• St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade

    SG
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-320.7.090.206-4
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    3 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company. Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company. Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices. Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings. Find out more

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade

    • St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade has its legal headquarters in St. Gallen, is active and operates in the sector «Religious, political or secular associations».
    • St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade was founded on 30.11.2020.
    • The last commercial register change was made on 15.04.2024. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
    • The organization's UID is CHE-239.961.495.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language) Customise the company purpose with just a few clicks.

    Theorie des Fortschritts: Diese Stiftung verfolgt das Ziel von Wohlstand, Freiheit und Frieden zwischen den Nationen, befördert durch unverzerrtes, grenzüberschreitendes Wirtschaften in allen seinen Formen. Als notwendige Voraussetzungen für dieses Ziel wird sich diese Stiftung für die Grundsätze der Vorhersehbarkeit, Transparenz und Gleichbehandlung aller am legitimen internationalen Wirtschaften beteiligten Parteien einsetzen. Zur Unterstützung dieser Voraussetzungen strebt die Stiftung an, weltweit der erste Bezugspunkt für Informationen und Expertise zu Wirtschaftspolitik zu sein und künftige Reformen in diesem Politikbereich tiefgreifend mit zu gestalten. Primäre Aktivitäten: Die Stiftung wird ein Programm von Aktivitäten im Rahmen ihrer Theorie des Fortschritts durchführen. Der Umfang dieses Programms soll so umfassend wie möglich sein, soweit er sich auf staatliche oder staatlich beeinflusste Akteure, politischen Entscheidungen und alle Formen des inländischen sowie grenzüberschreitenden Handels einschliesslich der darin enthaltenen Vorleistungen oder Voraussetzungen bezieht. Die Aktivitäten der Stiftung können sich im Laufe der Zeit im Einklang mit den Veränderungen dieser Bereiche, des globalen Handelssystems und der internationalen Wirtschaftsbeziehungen im Allgemeinen entwickeln. Dieses Programm von Aktivitäten enthält unter anderem, ist aber nicht notwendigerweise beschränkt auf die Bereitstellung des globalen öffentlichen Gutes der Transparenz staatlicher Entscheidungen und jener von staatlich beeinflussten Akteuren mit Bezug auf inner- und zwischenstaatliche wirtschaftliche Angelegenheiten; die Entwicklung, Verbreitung und Förderung von Vorschlägen für eine Politik im Einklang mit ihrer Fortschrittstheorie und besonderem Schwerpunkt auf politische Entscheidungen, die den internationalen Handel nicht diskriminieren oder diese Diskriminierung begrenzen; die Verbreitung damit zusammenhängender Daten, Informationen und Erkenntnisse, auch durch aktives Engagement und Zusammenarbeit mit Dritten und Organisationen, die an diesen Themen interessiert sind; die interne Entwicklung der notwendigen, hochmodernen Fähigkeiten und damit verbundenen Innovationen sowie deren Verbreitung, und; die interne Durchführung zeitnaher Analysen staatlicher Entscheidungen, die sich direkt oder indirekt auf jede Form des grenzüberschreitenden Handels auswirken. Sekundäre Aktivitäten: Zur Unterstützung und Finanzierung ihrer gegenwärtigen und zukünftigen primären Aktivitäten kann die Stiftung gebührenpflichtige Dienstleistungen für Dritte erbringen, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen, solange ihre Unabhängigkeit nicht beeinträchtigt wird. Sämtliche Gewinne aus diesen Aktivitäten werden vollumfänglich für die Finanzierung der primären Aktivitäten eingesetzt und verbleiben somit im Stiftungsvermögen. Tertiäre Aktivitäten: Zur Förderung ihrer Fortschrittstheorie kann die Stiftung Forschungsarbeiten bei Dritten in Auftrag geben, sofern die Opportunitätskosten in Form des Verzichts auf primäre und sekundäre Aktivitäten ausdrücklich berücksichtigt werden und von dem verantwortlichen Entscheidungsträger ein begründeter Fall vorgelegt wird. Unabhängigkeit: Die tatsächliche und wahrgenommene Unabhängigkeit der Stiftung ist von höchster Bedeutung für ihren Erfolg. Bei der Durchführung ihrer Aktivitäten bleibt die Stiftung deshalb unabhängig von jeder Regierung, Körperschaft, Unternehmen, Wirtschaftsvereinigung, zivilgesellschaftlichen Organisation und jedem Wohltäter oder Sponsor. Die Stiftung ist bestrebt, diversifizierte Einnahmequellen aufrechtzuerhalten. Bei der Ausübung ihrer Pflichten sollen die Stiftungsratsmitglieder ausschliesslich die Ziele der Stiftung fördern. Beziehung zur Universität St.Gallen: Wiewohl die Verfolgung ihrer Ziele und Aktivitäten dazu führen kann, dass die Stiftung mit relevanten Experten aus der ganzen Welt zusammenarbeitet, ist die Stiftung bestrebt, eine effektive Zusammenarbeit mit der Universität St.Gallen aufr

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    Dr. Rietmann & Partner AG, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
    St. Gallen 03.12.2020

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 240415/2024 - 15.04.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006008904, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade, in St. Gallen, CHE-239.961.495, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2022, Publ. 1005575026).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ehrenzeller, Bernhard, von Metzerlen-Mariastein, in St. Gallen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ammann, Manuel Max, von Ermatingen, in Niederteufen (Teufen (AR)), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 221004/2022 - 04.10.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005575026, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade, in St. Gallen, CHE-239.961.495, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2022, Publ. 1005411559).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Föllmi, Reto, von Feusisberg, in Feusisberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 220222/2022 - 22.02.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005411559, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade, in St. Gallen, CHE-239.961.495, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2021, Publ. 1005205435).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lukaszuk, Piotr, polnischer Staatsangehöriger, in St. Gallen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm