Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Scherler AG, Elektro und Telematik
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
30.11.1964
Deletion from the commercial register
30.04.2008
Legal form
Branch with head office in Switzerland
Legal headquarters of the company
Münchenbuchsee
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-053.9.006.928-8
UID/VAT
CHE-386.169.769
Sector
Other construction
Purpose (Original language)
Dienstl. in d. Haustechnik, bes. Elektrobereich
Auditor
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | 11.09.2001 | 29.04.2008 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Head office
Other branches (4)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Scherler AG, Elektro und Telematik
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 4454846, Commercial Registry Office Berne, (36)
Scherler AG, Elektro und Telematik, in Münchenbuchsee, CH-053.9.006.928-8, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 175 vom 11.09.2001, S. 7067).
mit Hauptsitz in:
Bern. Infolge Aufhebung dieser Zweigniederlassung wird der auf sie bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Commercial Registry Office Berne, (36)
Scherler AG, elektrische Anlagen Zweigniederlassung Münchenbuchsee, in Münchenbuchsee, Erbringung von Dienstleistungen in der Haustechnik insbesondere im Elektrobereich sowie Handel mit Elektro-Geräten aller Art, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 161 vom 25.08.1997, S. 6176).
mit Hauptsitz in:
Bern.
Firma neu:
Scherler AG, Elektro und Telematik.
Firma Hauptsitz neu:
Scherler AG, Elektro und Telematik.
Statuten Hauptsitz neu:
15.06.2001 [bisher: Statuten Hauptsitz: 06.05.1997].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kambly, Hermann, von Zürich, in Gümligen (Gemeinde Muri bei Bern), Präsident, mit Einzelunterschrift[bisher: in Trubschachen];
Kambli, Urs, von Zürich, in Zollikofen, Delegierter, mit Einzelunterschrift [bisher: in Bern];
Habegger, Willi, von Trub, in Köniz, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Bern];
Bühlmann, Oskar, von Uetendorf, in Münchenbuchsee, Mitglied, Direktor und Leiter der Zweigniederlassung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Direktor];
Kilchenmann, Andreas, von Ersigen, in Kirchdorf BE, mit Kollektivprokura zu zweien;
Schneider, Jürg, von Buchholterberg, in Kallnach, mit Kollektivprokura zu zweien;
Weber, Thomas, von Eschenz, in Hinterkappelen (Gemeinde Wohlen bei Bern), mit Kollektivprokura zu zweien;
Zürcher, Christian, von Trubschachen, in Rüfenacht BE (Gemeinde Worb), mit Kollektivprokura zu zweien;
Lüthi, Michael, von Rüderswil, in Kehrsatz, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst & Young AG, in Bern, Revisionsstelle.
Commercial Registry Office Berne, (36)
Scherler AG, elektrische Anlagen, Zweigniederlassung Münchenbuchsee, in Münchenbuchsee, Projektierung, Übernahme und Ausführung von Anlagen auf dem Gebiet der Elektrotechnik usw., Zweigniederlassung (SHAB Nr.232 vom 29.11.1993, S.6266).
mit Hauptsitz in:
Bern.
Statutenänderung Hauptsitz:
06.05.1997.
Zweck Hauptsitz neu:
Erbringung von Diensleistungen in der Haustechnik, insbesondere im Elektrobereich sowie Handel mit Elektro-Geräten aller Art. Ebenfalls möglich sind Generalunternehmertätigkeiten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an andern Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, andere Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie Grundstücke erwerben oder weiterveräussern.