Reports for Schweizerische Sozialpartner-Stiftung für die Auffangeinrichtung gemäss Artikel 60 BVG (Stiftung Auffangeinrichtung BVG)
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Schweizerische Sozialpartner-Stiftung für die Auffangeinrichtung gemäss Artikel 60 BVG (Stiftung Auffangeinrichtung BVG)
- Schweizerische Sozialpartner-Stiftung für die Auffangeinrichtung gemäss Artikel 60 BVG (Stiftung Auffangeinrichtung BVG) from Zürich operates in the sector «Operation of an pension fund» and is active.
- The organization was founded on 24.12.1983.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 14.07.2025.
- The organization Schweizerische Sozialpartner-Stiftung für die Auffangeinrichtung gemäss Artikel 60 BVG (Stiftung Auffangeinrichtung BVG) is registered under the UID CHE-109.697.548.
- andrion ag, Astrum Assistance Alliance AG, Audatex (Schweiz) GmbH are registered at the same address.
Management (44)
newest members of the Foundation Board
Hans Ulrich Bigler,
Gabriela Naemi Medici,
Barbara Suzanne Zimmermann-Gerster,
Christelle Suzanne Jacqueline Schultz-Fauche,
Natascha Wey
newest authorized signatories
Dario Sena,
Gianluca Scrimitore,
Leonor Kadriu,
Stephanie Gehrig,
Lena Vidic
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
24.12.1983
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-035.7.010.394-9
UID/VAT
CHE-109.697.548
Sector
Operation of an pension fund
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge. Sie führt insbesondere die Auffangeinrichtung nach Art. 54 Abs. 2 lit. b BVG. Die Stiftung kann alle Massnahmen ergreifen, welche diesem Stiftungszweck dienen. Sie übernimmt die Aufgaben und Verpflichtungen gemäss Auftrag des Gesetzgebers und der Behörden. Sie ist insbesondere verpflichtet. a. Arbeitgeber, die ihrer Pflicht zum Anschluss an eine Vorsorgeeinrichtung nicht nachkommen, anzuschliessen; b. Arbeitgeber auf deren Begehren anzuschliessen; c. Personen als freiwillige Versicherte aufzunehmen; d. Die Leistungen nach Art. 12 BVG auszurichten; e. Die Arbeitslosenversicherung anzuschliessen und für die von dieser Versicherung gemeldeten Bezüger von Taggeldern die obligatorische Versicherung durchzuführen; f. Freizügigkeitskonten gemäss Art. 4 Abs. 2 FZG zu führen; g. Die zu einem Vorsorgeausgleich nach Scheidung berechtigte Person nach Art. 60a BVG aufzunehmen. Sie bietet auch Vorsorgepläne an, welche die Minimalvorschriften des BVG übersteigen. Sie kann die Risiken selbst tragen oder zur Deckung aller oder einzelnen Risiken Verträge mit Versicherungsgesellschaften abschliessen, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist. Der Tätigkeitsbereich der Stiftung erstreckt sich auf die ganze Schweiz. Die Stiftung schafft regionale Zweigstellen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 19.05.2016 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | 13.06.2006 | 18.05.2016 |
Other company names
Past and translated company names
- Fondation suisse des partenaires sociaux pour l'institution supplétive selon l'article 60 LPP (Fondation institution supplétiveLPP)
- Fondazione svizzera dei partner sociali perl'insituto collettore secondo l'articolo 60 LPP (Fondatione istituto collettore LPP)
- Schweizerische Sozialpartner-Stiftung für die Auffangeinrichtung gemäss Artikel 60 BVG Stiftung Auffangeinrichtung BVG
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Trademarks
Trademark | Registration date | Status | Number |
---|---|---|---|
BVG Exchange | 19.12.2024 | active | 14124/2024 |
Newest SOGC notifications: Schweizerische Sozialpartner-Stiftung für die Auffangeinrichtung gemäss Artikel 60 BVG (Stiftung Auffangeinrichtung BVG)
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006383187, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Schweizerische Sozialpartner-Stiftung für die Auffangeinrichtung gemäss Artikel 60 BVG (Stiftung Auffangeinrichtung BVG), in Zürich, CHE-109.697.548, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 17.03.2025, Publ. 1006283218).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gehrig, Stephanie, von Degersheim, in Bülach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kadriu, Leonor, von Reinach (BL), in Reinach (BL), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scrimitore, Gianluca, von Lausanne, in Lausanne, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sena, Dario, von Saxon, in Saxon, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006283218, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Schweizerische Sozialpartner-Stiftung für die Auffangeinrichtung gemäss Artikel 60 BVG (Stiftung Auffangeinrichtung BVG), in Zürich, CHE-109.697.548, Stiftung (SHAB Nr. 228 vom 22.11.2024, Publ. 1006185133).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Di Bella, Yasmina Suad, italienische Staatsangehörige, in La Tour-de-Peilz, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006185133, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Schweizerische Sozialpartner-Stiftung für die Auffangeinrichtung gemäss Artikel 60 BVG (Stiftung Auffangeinrichtung BVG), in Zürich, CHE-109.697.548, Stiftung (SHAB Nr. 172 vom 05.09.2024, Publ. 1006122191).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Portogallo, Daniele, italienischer Staatsangehöriger, in Marly, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Di Bella, Yasmina Suad, italienische Staatsangehörige, in La Tour-de-Peilz, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vidic, Lena, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.