Reports for St. Gallischer Verein für Hören, Sprache und Kommunikation
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About St. Gallischer Verein für Hören, Sprache und Kommunikation
- St. Gallischer Verein für Hören, Sprache und Kommunikation with its legal headquarters in St. Gallen is active. St. Gallischer Verein für Hören, Sprache und Kommunikation operates in the sector «Operation of primary schools».
- The management has 6 active persons registered.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 28.06.2024. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- In the commercial register the organization St. Gallischer Verein für Hören, Sprache und Kommunikation is registered under the UID CHE-105.782.296.
Management (6)
newest members of the committee
newest authorized signatories
Ilir Selmanaj,
Hans-Peter Jahn,
Yvonne Gätzi,
Hermann Reiff,
Simon Gubler
Commercial register information
Entry in the commercial register
23.03.1977
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
St. Gallen
Commercial Registry Office
SG
Commercial register number
CH-320.6.016.545-5
UID/VAT
CHE-105.782.296
Sector
Operation of primary schools
Purpose (Original language)
Der Verein bezweckt die Schulung, Erziehung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Hör-, Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten sowie die Unterstützung und Beratung von Kindern und Jugendlichen, welche an den genannten Beeinträchtigungen leiden. Der Verein ist parteipolitisch, konfessionell und weltanschaulich neutral. Zur Zweckerreichung macht sich der Verein insbesondere zur Aufgabe: die Sprachheilschule St. Gallen (nachstehend kurz "Schule" genannt) zu führen; die Kinderkrippe "Vogelnescht" St. Gallen (nachstehend kurz "Kinderkrippe" genannt) zu führen; die Notunterkunft St. Gallen (nachstehend kurz "NUK" genannt) zu führen; die für die Verfolgung des Vereinszwecks notwendigen Mittel zu beschaffen; die Zusammenarbeit mit staatlichen und gemeinnützigen Institutionen zu fördern, welche die Hilfe für Personen mit Hör-, Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten bezwecken; weitere soziale Projekte zu übernehmen.
Other company names
Past and translated company names
- St. Gallischer Hilfsverein für gehör- und sprachgeschädigte Kinder und Erwachsene
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: St. Gallischer Verein für Hören, Sprache und Kommunikation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006070287, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
St. Gallischer Hilfsverein für gehör- und sprachgeschädigte Kinder und Erwachsene, in St. Gallen, CHE-105.782.296, Verein (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2023, Publ. 1005797019).
Statutenänderung:
01.05.2024.
Name neu:
St. Gallischer Verein für Hören, Sprache und Kommunikation.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Schulung, Erziehung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Hör-, Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten sowie die Unterstützung und Beratung von Kindern und Jugendlichen, welche an den genannten Beeinträchtigungen leiden. Der Verein ist parteipolitisch, konfessionell und weltanschaulich neutral.
Zur Zweckerreichung macht sich der Verein insbesondere zur Aufgabe:
die Sprachheilschule St. Gallen (nachstehend kurz "Schule" genannt) zu führen;
die Kinderkrippe "Vogelnescht" St. Gallen (nachstehend kurz "Kinderkrippe" genannt) zu führen;
die Notunterkunft St. Gallen (nachstehend kurz "NUK" genannt) zu führen;
die für die Verfolgung des Vereinszwecks notwendigen Mittel zu beschaffen;
die Zusammenarbeit mit staatlichen und gemeinnützigen Institutionen zu fördern, welche die Hilfe für Personen mit Hör-, Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten bezwecken;
weitere soziale Projekte zu übernehmen.
Mittel neu:
Mittel: Beiträge der Mitglieder;
Beiträge der Eltern, der Schulträger sowie durch weitere Subventionen;
Vermächtnisse und Schenkungen;
Spendengelder;
Kapitaleinkünfte aus dem Vereinsvermögen [bisher: Mittel: Beiträge der Mitglieder, Beiträge der Eltern, der Schulgemeinden sowie durch weitere Subventionen, Vermächtnisse und Schenkungen, Spendengelder, Kapitaleinkünfte aus dem Vereinsvermögen ].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gattiker, Walter, von Oberrieden, in Niederuzwil (Uzwil), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Selmanaj, Ilir, von Frauenfeld, in Trogen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.