• Stiftung Forschung Klinik Arlesheim

    BL
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-280.7.027.923-5
    Sector: Research and development

    Age of the company

    2 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Stiftung Forschung Klinik Arlesheim

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Stiftung Forschung Klinik Arlesheim

    • Stiftung Forschung Klinik Arlesheim with its legal headquarters in Arlesheim is a Foundation from the sector «Research and development». Stiftung Forschung Klinik Arlesheim is active.
    • The management consists of 4 persons. The organization was founded on 02.01.2023.
    • The commercial register entry of the organization was last modified on 07.01.2025. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
    • In the commercial register the organization Stiftung Forschung Klinik Arlesheim is registered under the UID CHE-297.480.521.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Research and development

    Purpose (Original language)

    Die Stiftung bezweckt die Forschung der anthroposophischen Medizin im Sinne von Untersuchungen zur Wirksamkeit, Wirkungen und Wirkprinzipien der anthroposophischen und integrativen Medizin mit dem Fokus auf klinische Fragestellungen. Die Stiftung kann die Forschung selbst oder mit Kooperationspartnern betreiben, wobei die Kooperationspartner auch ausserhalb der anthroposophischen Medizin tätig sein können. Weiter kann die Stiftung Forschungsprojekte im Sinne der vorangehenden Ausführungen unterstützen. Die Forschungsergebnisse sollen der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Stifterin behält sich ausdrücklich das Recht gemäss Art. 86a ZGB zur Änderung des Zwecks vor. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehenden genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Entwicklung und Patentierung von Medikamenten sowie die Erzielung von Einnahmen aus Medikamentenverkäufen ist ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen ist die Auftragsforschung gegen Entgelt, welche zu einem exklusiven Rechtsanspruch des Auftragsgebers an den Forschungsergebnissen führt. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    TRETOR AG
    Liestal 05.01.2023

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Stiftung Forschung Klinik Arlesheim

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250107/2025 - 07.01.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006221524, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Stiftung Forschung Klinik Arlesheim, in Arlesheim, CHE-297.480.521, Stiftung (SHAB Nr. 58 vom 23.03.2023, Publ. 1005707483).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schläppi, Marc, von Lenk, in St. Gallen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 230323/2023 - 23.03.2023
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: HR02-1005707483, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Stiftung Forschung Klinik Arlesheim, in Arlesheim, CHE-297.480.521, Stiftung (SHAB Nr. 3 vom 05.01.2023, Publ. 1005644563).

    Aufsichtsbehörde neu:
    BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).

    SOGC 230105/2023 - 05.01.2023
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005644563, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Stiftung Forschung Klinik Arlesheim, in Arlesheim, CHE-297.480.521, c/o Klinik Arlesheim AG, Pfeffingerweg 1, 4144 Arlesheim, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    06.12.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Forschung der anthroposophischen Medizin im Sinne von Untersuchungen zur Wirksamkeit, Wirkungen und Wirkprinzipien der anthroposophischen und integrativen Medizin mit dem Fokus auf klinische Fragestellungen. Die Stiftung kann die Forschung selbst oder mit Kooperationspartnern betreiben, wobei die Kooperationspartner auch ausserhalb der anthroposophischen Medizin tätig sein können. Weiter kann die Stiftung Forschungsprojekte im Sinne der vorangehenden Ausführungen unterstützen. Die Forschungsergebnisse sollen der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Stifterin behält sich ausdrücklich das Recht gemäss Art. 86a ZGB zur Änderung des Zwecks vor. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehenden genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Entwicklung und Patentierung von Medikamenten sowie die Erzielung von Einnahmen aus Medikamentenverkäufen ist ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen ist die Auftragsforschung gegen Entgelt, welche zu einem exklusiven Rechtsanspruch des Auftragsgebers an den Forschungsergebnissen führt. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Pfändler-Oling, Brigitte, von Zollikon, in Arlesheim, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schläppi, Marc, von Lenk, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schöb, Dr. Lukas Andreas, von Basel, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    TRETOR AG (CHE-108.227.200), in Liestal, Revisionsstelle.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm