Reports for Stiftung Handball Jugendförderung Aargau
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung Handball Jugendförderung Aargau
- Stiftung Handball Jugendförderung Aargau is active in the industry «Sport services» and is currently active. The legal headquarters are in Aarau.
- The management of the organization Stiftung Handball Jugendförderung Aargau consists of 7 persons.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 22.11.2023. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- In the commercial register the organization Stiftung Handball Jugendförderung Aargau is registered under the UID CHE-231.331.936.
Management (7)
newest members of the Foundation Board
Sara Kijewski,
Dr. Stephan Rosenberger,
Daniel Josef Kalt,
Christoph Wyder,
David Gygax
newest authorized signatories
Sara Kijewski,
Dr. Stephan Rosenberger,
Daniel Josef Kalt,
Christoph Wyder,
David Gygax
Commercial register information
Entry in the commercial register
14.07.2020
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Aarau
Commercial Registry Office
AG
Commercial register number
CH-400.7.447.763-6
UID/VAT
CHE-231.331.936
Sector
Sport services
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Handballbreitensports mit einem Schwerpunkt in der Nachwuchsförderung hauptsächlich im Grossraum Aargau. Konkret soll die Heranführung von Kindern und Jugendlichen an den Handballsport sowie deren Förderung auf unterschiedlichen Leistungsniveaus unterstützt werden. Die Stiftung verwendet ihre Mittel dafür, Kinder und Jugendliche über Einstiegskurse und Feriencamps für den Handballsport zu begeistern. Ziel ist es, mehr Kinder zur sportlichen Betätigung, insbesondere dem Handballspielen, zu animieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Volksgesundheit zu leisten. Ebenso will sich die Stiftung als Integrationsplattform etablieren. Sie fördert soziale Integration indem sie gezielt finanzielle Unterstützung an Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund leistet deren familiäres Umfeld aufgrund finanzieller Einschränkungen eine aktive Betätigung im Handballsport nicht gewährleisten kann. Der Breitensport wird unter Anleitung von fachlich geschulten und überwiegend ehrenamtlich tätigen Trainern gefördert. Die Stiftung will Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten bieten, sich für die Gemeinschaft einzusetzen und durch den Sport körperlich und geistig fit zu bleiben. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Prävention von Bewegungsarmut, Fettleibigkeit sowie von Alkohol- und Drogenkonsum der Jugend geleistet. Die sinnvolle Betätigung der Kinder und Jugendlichen soll zudem deren Sozialkompetenz fördern. Die Stiftung unterstützt ausserdem junge, talentierte und leistungswillige Menschen in ihrer sportlichen, menschlichen und beruflichen Entwicklung und setzt ihre Mittel schwergewichtig in jenen Bereichen ein welche, die erfolgreichsten und effektivsten Strukturen und Gefässe bereit stellen. Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
invicto ag | Aarau | 22.10.2021 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Fasler Treuhand GmbH | Aarau | 17.07.2020 | 21.10.2021 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Handball Jugendförderung Aargau
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005891233, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Stiftung Handball Jugendförderung Aargau, in Aarau, CHE-231.331.936, Stiftung (SHAB Nr. 206 vom 22.10.2021, Publ. 1005318358).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kijewski, Sara, von Dottikon, in Auenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005318358, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Stiftung Handball Jugendförderung Aargau, in Aarau, CHE-231.331.936, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 17.07.2020, Publ. 1004939777).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fasler Treuhand und Revisionen GmbH (CHE-273.811.544), in Aarau, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
invicto ag (CHE-457.587.208) [ CH-400.3.448.953-2], in Aarau, Revisionsstelle.
Publication number: HR01-1004939777, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Stiftung Handball Jugendförderung Aargau, in Aarau, CHE-231.331.936, Bahnhofstrasse 33, 5000 Aarau, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.03.2020.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Handballbreitensports mit einem Schwerpunkt in der Nachwuchsförderung hauptsächlich im Grossraum Aargau. Konkret soll die Heranführung von Kindern und Jugendlichen an den Handballsport sowie deren Förderung auf unterschiedlichen Leistungsniveaus unterstützt werden. Die Stiftung verwendet ihre Mittel dafür, Kinder und Jugendliche über Einstiegskurse und Feriencamps für den Handballsport zu begeistern. Ziel ist es, mehr Kinder zur sportlichen Betätigung, insbesondere dem Handballspielen, zu animieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Volksgesundheit zu leisten. Ebenso will sich die Stiftung als Integrationsplattform etablieren. Sie fördert soziale Integration indem sie gezielt finanzielle Unterstützung an Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund leistet deren familiäres Umfeld aufgrund finanzieller Einschränkungen eine aktive Betätigung im Handballsport nicht gewährleisten kann. Der Breitensport wird unter Anleitung von fachlich geschulten und überwiegend ehrenamtlich tätigen Trainern gefördert. Die Stiftung will Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten bieten, sich für die Gemeinschaft einzusetzen und durch den Sport körperlich und geistig fit zu bleiben. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Prävention von Bewegungsarmut, Fettleibigkeit sowie von Alkohol- und Drogenkonsum der Jugend geleistet. Die sinnvolle Betätigung der Kinder und Jugendlichen soll zudem deren Sozialkompetenz fördern. Die Stiftung unterstützt ausserdem junge, talentierte und leistungswillige Menschen in ihrer sportlichen, menschlichen und beruflichen Entwicklung und setzt ihre Mittel schwergewichtig in jenen Bereichen ein welche, die erfolgreichsten und effektivsten Strukturen und Gefässe bereit stellen.
Aufsichtsbehörde:
BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau.
Eingetragene Personen:
Kalt, Daniel Josef, von Böttstein, in Obersiggenthal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rosenberger, Stephan, von Zürich, in Zofingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gloor, Urs Robert, von Aarau, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gygax, David, von Seeberg, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyder, Christoph Markus, von Merenschwand, in Suhr, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fasler Treuhand und Revisionen GmbH (CHE-273.811.544), in Aarau, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.