• Schweizerische Effektenbörse

    ZH
    deleted
    Register number: CH-020.6.001.139-0
    Sector: Associations and federations

    Age of the company

    -

    Turnover in CHF

    -

    Capital in CHF

    -

    Employees

    -

    Active brands

    -

    Reports for Schweizerische Effektenbörse

    *displayed reports are examples

    There is no information available because this company has been deleted.

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    Management

    No managers have been registered.

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Associations and federations

    Purpose (Original language)

    Der Verein bezweckt die Förderung und Selbstregulierung des Effektenhandels in der Schweiz. Er sorgt für die Organisation von Börsen. Er kann alle weiteren Tätigkeiten ausüben, die der Förderung des Schweizer Börsen- und Finanzplatzes dienen. Der Verein übt seine Tätigkeit im Allgemeininteresse des Schweizer Finanzplatzes aus. Er trägt den Interessen der Mitglieder unabhängig von deren Sitz Rechnung, insbesondere bei der Bestellung seiner Organe. Er verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Mitglieder haben kein Anrecht auf das Vermögen oder den Gewinn des Vereins. Mittel: Mitgliederbeiträge von maximal CHF 10'000.--, Erträge aus Bussen der Disziplinarkommission und Zinserträge aus dem Vereinsvermögen.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Former auditor (1)
    Name City Since Until
    Ernst & Young AG
    Zürich 09.11.2007 10.01.2008

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Bourse Suisse de valeurs mobilières
    • Borsa Valori Svizzera
    • Swiss Stock Exchange
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Schweizerische Effektenbörse

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 7/2008 - 11.01.2008
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4285230, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Schweizerische Effektenbörse, in Zürich, CH-020.6.001.139-0, Verein (SHAB Nr. 218 vom 09.11.2007, S. 22, Publ. 4192312).

    Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die SWX Group (neu:
    Swiss Financial Market Services AG), in Zürich (CH-020.3.026.400-2), über. Der Verein wird gelöscht.

    SOGC 218/2007 - 09.11.2007
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4192312, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Schweizerische Effektenbörse(Bourse Suisse de valeurs mobilières) (Swiss Stock Exchange) (Borsa Valori Svizzera), in Zürich, CH-020.6.001.139-0, c/o SWX Swiss Exchange, Selnaustrasse 30, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    22.03.2002, 23.04.2002, 12.10.2007.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Förderung und Selbstregulierung des Effektenhandels in der Schweiz. Er sorgt für die Organisation von Börsen. Er kann alle weiteren Tätigkeiten ausüben, die der Förderung des Schweizer Börsen- und Finanzplatzes dienen. Der Verein übt seine Tätigkeit im Allgemeininteresse des Schweizer Finanzplatzes aus. Er trägt den Interessen der Mitglieder unabhängig von deren Sitz Rechnung, insbesondere bei der Bestellung seiner Organe. Er verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Mitglieder haben kein Anrecht auf das Vermögen oder den Gewinn des Vereins.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge von maximal CHF 10'000.--, Erträge aus Bussen der Disziplinarkommission und Zinserträge aus dem Vereinsvermögen.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von 14 Mitgliedern, Ausschuss des Vorstandes, Geschäftsstelle, Revisionsstelle und weitere Organe nach Beschluss des Vorstandes (Art. 19).

    Eingetragene Personen:
    Gomez, Peter, von St. Gallen, in St. Gallen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    de Saussure, Jacques, von Genève, in Genève, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG, in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm