Reports for Stiftung Stadt.Geschichte.Basel
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung Stadt.Geschichte.Basel
- Stiftung Stadt.Geschichte.Basel with its legal headquarters in Basel is a Foundation from the sector «Research and development». Stiftung Stadt.Geschichte.Basel is active.
- The management consists of 8 persons. The organization was founded on 09.01.2017.
- On the 01.11.2021 the commercial register entry of the organization was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
- The reported UID is CHE-447.900.025.
Management (8)
newest members of the Foundation Board
Antonia Schmidlin,
Dr. Regina Wecker Mötteli,
Barbara Schneider,
Benedikt Wyss,
Christoph Lanz
newest authorized signatories
Antonia Schmidlin,
Dr. Regina Wecker Mötteli,
Barbara Schneider,
Benedikt Wyss,
Christoph Lanz
Commercial register information
Entry in the commercial register
09.01.2017
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Basel
Commercial Registry Office
BS
Commercial register number
CH-270.7.003.222-4
UID/VAT
CHE-447.900.025
Sector
Research and development
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Erarbeitung und Publikation einer neuen Basler Stadtgeschichte. Grundlage des Projektes bilden das Gesamtkonzept 'Stadt.Geschichte.Basel', wie es dem Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt am 10. September 2014 übergeben wurde sowie der Beschluss des Grossen Rates des Kantons Basel-Stadt Nr. 16/42/05.1G vom 19. Oktober 2016. Vorgesehen sind drei mediale Formate: eine mehrbändige umfassende Darstellung, ein Syntheseband und ein Online-Portal. Das Projekt soll durch Begleitmassnahmen der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Basel | 12.01.2017 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Stadt.Geschichte.Basel
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005324099, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Stiftung Stadt.Geschichte.Basel, in Basel, CHE-447.900.025, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2017, Publ. 3361001).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Labhardt, Dr. Robert, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmidlin, Antonia, von Wahlen, Basel und Diegten, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 3361001, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Stiftung Stadt.Geschichte.Basel, in Basel, CHE-447.900.025, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2017, Publ. 3278969).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Publication number: 3278969, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Stiftung Stadt.Geschichte.Basel, in Basel, CHE-447.900.025, Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
15.12.2016.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Erarbeitung und Publikation einer neuen Basler Stadtgeschichte. Grundlage des Projektes bilden das Gesamtkonzept 'Stadt.Geschichte.Basel', wie es dem Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt am 10. September 2014 übergeben wurde sowie der Beschluss des Grossen Rates des Kantons Basel-Stadt Nr. 16/42/05.1G vom 19. Oktober 2016.
Vorgesehen sind drei mediale Formate:
eine mehrbändige umfassende Darstellung, ein Syntheseband und ein Online-Portal. Das Projekt soll durch Begleitmassnahmen der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Wecker Mötteli, Dr. Regina, von Trogen, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burckhardt, Dr. Andreas, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lanz, Christoph, von Biel/Bienne, in Bottmingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Barbara, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Benedikt, von Riehen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Labhardt, Dr. Robert, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stamm, Dr. Marie-Louise, von Basel und Thayngen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-370.772.724), in Basel, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.