• Stiftung für Bildung und Kultur Schweiz-Afrika

    BE
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-035.7.036.149-2
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    18 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Stiftung für Bildung und Kultur Schweiz-Afrika

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company. Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company. Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices. Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings. Find out more

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Stiftung für Bildung und Kultur Schweiz-Afrika

    • Stiftung für Bildung und Kultur Schweiz-Afrika from Bern operates in the sector «Religious, political or secular associations» and is active.
    • The management of the organization Stiftung für Bildung und Kultur Schweiz-Afrika consists of %s persons. The foundation of the organization took place on 15.05.2006.
    • The most recent commercial register change was made on 17.07.2019. You can find all changes under «Notifications».
    • The organization Stiftung für Bildung und Kultur Schweiz-Afrika is registered under the UID CHE-112.931.503.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language) Customise the company purpose with just a few clicks.

    Der erste Zweck der Stiftung liegt in der Förderung der beruflichen Bildung und der Berufsausübung von Frauen und Männern in der Schweiz und in Afrika, speziell in Zimbabwe, Südafrika und Tansania. Damit wird das Ziel verfolgt, diesen Menschen zu einer besseren Qualifikation und einem besseren Leistungsausweis zu verhelfen, damit sie sich und gegebenenfalls ihre Familie aus eigener Kraft finanziell besser stellen können. Es soll ein Beitrag sein gegen die Verarmung der jüngeren Generation und damit für ein selbstbestimmtes Leben in Wohlstand. Während in Zimbabwe, Südafrika und Tansania jede Art von Berufsbildung und Berufsmarketing unterstützt werden kann liegt in der Schweiz der Schwerpunkt auf künstlerischem, kunsttherapeutischem und heilpädagogischem Gebiet, wobei auch hier Ausnahmen im weiteren Sinne der Berufsförderung möglich sind. In Zimbabwe, Südafrika und Tansania können auch alte Menschen direkt für ihren Lebensunterhalt unterstützt werden, wenn es jüngeren Familienmitgliedern, die sich in einer von der Stiftung unterstützten Aus- oder Weiterbildung befinden, die finanziellen Unterstützungspflichten erleichtert. Der zweite Zweck liegt in der Förderung ethnisch-kultureller Projekte, die der Bekanntmachung und Verbreitung von kulturellen und künstlerischen Leistungen dienen (Handwerk, Kunst, Musik, Tanz, Fotografie, Film, Gesundheitsverhalten, Sport und anderes). Der dritte Zweck liegt in der Förderung von Projekten, die die Bekämpfung der Armut auf der Basis von 'Hilfe zur Selbsthilfe' zum Ziele haben. Das kann sich einerseits auf Bildung und Kulturförderung beziehen, anderseits aber auch auf Wasserversorgung, Ernährung, Selbstversorgung, Wohnformen, Sport, Gesundheitsverhalten, Gesundheitsdienstleistungen, Finanzierungssysteme, Informationssysteme, Handelssysteme und anderes.

    Auditor

    Source: SOGC

    Former auditor (1)
    Name City Since Until
    Dialog Treuhand AG
    Bern 19.05.2006 16.07.2019

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Stiftung für Bildung und Kultur Schweiz-Afrika

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 190717/2019 - 17.07.2019
    Categories: Change of auditors

    Publication number: HR02-1004677699, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Stiftung für Bildung und Kultur Schweiz-Afrika, in Bern, CHE-112.931.503, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 06.06.2013, S.0, Publ. 7217978).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dialog Treuhand AG, in Bern, Revisionsstelle.

    SOGC 107/2013 - 06.06.2013
    Categories: Change in management

    Publication number: 7217978, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Stiftung für Bildung und Kultur Schweiz-Afrika, in Bern, CH-035.7.036.149-2, Stiftung (SHAB Nr. 97 vom 19.05.2006, S. 2, Publ. 3383898).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).

    SOGC 97/2006 - 19.05.2006
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3383898, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Stiftung für Bildung und Kultur Schweiz-Afrika, in Bern, CH-035.7.036.149-2, c/o Farhia Fehlmann-Ahmed, Humboldtstrasse 9, 3013 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    24.03.2006.

    Zweck:
    Der erste Zweck der Stiftung liegt in der Förderung der beruflichen Bildung und der Berufsausübung von Frauen und Männern in der Schweiz und in Afrika, speziell in Zimbabwe, Südafrika und Tansania. Damit wird das Ziel verfolgt, diesen Menschen zu einer besseren Qualifikation und einem besseren Leistungsausweis zu verhelfen, damit sie sich und gegebenenfalls ihre Familie aus eigener Kraft finanziell besser stellen können. Es soll ein Beitrag sein gegen die Verarmung der jüngeren Generation und damit für ein selbstbestimmtes Leben in Wohlstand. Während in Zimbabwe, Südafrika und Tansania jede Art von Berufsbildung und Berufsmarketing unterstützt werden kann liegt in der Schweiz der Schwerpunkt auf künstlerischem, kunsttherapeutischem und heilpädagogischem Gebiet, wobei auch hier Ausnahmen im weiteren Sinne der Berufsförderung möglich sind. In Zimbabwe, Südafrika und Tansania können auch alte Menschen direkt für ihren Lebensunterhalt unterstützt werden, wenn es jüngeren Familienmitgliedern, die sich in einer von der Stiftung unterstützten Aus- oder Weiterbildung befinden, die finanziellen Unterstützungspflichten erleichtert. Der zweite Zweck liegt in der Förderung ethnisch-kultureller Projekte, die der Bekanntmachung und Verbreitung von kulturellen und künstlerischen Leistungen dienen (Handwerk, Kunst, Musik, Tanz, Fotografie, Film, Gesundheitsverhalten, Sport und anderes). Der dritte Zweck liegt in der Förderung von Projekten, die die Bekämpfung der Armut auf der Basis von 'Hilfe zur Selbsthilfe' zum Ziele haben. Das kann sich einerseits auf Bildung und Kulturförderung beziehen, anderseits aber auch auf Wasserversorgung, Ernährung, Selbstversorgung, Wohnformen, Sport, Gesundheitsverhalten, Gesundheitsdienstleistungen, Finanzierungssysteme, Informationssysteme, Handelssysteme und anderes.

    Organisation:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Klein, Sarlo Martin Dr., von Gadmen, in Weggis, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fehlmann-Ahmed, Farhia, von Menziken, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Klein-Jones, Lorraine, Bürgerin von Zimbabwe, in Weggis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kuenzler, Gilmare Germano, von St. Margrethen, in Reinach BL, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dialog Treuhand AG, in Bern, Revisionsstelle.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm