Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Sportswomen International Association in Liquidation
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
23.01.2006
Deletion from the commercial register
27.09.2017
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.000.986-7
UID/VAT
CHE-112.734.687
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Verein SWIA bezweckt die Förderung des weltweiten Frauensports und bildet zu diesem Zweck ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung, Koordination und Thematisierung des Frauensports. Der Verein SWIA trifft Vorbereitungen zur Gründung einer Stiftung für den internationalen Frauensport mit dem Ziel, den Vereinszweck sowie alle weiteren Aktivitäten des Vereins zu unterstützen. Der Verein kann allfällig weiterführende, aus seinen Tätigkeiten erwachsene Aufgaben weiterverfolgen, namentlich die Organisation und Durchführung von Frauensport-Projekten aller Art. Der Verein kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, mit anderen Vereinen kooperieren, Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, sofern dies dem Zweck des Vereins dient, ihn fördert oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang steht. Der Verein ist nicht kommerziell tätig und die finanziellen Mittel dienen ausschliesslich der Verfolgung des gemeinnützigen Zwecks zur Förderung des Frauensports. Mittel: Jahresbeiträge, Überschüsse der Betriebsrechnung, allfällige Schenkungen, Veranstaltungsbeiträge und Vermächtnisse.
Other company names
Past and translated company names
- Sportswomen International Association
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Sportswomen International Association in Liquidation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3774781, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Sportswomen International Association in Liquidation, in Zürich, CHE-112.734.687, Verein (SHAB Nr. 225 vom 18.11.2011, Publ. 6422398). Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht.
Publication number: 6422398, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Sportswomen International Association, in Zürich, CH-020.6.000.986-7, Verein (SHAB Nr. 19 vom 27.01.2006, S. 19, Publ. 3216984).
Name neu:
Sportswomen International Association in Liquidation.
Domizil neu:
c/o Tatjana Haenni, Feldstrasse 43, 8004 Zürich. Der Verein ist mit Beschluss der Hauptversammlung vom 26.11.2008 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hänni, Tatjana, von Köniz, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zurfluh, Matthias, von Basel, in Lenzburg, Vizepräsident des Vorstandes und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Vizepräsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Schaffner, Dorothea, von Buus, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Vorstandes und Aktuarin mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Walti, Rahel, von Seon, in Thalwil, Mitglied des Vorstandes und Kassierin und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Vorstandes und Kassierin mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Kneubühler, Urs, von Reiden, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Märki, Herbert, von Mandach, in Lenzburg, Mitglied des Vorstandes und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten].
Publication number: 3216984, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Sportswomen International Association, in Zürich, CH-020.6.000.986-7, c/o Tatjana Haenni, Zeltweg 40, 8032 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
8.09.2005.
Zweck:
Der Verein SWIA bezweckt die Förderung des weltweiten Frauensports und bildet zu diesem Zweck ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung, Koordination und Thematisierung des Frauensports. Der Verein SWIA trifft Vorbereitungen zur Gründung einer Stiftung für den internationalen Frauensport mit dem Ziel, den Vereinszweck sowie alle weiteren Aktivitäten des Vereins zu unterstützen. Der Verein kann allfällig weiterführende, aus seinen Tätigkeiten erwachsene Aufgaben weiterverfolgen, namentlich die Organisation und Durchführung von Frauensport-Projekten aller Art. Der Verein kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, mit anderen Vereinen kooperieren, Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, sofern dies dem Zweck des Vereins dient, ihn fördert oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang steht. Der Verein ist nicht kommerziell tätig und die finanziellen Mittel dienen ausschliesslich der Verfolgung des gemeinnützigen Zwecks zur Förderung des Frauensports.
Mittel:
Jahresbeiträge, Überschüsse der Betriebsrechnung, allfällige Schenkungen, Veranstaltungsbeiträge und Vermächtnisse.
Organisation:
Hauptversammlung, Vorstand von mindestens 5 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Hänni, Tatjana, von Köniz, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zurfluh, Matthias, von Basel, in Lenzburg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Walti, Rahel, von Seon, in Thalwil, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Schaffner, Dorothea, von Buus, in Zürich, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Kneubühler, Urs, von Reiden, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Märki, Herbert, von Mandach, in Lenzburg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.