Reports for STIFTUNG SCHLOSS KÖNIZ
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About STIFTUNG SCHLOSS KÖNIZ
- STIFTUNG SCHLOSS KÖNIZ is a Foundation with its legal headquarters in Köniz. STIFTUNG SCHLOSS KÖNIZ belongs to the industry «Operation of libraries and museums» and is currently active.
- There are 6 active persons registered in the management.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 07.05.2025.
- The reported UID is CHE-279.658.577.
Management (6)
newest members of the Foundation Board
Hans Samuel Traffelet,
Herbert Richard Mössinger,
Iris Widmer,
Roland Röthlisberger,
Sandra Lagger-Deutsch
newest authorized signatories
Hans Samuel Traffelet,
Herbert Richard Mössinger,
Iris Widmer,
Roland Röthlisberger,
Sandra Lagger-Deutsch
Commercial register information
Entry in the commercial register
21.01.2025
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Köniz
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.7.101.444-2
UID/VAT
CHE-279.658.577
Sector
Operation of libraries and museums
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt, das Schloss Köniz als schützenswertes Kulturgut von nationaler Bedeutung für zukünftige Generationen zu erhalten und der gesellschaftlichen, kulturellen sowie anderweitigen Nutzung durch die Öffentlichkeit und Private zugänglich zu machen. Die Stiftung wird das Schlossareal in Köniz unter Wahrung der geschichtlichen Bausubstanz als Kulturgut und Begegnungsort für Jung und Alt erhalten und weiterentwickeln. Die Gebäude, Garten- und Aussenanlagen des Schloss Köniz sollen nachhaltig bewirtschaftet werden und der Gemeindebevölkerung wie auch der Öffentlichkeit als Begegnungs-, Kultur- und Naherholungsort dienen. Das Schlossareal als Gesamtheit soll mit den dazugehörigen Gebäuden und Aussenanlagen zu kulturellen, repräsentativen, musealen, Bildungs-, Forschungs- und sozio-kulturellen Zwecken nutzbar gemacht werden. Die Stiftung kann zur Erreichung des Stiftungszweckes andere juristische Personen gründen und sich daran beteiligen. Sie kann Grundstücke erwerben, überbauen und allenfalls wieder veräussern. Die Stiftung hat eine gemischt öffentliche und gemeinnützige Zwecksetzung. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich den vorstehend genannten Zwecken gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Blaser Treuhand AG | Köniz | 24.01.2025 |
Other company names
Past and translated company names
- FONDATION CHATEAU KÖNIZ
- FOUNDATION CASTLE KÖNIZ
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: STIFTUNG SCHLOSS KÖNIZ
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006325344, Commercial Registry Office Berne, (36)
STIFTUNG SCHLOSS KÖNIZ, in Köniz, CHE-279.658.577, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2025, Publ. 1006237248).
Aufsichtsbehörde neu:
Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Publication number: HR01-1006237248, Commercial Registry Office Berne, (36)
STIFTUNG SCHLOSS KÖNIZ (FONDATION CHATEAU KÖNIZ) (FOUNDATION CASTLE KÖNIZ), in Köniz, CHE-279.658.577, Muhlernstrasse 11, 3098 Köniz, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.01.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, das Schloss Köniz als schützenswertes Kulturgut von nationaler Bedeutung für zukünftige Generationen zu erhalten und der gesellschaftlichen, kulturellen sowie anderweitigen Nutzung durch die Öffentlichkeit und Private zugänglich zu machen. Die Stiftung wird das Schlossareal in Köniz unter Wahrung der geschichtlichen Bausubstanz als Kulturgut und Begegnungsort für Jung und Alt erhalten und weiterentwickeln. Die Gebäude, Garten- und Aussenanlagen des Schloss Köniz sollen nachhaltig bewirtschaftet werden und der Gemeindebevölkerung wie auch der Öffentlichkeit als Begegnungs-, Kultur- und Naherholungsort dienen. Das Schlossareal als Gesamtheit soll mit den dazugehörigen Gebäuden und Aussenanlagen zu kulturellen, repräsentativen, musealen, Bildungs-, Forschungs- und sozio-kulturellen Zwecken nutzbar gemacht werden. Die Stiftung kann zur Erreichung des Stiftungszweckes andere juristische Personen gründen und sich daran beteiligen. Sie kann Grundstücke erwerben, überbauen und allenfalls wieder veräussern. Die Stiftung hat eine gemischt öffentliche und gemeinnützige Zwecksetzung. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich den vorstehend genannten Zwecken gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Eingetragene Personen:
Traffelet, Hans, von Bern, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lagger, Sandra, von Bern, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mössinger, Herbert, von Bern, in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Röthlisberger, Roland, von Langnau im Emmental, in Niederwangen b. Bern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Iris, von Rothenburg, in Schliern b. Köniz (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blaser Treuhand AG (CHE-191.403.349), in Köniz, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.