Reports for Schweizer Blindenfreund-Kalender - zur Unterstützung blinder und sehbehinderter Menschen
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Schweizer Blindenfreund-Kalender - zur Unterstützung blinder und sehbehinderter Menschen
- Schweizer Blindenfreund-Kalender - zur Unterstützung blinder und sehbehinderter Menschen is currently active and the industry «Religious, political or secular associations». The legal headquarters are in Solothurn.
- The management of the organization Schweizer Blindenfreund-Kalender - zur Unterstützung blinder und sehbehinderter Menschen consists of 2 persons. The foundation of the organization took place on 25.08.2022.
- The organization has last modified its commercial register entry on 30.08.2022. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
- The organization's UID is CHE-153.398.612.
- There are 3 other active companies that have registered an identical address. These include: Denkstatt AG Kunst und Kommunikation, Landhausquai 11 GmbH, Rothus Immo GmbH.
Commercial register information
Entry in the commercial register
25.08.2022
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Solothurn
Commercial Registry Office
SO
Commercial register number
CH-241.6.021.804-9
UID/VAT
CHE-153.398.612
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Verein bezweckt die Verbreitung und die Förderung der Reichweite des über hundertjährigen Blindenfreundkalenders und des L'Ami des Aveugles. Er stellt sicher, dass festgelegte Verteilung der Bruttoerlöse eingehalten wird, wozu insbesondere die finanzielle Zuwendung für Projekte und/oder Organisationen zählt, die zu Gunsten Blinder und sehbehinderten Menschen tätig sind. Der Verein bezweckt ausserdem die möglichst langfristige wirtschaftliche Absicherung des Schweizer Blindenfreund-Kalenders und des L'Ami des Aveugles.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Schweizer Blindenfreund-Kalender - zur Unterstützung blinder und sehbehinderter Menschen
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1005550461, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Schweizer Blindenfreund-Kalender - zur Unterstützung blinder und sehbehinderter Menschen, in Solothurn, CHE-153.398.612, bei Fundraising Center AG, Schöngrünstrasse 2, 4500 Solothurn, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.08.2022.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Verbreitung und die Förderung der Reichweite des über hundertjährigen Blindenfreundkalenders und des L'Ami des Aveugles. Er stellt sicher, dass festgelegte Verteilung der Bruttoerlöse eingehalten wird, wozu insbesondere die finanzielle Zuwendung für Projekte und/oder Organisationen zählt, die zu Gunsten Blinder und sehbehinderten Menschen tätig sind. Der Verein bezweckt ausserdem die möglichst langfristige wirtschaftliche Absicherung des Schweizer Blindenfreund-Kalenders und des L'Ami des Aveugles.
Mittel:
Erlös aus dem Verkauf des Blindenfreund-Kalenders und des L'Ami des Aveugles sowie Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Pietschmann, Robin Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Krauchthal, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Beer, Lorenz, von Trub, in Gerzensee, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.