Reports for Stiftung Kolese
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung Kolese
- Stiftung Kolese is a Foundation with its legal headquarters in St. Gallen. Stiftung Kolese belongs to the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active.
- The management of the organization Stiftung Kolese, which was founded on the 03.04.2008, consists of 2 persons.
- Under «Notifications» you will find all commercial register changes, the most recent one was made on 07.06.2024.
- The organization Stiftung Kolese is registered under the UID CHE-114.159.038.
- Companies with an identical address: Gerevini Ingenieurbüro AG, Kraftkom GmbH.
Commercial register information
Entry in the commercial register
03.04.2008
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
St. Gallen
Commercial Registry Office
SG
Commercial register number
CH-320.7.063.077-6
UID/VAT
CHE-114.159.038
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung setzt sich dafür ein, dass der Lebenszyklus von Kommen, Leben und Sein ethisch menschenwürdig vollzogen werden kann. Dafür bezweckt sie die Errichtung und den Betrieb von Lebens- und Arbeitsgemeinschaften, die auf kooperativer Basis gründen und bei denen die Menschenwürde im Zentrum steht. Die Stiftung ist konfessionell neutral. Sie ist parteipolitisch und weltanschaulich nicht gebunden. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt ausschliesslich, unmittelbar und transparent gemeinnützige Zwecke. Sie kann zur Erreichung des Stiftungszwecks beispielsweise folgende Aktivitäten entfalten: Einrichtungen für Geburt und Mutter-Kind-Betreuung erstellen und betreiben, Hospize für menschenwürdiges Sterben errichten, Räumlichkeiten der Beherbergung für Angehörige der Hospizbewohner und -bewohnerinnen errichten und betreiben, Arbeits- und Lehrstellen schaffen, Einrichtungen des Gesundheitswesens mit Naturheilverfahren anbieten, in ihren Räumlichkeiten entsprechende Anbieter auf eigene Rechnung arbeiten lassen, Wohnraum für Wohngemeinschaften und begleitetes/betreutes Wohnen erstellen und betreiben, Kinderhorte und Kinderschulen errichten, Einrichtungen für Tiere und Tierhaltung errichten und betreiben, Verpflegungs- und Restaurationsbetriebe errichten und betreiben, Preise an Personen und Organisationen ausrichten, die im Zweckbereich der Stiftung besondere Leistungen erbringen, Kommunikation des Stiftungsanliegens durch Publikationen, Website, Vorträge und Weiterbildung etc.. Für den Stiftungszweck kann die Stiftung auch Grundstücke und Immobilien erwerben, verwalten und veräussern. Die Aktivitäten der Stiftung konzentrieren sich auf die Schweiz. Auf Beschluss des Stiftungsrates ist auch eine Ausdehnung der Stiftungstätigkeit auf das Ausland möglich.
Auditor
Current auditor (1)
| Name | City | Since | Until | |
|---|---|---|---|---|
| Rotmonten Treuhand AG | St. Gallen | 11.12.2014 | ||
Former auditor (1)
| Name | City | Since | Until | |
|---|---|---|---|---|
| GMTC Treuhand & Consulting AG | St. Gallen | 09.04.2008 | 11.08.2014 | |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Kolese
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006051206, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Stiftung Kolese, in St. Gallen, CHE-114.159.038, Stiftung (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2023, Publ. 1005746351).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Isch, Karin, von Zürich, in Freidorf TG (Roggwil (TG)), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Herpich, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Wetzikon ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Preising, Markus, von Eggersriet, in Altstätten SG (Altstätten), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rutz, Patricia Hendrika, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Rüti ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mis-Bräundl, Theodora, österreichische Staatsangehörige, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: HR02-1005746351, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Stiftung Kolese, in St. Gallen, CHE-114.159.038, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 13.09.2022, Publ. 1005560629).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Preising, Markus, von Eggersriet, in Altstätten SG (Altstätten), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rutz, Patricia Hendrika, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Rüti ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005560629, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Stiftung Kolese, in St. Gallen, CHE-114.159.038, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2022, Publ. 1005500639).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gässler, Karl, deutscher Staatsangehöriger, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Herpich, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Wetzikon ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.