Reports for Standortförderung Zürioberland
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Standortförderung Zürioberland
- Standortförderung Zürioberland is an Association with its legal headquarters in Bauma. Standortförderung Zürioberland belongs to the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active.
- Standortförderung Zürioberland was founded on 22.12.2021.
- The last commercial register change was made on 23.07.2024. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- The organization Standortförderung Zürioberland is registered under the UID CHE-253.120.402.
- 8 various trademarks or applications have been registered by the organization Standortförderung Zürioberland in the IPI.
Management (11)
newest members of the committee
Andreas Edgar Bühler,
Anita Attinger,
Christian Zwinggi,
Ernst Kocher-Radtke,
Johannes Jakob Hess
newest authorized signatories
Andreas Edgar Bühler,
Daniel Baldenweg,
Jasmin Martina Sommer,
Regula Ruckstuhl,
Daniela Waser
Commercial register information
Entry in the commercial register
22.12.2021
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Bauma
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.002.948-1
UID/VAT
CHE-253.120.402
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Verein engagiert sich für eine attraktive, wettbewerbsfähige und lebenswerte Region Zürcher Oberland und setzt sich für ein nachhaltiges Wachstum in den drei Dimensionen Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft ein. Er verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Dazu erbringt er insbesondere folgende Dienstleistungen für die Region: a) Er entwickelt eine Vision und strategische Ziele für die strategischen Geschäftsfelder (SGF) Wirtschaft, Tourismus, Kultur & Gesellschaft und Regionalprodukte im Sinne der integrierten Standortförderung; b) Er schafft Möglichkeiten für die Vernetzung der ansässigen Unternehmen, der touristischen Akteure, der mit dem Kulturschaffen und -erbe betrauten Personen, der Gemeinden und der Produzent:innen und der Gemeinden in der Region und pflegt ein Netzwerk zwischen Unternehmen, Behörden und Institutionen; c) Er engagiert sich in enger Zusammenarbeit mit den Regionalplanungsorganisationen für eine nachhaltige und breit abgestützte Raumentwicklung; d) Er realisiert Projekte in seinen strategischen Geschäftsfeldern; e) Er setzt die Neue Regionalpolitik (NRP) gemäss Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Zürich um; f) Er initiiert, unterstützt und führt im Einzugsgebiet basierend auf einer Leistungsvereinbarung mit der kantonalen Fachstelle für Kultur Projekte im Sinne des Leitbildes Kulturförderung Kanton Zürich durch; g) Er pflegt die Zusammenarbeit nach innen und aussen, fördert die regionale Meinungsbildung und betreibt eine offene Kommunikationspolitik.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
hit Treuhand GmbH | Uster | 27.12.2021 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Trademarks
Trademark | Registration date | Status | Number |
---|---|---|---|
to the trademark | 27.01.2023 | active | 13247/2022 |
27.01.2023 | active | 13247/2022 |
Newest SOGC notifications: Standortförderung Zürioberland
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006091162, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Standortförderung Zürioberland, in Bauma, CHE-253.120.402, Verein (SHAB Nr. 209 vom 27.10.2023, Publ. 1005870342).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rüfenacht, Rudolf, von Worb, in Wetzikon (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühler, Andreas, von Rothrist, in Hinwil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005870342, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Standortförderung Zürioberland, in Bauma, CHE-253.120.402, Verein (SHAB Nr. 252 vom 27.12.2021, Publ. 1005368056).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Attinger, Anita, von Dübendorf, in Bäretswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sommer, Jasmin, von Wädenswil, in Wettingen, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Wetzikon (ZH)].
Publication number: HR01-1005368056, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Standortförderung Zürioberland, in Bauma, CHE-253.120.402, Bahnhofstrasse 13, 8494 Bauma, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
19.11.2021.
Zweck:
Der Verein engagiert sich für eine attraktive, wettbewerbsfähige und lebenswerte Region Zürcher Oberland und setzt sich für ein nachhaltiges Wachstum in den drei Dimensionen Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft ein. Er verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Dazu erbringt er insbesondere folgende Dienstleistungen für die Region:
a) Er entwickelt eine Vision und strategische Ziele für die strategischen Geschäftsfelder (SGF) Wirtschaft, Tourismus, Kultur & Gesellschaft und Regionalprodukte im Sinne der integrierten Standortförderung;
b) Er schafft Möglichkeiten für die Vernetzung der ansässigen Unternehmen, der touristischen Akteure, der mit dem Kulturschaffen und -erbe betrauten Personen.
der Gemeinden und der Produzent:
innen und der Gemeinden in der Region und pflegt ein Netzwerk zwischen Unternehmen, Behörden und Institutionen;
c) Er engagiert sich in enger Zusammenarbeit mit den Regionalplanungsorganisationen für eine nachhaltige und breit abgestützte Raumentwicklung;
d) Er realisiert Projekte in seinen strategischen Geschäftsfeldern;
e) Er setzt die Neue Regionalpolitik (NRP) gemäss Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Zürich um;
f) Er initiiert, unterstützt und führt im Einzugsgebiet basierend auf einer Leistungsvereinbarung mit der kantonalen Fachstelle für Kultur Projekte im Sinne des Leitbildes Kulturförderung Kanton Zürich durch;
g) Er pflegt die Zusammenarbeit nach innen und aussen, fördert die regionale Meinungsbildung und betreibt eine offene Kommunikationspolitik.
Mittel:
Jahresbeiträge der Mitglieder, Beiträge der öffentlichen Hand, Erträge aus Veranstaltungen und Dienstleistungen, Kooperations- und Sponsoring-Beiträge sowie weitere Zuwendungen und Vermögenserträge.
Eingetragene Personen:
Rüfenacht, Rudolf, von Worb, in Wetzikon (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kocher, Ernst, von Wald (ZH), in Wald (ZH), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rüegg, Roland, von Eschenbach (SG), in Pfäffikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Baldenweg, Daniel, von Gossau (ZH), in Gossau (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hess, Johannes, von Wetzikon (ZH), in Pfäffikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Honegger, Walter, von Wald (ZH), in Wald (ZH), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zwinggi, Christian, von Beromünster, in Uster, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
hit Treuhand GmbH (CHE-102.238.441), in Uster, Revisionsstelle;
Waser, Daniela, von Engelberg, in Wetzikon (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ruckstuhl, Regula, von Winterthur, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien;
Sommer, Jasmin, von Wädenswil, in Wetzikon (ZH), mit Kollektivprokura zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.