Reports for Stiftung DIHEI
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung DIHEI
- Stiftung DIHEI with its legal headquarters in Zürich is a Foundation from the sector «Operation of other homes (excluding holiday homes)». Stiftung DIHEI is active.
- Stiftung DIHEI has 6 persons entered in its management.
- The organization has last modified its commercial register entry on 29.04.2025. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
- The reported UID is the following: CHE-105.886.694.
- There are 9 other active companies that have registered an identical address. These include: burckhardt AG, Zweigniederlassung Zürich, Copernico Partners AG, Dr. med. Paolo Gozzi.
Management (6)
newest members of the Foundation Board
Andreas Spörri,
Dominic Fontijn,
Jann Flütsch,
Simone Maurer-Weber,
Mark-Hans gen. Mark Eberli
newest authorized signatories
Andreas Spörri,
Dominic Fontijn,
Jann Flütsch,
Simone Maurer-Weber,
Mark-Hans gen. Mark Eberli
Commercial register information
Entry in the commercial register
14.08.1982
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.901.634-5
UID/VAT
CHE-105.886.694
Sector
Operation of other homes (excluding holiday homes)
Purpose (Original language)
Die Stiftung DIHEI unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die fachlich ausgewiesener sozialpädagogischer Betreuung bedürfen. Dieser Zweck soll erreicht werden durch: Betreiben von hochqualifizierten Betriebseinheiten mit familiennahen Strukturen im Einklang mit den Behörden und den gegebenen finanziellen Mitteln; Gründung neuer Betriebseinheiten mit familiennahen Strukturen bei Bedarf; Bildung und Förderung von Rahmenbedingen fachlicher und betriebswirtschaftlicher Natur. Fachliche Rahmenbedingungen: Die Stiftung ermöglicht Hilfe für die Betroffenen, indem sie dafür sorgt, dass die Mitarbeitenden durch Aus-, Fort-. und Weiterbildung im sozialpädagogischen Bereich dafür fachlich qualifiziert und der Aufgabe gewachsen sind. Betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen: Die Stiftung unterhält bestehende und mietet, kauft oder baut nach Bedarf neue Liegenschaften, die den Anforderungen und Bedürfnissen der der Betriebseinheiten mit familiennahen Strukturen Rechnung tragen. In diesem Zusammenhang kann die Stiftung Grundstücke kaufen und verkaufen, sowie mit beschränkten dinglichen Rechten belasten. Bildung leistungsfähiger Teams zu attraktiven Anstellungsbedingungen. Ziel der Stiftung: Dass in den Betriebseinheiten der Stiftung DIHEI Betroffene in ein familienähnliches Umfeld mit hoher Konstanz und Verbindlichkeit aufgenommen werden können. Grundlage dafür bildet die Überzeugung, dass ein Aufwachsen mit verlässlichen qualifizierten Bezugspersonen förderlich für die emotionale und soziale Entwicklung ist. Das Entwickeln von Beziehungsfähigkeiten und das Leben von Werten, was zu den wesentlichen pädagogischen Zielen zählt. Die Betroffenen sollen die Möglichkeiten haben, sich zu selbständigen, verantwortungsbewussten und sozialkompetenten Menschen zu entwickeln. Dass Heranwachsende Selbstsicherheit gewinnen und die notwendigen Fertigkeiten erlernen, um sich vollständig in die Gesellschaft integrieren zu können. Die Basis dafür bildet die christliche Grundhaltung als eine Art Referenzkultur, womit bewährte christliche aber auch von der Aufklärung postulierte freiheitliche Werte als Massstab in einer sich wandelnden Gesellschaft gemeint ist. Die Verfolgung eines wirtschaftlichen Zweckes oder finanziellen Gewinnes ist ausgeschlossen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Controlling 4 business GmbH | Männedorf | 30.01.2009 |
Other company names
Past and translated company names
- Grossfamilien-Frei-Stiftung für das Kind
- Grossfamilie-Frei-Stiftung für das Kind
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung DIHEI
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006319052, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung DIHEI, in Zürich, CHE-105.886.694, Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 02.09.2024, Publ. 1006119085).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jucker, Ursula, von Linden und Zürich, in Biel-Benken, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bachmann, André, von Bottenwil, in Gächlingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Spörri, Andreas, von Bäretswil, in Bauma, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Flütsch, Jann, von Schiers, in Schaffhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fontijn, Dominic, von Trub, in Stadel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maurer-Weber, Simone, von Schmiedrued, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006119085, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung DIHEI, in Zürich, CHE-105.886.694, Stiftung (SHAB Nr. 39 vom 26.02.2024, Publ. 1005970099).
Urkundenänderung:
17.06.2024.
Zweck neu:
Die Stiftung DIHEI unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die fachlich ausgewiesener sozialpädagogischer Betreuung bedürfen.
Dieser Zweck soll erreicht werden durch:
Betreiben von hochqualifizierten Betriebseinheiten mit familiennahen Strukturen im Einklang mit den Behörden und den gegebenen finanziellen Mitteln;
Gründung neuer Betriebseinheiten mit familiennahen Strukturen bei Bedarf;
Bildung und Förderung von Rahmenbedingen fachlicher und betriebswirtschaftlicher Natur.
Fachliche Rahmenbedingungen:
Die Stiftung ermöglicht Hilfe für die Betroffenen, indem sie dafür sorgt, dass die Mitarbeitenden durch Aus-, Fort-. und Weiterbildung im sozialpädagogischen Bereich dafür fachlich qualifiziert und der Aufgabe gewachsen sind.
Betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen:
Die Stiftung unterhält bestehende und mietet, kauft oder baut nach Bedarf neue Liegenschaften, die den Anforderungen und Bedürfnissen der der Betriebseinheiten mit familiennahen Strukturen Rechnung tragen. In diesem Zusammenhang kann die Stiftung Grundstücke kaufen und verkaufen, sowie mit beschränkten dinglichen Rechten belasten. Bildung leistungsfähiger Teams zu attraktiven Anstellungsbedingungen.
Ziel der Stiftung:
Dass in den Betriebseinheiten der Stiftung DIHEI Betroffene in ein familienähnliches Umfeld mit hoher Konstanz und Verbindlichkeit aufgenommen werden können. Grundlage dafür bildet die Überzeugung, dass ein Aufwachsen mit verlässlichen qualifizierten Bezugspersonen förderlich für die emotionale und soziale Entwicklung ist. Das Entwickeln von Beziehungsfähigkeiten und das Leben von Werten, was zu den wesentlichen pädagogischen Zielen zählt. Die Betroffenen sollen die Möglichkeiten haben, sich zu selbständigen, verantwortungsbewussten und sozialkompetenten Menschen zu entwickeln. Dass Heranwachsende Selbstsicherheit gewinnen und die notwendigen Fertigkeiten erlernen, um sich vollständig in die Gesellschaft integrieren zu können. Die Basis dafür bildet die christliche Grundhaltung als eine Art Referenzkultur, womit bewährte christliche aber auch von der Aufklärung postulierte freiheitliche Werte als Massstab in einer sich wandelnden Gesellschaft gemeint ist. Die Verfolgung eines wirtschaftlichen Zweckes oder finanziellen Gewinnes ist ausgeschlossen.
Publication number: HR02-1005970099, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung DIHEI, in Zürich, CHE-105.886.694, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2024, Publ. 1005956978).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schäublin, Ursula, deutsche Staatsangehörige, in Thayngen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.