Other addresses
Reports for Sportförderstiftung Appenzellerland
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Sportförderstiftung Appenzellerland
- Sportförderstiftung Appenzellerland has its legal headquarters in Teufen AR and is active. It operates in the sector «Sport services».
- The management has 4 active persons registered.
- The last commercial register change was made on 03.10.2024. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- The reported UID is the following: CHE-384.792.070.
- Appenzellerland Sport AG, Arobar AG, BCB GmbH are registered at the same address.
Commercial register information
Entry in the commercial register
22.12.2022
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Teufen (AR)
Commercial Registry Office
AR
Commercial register number
CH-300.7.020.798-0
UID/VAT
CHE-384.792.070
Sector
Sport services
Purpose (Original language)
Die Sportförderstiftung Appenzellerland ist gemeinnützig und bezweckt a. die Unterstützung von Athletinnen und Athleten, die die Sportschule Appenzellerland besuchen, die oder deren Eltern nicht oder nur teilweise in der Lage sind, die Kosten für den Sport aufzubringen und in der Regel an einer Partnerschule oder bei einem anderen vertraglich verbundenen Partner in Ausbildung sind. Die Unterstützung kann über Stipendien oder durch nach Abschluss der Ausbildung rückzahlbare Darlehen erfolgen, b. die Unterstützung von Athletinnen und Athleten, insbesondere auch ehemaliger Absolventinnen und Absolventen der Sportschule, die als Hochleistungssportler/innen weiter Dienstleistungen von Appenzellerland Sport in Anspruch nehmen wollen und nicht in der Lage sind, diese zu finanzieren, jedoch das Appenzellerland, insbesondere Appenzellerland Sport und/oder die Sportschule Appenzellerland repräsentieren, c. die Erstellung, den Betrieb und die Mitfinanzierung von Projekten, Einrichtungen, Bauten und Anlagen, die insbesondere der leistungssportlichen Nachwuchsförderung, aber auch der allgemeinen Leistungssportförderung durch Appenzellerland Sport in der Region dienen, d. und die Unterstützung von Projekten der sportlichen Breiten- und Gesundheitssportförderung der Region, die in Zusammenarbeit mit Appenzellerland Sport lanciert werden. Die Stiftung kann auch andere Athletinnen und Athleten oder Sportprojekte insbesondere im Nachwuchs- und Leistungssport unterstützen, sofern dazu separate zweckgerichtete Finanzierungen vorliegen bzw. zur Verfügung gestellt werden.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Treuhandbüro Hälg AG | Gossau (SG) | 28.12.2022 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Sportförderstiftung Appenzellerland
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006144758, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
Sportförderstiftung Appenzellerland, in Teufen (AR), CHE-384.792.070, Stiftung (SHAB Nr. 62 vom 29.03.2023, Publ. 1005712133).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zellweger, Yves Reto, von Altstätten, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koller, Timo, von Waldstatt, in Schwende-Rüte, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005712133, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
Sportförderstiftung Appenzellerland, in Teufen (AR), CHE-384.792.070, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 28.12.2022, Publ. 1005640385).
Aufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden.
Publication number: HR01-1005640385, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
Sportförderstiftung Appenzellerland, in Teufen (AR), CHE-384.792.070, c/o Appenzellerland Sport AG, Landhausstrasse 1, 9053 Teufen AR, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
22.12.2022.
Weitere Adresse:
c/o Bettina Deillon - relevanz.legal, Teufener Strasse 11, 9001 St. Gallen (Postzustelladresse).
Zweck:
Die Sportförderstiftung Appenzellerland ist gemeinnützig und bezweckt a. die Unterstützung von Athletinnen und Athleten, die die Sportschule Appenzellerland besuchen, die oder deren Eltern nicht oder nur teilweise in der Lage sind, die Kosten für den Sport aufzubringen und in der Regel an einer Partnerschule oder bei einem anderen vertraglich verbundenen Partner in Ausbildung sind. Die Unterstützung kann über Stipendien oder durch nach Abschluss der Ausbildung rückzahlbare Darlehen erfolgen, b. die Unterstützung von Athletinnen und Athleten, insbesondere auch ehemaliger Absolventinnen und Absolventen der Sportschule, die als Hochleistungssportler/innen weiter Dienstleistungen von Appenzellerland Sport in Anspruch nehmen wollen und nicht in der Lage sind, diese zu finanzieren, jedoch das Appenzellerland, insbesondere Appenzellerland Sport und/oder die Sportschule Appenzellerland repräsentieren, c. die Erstellung, den Betrieb und die Mitfinanzierung von Projekten, Einrichtungen, Bauten und Anlagen, die insbesondere der leistungssportlichen Nachwuchsförderung, aber auch der allgemeinen Leistungssportförderung durch Appenzellerland Sport in der Region dienen, d. und die Unterstützung von Projekten der sportlichen Breiten- und Gesundheitssportförderung der Region, die in Zusammenarbeit mit Appenzellerland Sport lanciert werden. Die Stiftung kann auch andere Athletinnen und Athleten oder Sportprojekte insbesondere im Nachwuchs- und Leistungssport unterstützen, sofern dazu separate zweckgerichtete Finanzierungen vorliegen bzw. zur Verfügung gestellt werden.
Bemerkungen:
Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Deillon, Bettina, von Berneck, in Speicher, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büchel, Daniel, von Rüthi (SG), in Gaiserwald, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zellweger, Yves Reto, von Altstätten, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Treuhandbüro Hälg AG (CHE-112.671.087), in Gossau (SG), Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.