• Stiftung Vernetzt denken

    BE
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-036.7.098.412-6
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    1 Year

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Stiftung Vernetzt denken

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Stiftung Vernetzt denken

    • Stiftung Vernetzt denken is a Foundation with its legal headquarters in Bern. Stiftung Vernetzt denken belongs to the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active.
    • The management of the organization Stiftung Vernetzt denken, which was founded on the 06.05.2024, consists of 5 persons.
    • The most recent commercial register change was made on 10.01.2025. You can find all changes under «Notifications».
    • Stiftung Vernetzt denken is registered in the Canton of BE under the UID CHE-356.943.501.
    • There are 63 other active companies that have registered an identical address. These include: Aerarium Nets (Schweiz) GmbH, Araris Immobilien AG, Arconia AG.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    Der Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist es, die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft zu stärken. Dazu fördert sie vernetztes Denken und Handeln durch Bildung sowie den erfolgreichen und zielführenden Umgang mit komplexen Situationen und Problemen. Dabei befasst sie sich auch mit der Nachhaltigkeit und der Generationengerechtigkeit. Die Stiftung kann diesen Zweck insbesondere erfüllen durch: die Erstellung und Verbreitung von geeigneten Bildungsmaterialien und Informationen zu vernetztem Denken zugunsten der breiten Öffentlichkeit, die Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Schulungen, Publikationen und allgemeinen Austausch von Wissen, die Ausschreibung und Vergabe von Preisen, die Durchführung und Förderung von Forschungsprojekten. Die Stiftung kann alle operativen und fördernden Tätigkeiten ausführen, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere auch mit anderen Organisationen und Institutionen zusammenarbeiten und solche unterstützen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie ist weltanschaulich und politisch neutral. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck vor allem in der Schweiz sowie im Ausland.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    von Graffenried AG Treuhand
    Bern 10.05.2024

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Stiftung Vernetzt denken

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250110/2025 - 10.01.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006224498, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Stiftung Vernetzt denken, in Bern, CHE-356.943.501, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 17.07.2024, Publ. 1006086619).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gurtner, Corinne, von Schwarzenburg, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 240717/2024 - 17.07.2024
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: HR02-1006086619, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Stiftung Vernetzt denken, in Bern, CHE-356.943.501, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2024, Publ. 1006028693).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).

    SOGC 240510/2024 - 10.05.2024
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006028693, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Stiftung Vernetzt denken, in Bern, CHE-356.943.501, Weltpoststrasse 5, 3015 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    24.04.2024.

    Zweck:
    Der Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist es, die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft zu stärken. Dazu fördert sie vernetztes Denken und Handeln durch Bildung sowie den erfolgreichen und zielführenden Umgang mit komplexen Situationen und Problemen. Dabei befasst sie sich auch mit der Nachhaltigkeit und der Generationengerechtigkeit.

    Die Stiftung kann diesen Zweck insbesondere erfüllen durch:
    die Erstellung und Verbreitung von geeigneten Bildungsmaterialien und Informationen zu vernetztem Denken zugunsten der breiten Öffentlichkeit, die Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Schulungen, Publikationen und allgemeinen Austausch von Wissen, die Ausschreibung und Vergabe von Preisen, die Durchführung und Förderung von Forschungsprojekten. Die Stiftung kann alle operativen und fördernden Tätigkeiten ausführen, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere auch mit anderen Organisationen und Institutionen zusammenarbeiten und solche unterstützen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie ist weltanschaulich und politisch neutral. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck vor allem in der Schweiz sowie im Ausland. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Becker, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schorderet, Alain Marcel, von Le Mouret, in Münchenstein, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Duschletta, Noémie, von Bretzwil, in Schlieren, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774), in Bern, Revisionsstelle.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm