Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Stiftung gegen Missbrauch und Misshandlung von Kindern
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
07.05.2004
Deletion from the commercial register
02.04.2008
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Appenzell
Commercial Registry Office
AI
Commercial register number
CH-310.7.001.426-3
UID/VAT
CHE-111.646.655
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung unternimmt eigene Tätigkeiten, führt Geldsammlungen durch und unterstützt die Anstrengungen und Tätigkeiten anderer Organisationen, Institutionen oder Personen mit dem Ziel, jegliche Art des Missbrauchs und der Misshandlung von Kindern zu verhindern und zu bekämpfen, geschädigte Kinder zu therapieren und Folgeschäden zu behandeln. Zur Erreichung dieses Stiftungszwecks darf das Stiftungsvermögen angegriffen werden. Dabei sollen jene Gelder, die bei öffentlichen Geldsammlungen zusammengetragen werden, möglichst in jenen Gebieten verwendet werden, in welchen sie gesammelt wurden.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung gegen Missbrauch und Misshandlung von Kindern
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 4411714, Commercial Registry Office Appenzell I. Rh., (310)
Stiftung gegen Missbrauch und Misshandlung von Kindern, in Appenzell, CH-310.7.001.426-3, Stiftung (SHAB Nr. 92 vom 13.05.2004, S. 2, Publ. 2258144). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 19.12.2007 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Häfele, Dieter, deutscher Staatsangehöriger, unbekannten Aufenthaltes, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Appenzell);
Schell, Walter, deutscher Staatsangehöriger, unbekannten Aufenthaltes, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Appenzell).
Publication number: 2258144, Commercial Registry Office Appenzell I. Rh., (310)
Stiftung gegen Missbrauch und Misshandlung von Kindern, in Appenzell, c/o altrimo ag, Weissbadstrasse 1, 9050 Appenzell, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
5.05.2004.
Zweck:
Die Stiftung unternimmt eigene Tätigkeiten, führt Geldsammlungen durch und unterstützt die Anstrengungen und Tätigkeiten anderer Organisationen, Institutionen oder Personen mit dem Ziel, jegliche Art des Missbrauchs und der Misshandlung von Kindern zu verhindern und zu bekämpfen, geschädigte Kinder zu therapieren und Folgeschäden zu behandeln. Zur Erreichung dieses Stiftungszwecks darf das Stiftungsvermögen angegriffen werden. Dabei sollen jene Gelder, die bei öffentlichen Geldsammlungen zusammengetragen werden, möglichst in jenen Gebieten verwendet werden, in welchen sie gesammelt wurden.
Aufsichtsbehörde:
Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Appenzell Innerrhoden.
Organisation:
Stiftungsrat von 1 bis 5 Mitgliedern und einer Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Häfele, Dieter, deutscher Staatsangehöriger, in Appenzell, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schell, Walter, deutscher Staatsangehöriger, in Appenzell, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.