• Stiftung Kompetenzzentrum für Fernstudien, eLearning und eCollaboration Schweiz (SKZ-CH)

    VS
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-600.7.016.443-9
    Sector: Other services in education

    Notifications

    SOGC 230608/2023 - 08.06.2023
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1005764357, Commercial Registry Office Valais, (600)

    Stiftung Kompetenzzentrum für Fernstudien, eLearning und eCollaboration Schweiz (SKZ-CH), in Brig-Glis, CHE-280.021.300, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2017, S.0, Publ. 3335523).

    Domizil neu:
    Schinerstrasse 18, 3900 Brig.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Borter, Walter, von Ried-Brig, in Brig-Glis, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Widmer, Johann, von Luzern, in Luzern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
    Schnyder, Wilhelm, von Steg-Hohtenn, in Steg VS (Steg-Hohtenn), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
    Tschopp-Bessero-Belti, Maria Pia Nathalie, von Leukerbad, in Montana, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bumann, Ewald Stephan, von Saas-Fee, in Savièse, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied [bisher: von Saas Fee, in Grimisuat, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
    Pannatier, Stéphane Maurice, von Mont-Noble, in Ardon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Rey, Yves François, von Lens, in Icogne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Walpen, Armin, von Goms, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Zurwerra, Michael, von Ried-Brig, in Ried-Brig, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    SOGC 27/2017 - 08.02.2017
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3335523, Commercial Registry Office Valais, (600)

    Stiftung Kompetenzzentrum für Fernstudien, eLearning und eCollaboration Schweiz (SKZ-CH), in Brig-Glis, CHE-280.021.300, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 22.02.2016, Publ. 2681421).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern.

    SOGC 36/2016 - 22.02.2016
    Categories: Company foundation

    Publication number: 2681421, Commercial Registry Office Valais, (600)

    Stiftung Kompetenzzentrum für Fernstudien, eLearning und eCollaboration Schweiz (SKZ-CH), in Brig-Glis, CHE-280.021.300, Überlandstrasse 12, 3900 Brig-Glis, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    03.12.2015.

    Zweck:
    Die Stiftung, als strategische Einheit, will die führende Institution im Bereich Fernstudien, eLearning und eCollaboration werden und bezweckt: Das Fernstudium auf Universitäts- und Fachhochschulebene zu fördern, weiter zu entwickeln und gesamtschweizerisch auszurichten;
    Kooperationen mit schweizerischen und ausländischen Institutionen vorzubereiten und einzugehen;
    gemeinsam mit dem politisch strategischen Beirat Lobbyarbeit in der Politik, beim Bund und bei den Kantonen für das Fernstudium zu machen;
    die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen gemäss Hochschulförderungs- und Koordinationsgesetz (HFKG) zu fördern;
    einen gemeinsamen Hochschul-Campus zu errichten und zu betreiben;
    gemeinsame Lösungen in den Bereichen der operativen Geschäfte (z.B. IT-Bereich, Schulverwaltungs- und Qualitätsmanagementsystem, Lohnharmonisierung, Zentrale Dienste, PR- und Marketing, etc.) anzustreben;
    gemeinsame Forschungsschwerpunkte erarbeiten und Förderung der Forschungskooperation zwischen Grundlagenforschung und angewandte Forschung und Entwicklung (a/F+E), vor allem im Bereich Fernstudium, eLearning und eCollaboration. Im Rahmen dieses Zweckes kann die Stiftung Rechte, Lizenzen und Patente erwerben, veräussern und vermitteln. Sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmungen / Institutionen beteiligen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Stiftungszweck zu fördern oder die direkt oder indirekt mit ihm im Zusammenhang stehen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

    Eingetragene Personen:
    Widmer, Johann, von Luzern, in Luzern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
    Schnyder, Wilhelm, von Steg-Hohtenn, in Steg VS (Steg-Hohtenn), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
    Borter, Walter, von Ried-Brig, in Brig-Glis, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Tschopp-Bessero-Belti, Maria Pia Nathalie, von Leukerbad, in Montana, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Bumann, Ewald Stephan, von Saas Fee, in La Muraz (Grimisuat), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Amoos, Patrick Pierre, von Randogne, in Brig-Glis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    TRAG Treuhand und Revisions AG, in Naters, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm