• Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation

    BE
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-035.7.005.421-7
    Sector: Operation of libraries and museums

    Age of the company

    28 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation

    • Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation is active in the industry «Operation of libraries and museums» and is currently active. The legal headquarters are in Bern.
    • The management has 8 active persons registered.
    • The most recent commercial register change was made on 22.08.2024. You can find all changes under «Notifications».
    • The organization Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation is registered under the UID CHE-109.503.443.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Operation of libraries and museums

    Purpose (Original language)

    Sammeln, Konservieren und Informieren im Bereiche der Kommunikationsentwicklung und des damit im Zusammenhang stehenden Personen-, Waren-, Geld- und Nachrichtenverkehrs; dazu gehören insbesondere die Aufgaben, die ihr übertragenen Sammlungsgegenstände zu bewahren, zu pflegen, zu ergänzen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen; einen sinnvollen Zusammenhang dieser Sammlung zu erhalten; Nutzbarmachung der Sammlung für die Interessen der Allgemeinheit und der Wissenschaft zu gewährleisten; mit Museen, Organisationen und Vereinigungen gleicher Zielrichtung national und international zusammenzuarbeiten; sie kann sich an andern Unternehmungen beteiligen und Grundstücke erwerben.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    Revag Revisions AG
    Bern 20.11.2008

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 240822/2024 - 22.08.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006111651, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation, in Bern, CHE-109.503.443, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 15.01.2021, Publ. 1005074713).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Nuber, Werner, von Eggersriet, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fleischer, Alexander Dr., von Studen (BE), in Baden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Mettler, Melanie Dr., von Wichtrach, in Bern, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baur, Thomas, von Sarmenstorf, in Niederscherli (Köniz), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 210115/2021 - 15.01.2021
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005074713, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation, in Bern, CHE-109.503.443, Stiftung (SHAB Nr. 112 vom 12.06.2020, Publ. 1004909237).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brumann, Thomas Dr., von Rapperswil-Jona, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rapp, Klaus Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Zollikofen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Reidy Schönenberger, Christiane, von Schmitten (FR), in Wünnewil (Wünnewil-Flamatt), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 200612/2020 - 12.06.2020
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1004909237, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation, in Bern, CHE-109.503.443, Stiftung (SHAB Nr. 219 vom 12.11.2018, Publ. 1004495265).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Imboden, Marco, von Hohtenn, in Glis (Brig-Glis), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lichtin, Christoph Franz, von Möhlin, in Luzern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Nuber, Werner, von Eggersriet, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Fleischer, Alexander Dr., von Studen (BE), in Baden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hasler, Rolf, von Horgen, in Obergoldbach (Landiswil), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kohli, Vania, von Bern und Guggisberg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Rapp, Klaus Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Zollikofen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Schmid, Anna Dr., deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm