefreite juristische Personen, private und öffentlich-rechtliche Institutionen, Körperschaften und Anstalten. Die Stiftung kann in der Schweiz und, mit Ausnahme des Tierschutzes, im Ausland tätig werden. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Aufsichtsbehörde:
noch vakant. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Knechtli, Martin, von Gais, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Knechtli-Kradolfer, Susanna, genannt Susanne, von Gais und Kradolf-Schönenberg, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Lienhard Audit AG (CHE-139.583.547), in Zürich, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.