• PLAZZA AG

    ZH
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.3.041.787-2
    Sector: Management of real estate portfolio properties

    Age of the company

    10 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    1,0 Mio.

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for PLAZZA AG

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Shareholder Information

    Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About PLAZZA AG

    • PLAZZA AG has its legal headquarters in Zürich and is active. It operates in the sector «Management of real estate portfolio properties».
    • The management of the company PLAZZA AG consists of 8 persons.
    • On the 07.03.2025 the commercial register entry of the company was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
    • The reported UID is the following: CHE-450.491.665.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Management of real estate portfolio properties

    Purpose (Original language)

    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb aller Arten von Immobiliengeschäften im In- und Ausland für eigene und fremde Rechnung, insbesondere den Erwerb, die Überbauung, die Verwaltung, die Bewirtschaftung, die Vermittlung und die Veräusserung von Liegenschaften und Grundstücken, sowie das Management von Immobilienportfolios und von Immobilienprojekten, insbesondere von Neubauten und Umbauten. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen, insbesondere im Immobilienbereich. Die Gesellschaft kann alle übrigen Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes unmittelbar oder mittelbar zu fördern oder zu erleichtern.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    KPMG AG
    Zürich 30.06.2015

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: PLAZZA AG

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250307/2025 - 07.03.2025
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: UP04-0000006797, Commercial Registry Office Zurich

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 07.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 07.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006797/nPublizierende Stelle/nBaker & McKenzie, Holbeinstrasse 30.

    8008 Zürich/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nPLAZZA AG/nBetroffene Organisation:
    /nPLAZZA AG/nCHE-450.491.665/nSieberstrasse 5/n8055 Zürich/nAngaben zur Generalversammlung:/n02.04.2025, 10.00 Uhr, Lake Side, Bellerivestrasse 170.

    8008 Zürich/nEinladungstext/Traktanden:
    /nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 der PLAZZA AG./nDen vollständigen Einladungstext, einschliesslich der Traktanden, der Anträge und der/nBegründungen des Verwaltungsrats, entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF/nDokument./nZürich, 7. März 2025/nPLAZZA AG/nPeter Lehmann/nPräsident des Verwaltungsrats/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 der PLAZZA AG/n2. April 2025, 10.00 Uhr (Türöffnung 09.30 Uhr), Lake Side, Bellerivestrasse 170, 8008 Zürich/n_________________________________________________________________________________________________________________________/nTraktanden und Anträge des Verwaltungsrats/n1. Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung 2024 nach Swiss GAAP FER und der statutarischen Jahresrechnung 2024/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Lagebericht, die Jahresrechnung der PLAZZA AG nach Swiss GAAP FER und die statutarische/n Jahresrechnung der PLAZZA AG für das Geschäftsjahr 2024 zu genehmigen./n Begründung: Der Lagebericht, die Jahresrechnung nach Swiss GAAP FER sowie die statutarische Jahresrechnung der PLAZZA AG/n wurden in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechnungslegungsvorschriften und dem Schweizerischen Obligationenrecht/n erstellt. Die Revisionsberichte wurden ohne Einschränkungen ausgestellt. Der Verwaltungsrat ist zudem der Ansicht, dass weder/n der Lagebericht, noch die Jahresrechnung nach Swiss GAAP FER, noch die statutarische Jahresrechnung einzelne Elemente/n enthalten, die mit Blick auf die Abstimmung einer besonderen Hervorhebung bedürfen./n2. Verwendung des Bilanzgewinns und der Gewinnreserve/n Der Verwaltungsrat beantragt die nachfolgend dargestellte Verwendung des Bilanzgewinns 2024 sowie die aufgeführte/n Verwendung von freiwilligen Gewinnreserven und damit die Ausschüttung einer Dividende von insgesamt TCHF 18'630:/n Gewinnvortrag Vorjahr TCHF -/n Jahresergebnis 2024 TCHF 9'324/n Auflösung freiwillige Gewinnreserven TCHF 9'306/n Dividendenausschüttung/n CHF 9.00 je Namenaktie der Kategorie A im Nominalwert von CHF 0.50 TCHF (16'443)/n CHF 1.80 je Namenaktie der Kategorie B im Nominalwert von CHF 0.10 TCHF (2'187)/n Vortrag auf neue Rechnung TCHF -/n Begründung: Der Verwaltungsrat verfolgt eine konstante Ausschüttungspolitik. Das Jahresergebnis und die vorhandenen/n finanziellen Mittel erlauben die beantragte Ausschüttung./n3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr/n 2024 die Entlastung zu erteilen./n Begründung: Es sind dem Verwaltungsrat keine Tatsachen bekannt, die es nötig machen würden, die Entlastung zu verweigern./n4.

    Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der folgenden Personen als Mitglieder des Verwaltungsrats sowie von Peter/n Lehmann als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats, jeweils in Einzelabstimmung, für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der/n nächsten ordentlichen Generalversammlung:
    /n4.1 Wahl von Peter Lehmann als Mitglied und Präsident (bisher)/n4.2 Wahl von Lauric Barbier als Mitglied (bisher)/n4.3 Wahl von Martin Byland als Mitglied (bisher)/n4.4 Wahl von Dominik Weber als Mitglied (bisher)/n4.5 Wahl von Felix Schmidheiny als Mitglied (bisher)/n Begründung: Der Verwaltungsrat arbeitet in seiner heutigen Zusammensetzung effizient und effektiv. Er hat eine ausgeglichene/n Zusammensetzung mit Blick auf das Aktionariat, die Erfahrung seiner Mitglieder und weiterer für die Zusammensetzung des/n Verwaltungsrats relevanter Aspekte. Daher schlägt der Verwaltungsrat die Wiederwahl der genannten Mitglieder vor. Peter/n Lehmann führt den Verwaltungsrat in professioneller und kompetenter Art und Weise. Der Verwaltungsrat schlägt ihn daher zur/n Wiederwahl vor./n 2/n5.

    Wahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl der folgenden Personen als Mitglieder des Vergütungsausschusses, jeweils in/n Einzelabstimmung, für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung:
    /n5.1 Wahl von Martin Byland als Mitglied (bisher)/n5.2 Wahl von Dominik Weber als Mitglied (bisher)/n Im Anschluss an die Generalversammlung wird der Verwaltungsrat Herrn Dominik Weber zum Präsidenten des/n Vergütungsausschusses wählen./n Begründung: Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass der Vergütungsausschuss mit den zur Wiederwahl vorgeschlagenen Personen/n ausgewogen besetzt ist./n6. Wahl der Revisionsstelle/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl der KPMG AG, Zürich (bisher), als Revisionsstelle der Gesellschaft für eine Amtsdauer bis/n zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n Begründung: Die Revisionsstelle verfügt nach Ansicht des Verwaltungsrats über fundierte Kenntnisse der gesellschaftsinternen/n Abläufe, was Gewähr für einen kritischen und dennoch reibungslosen Prüfungsablauf bietet. Ausserdem hat die Revisionsstelle/n ihre Arbeit in tadelloser Weise seit dem Geschäftsjahr 2015 erledigt, der Wechsel des leitenden Revisors ist turnusgemäss im Jahr/n 2021 erfolgt. Der Verwaltungsrat beantragt daher die Wiederwahl./n7. Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl von SILK Rechtsanwälte, Zürich (bisher), als unabhängigen Stimmrechtsvertreter der/n Gesellschaft für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n Begründung: Der unabhängige Stimmrechtsvertreter hat seine Arbeit in tadelloser Weise über mehrere Jahre erledigt. Der/n Verwaltungsrat beantragt daher die Wiederwahl./n8. Vergütungen/n8.1 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht/n Der Verwaltungsrat beantragt die Zustimmung zum Vergütungsbericht 2024 der PLAZZA AG, wie er im Geschäftsbericht publiziert/n wurde. Die Abstimmung hat konsultativen Charakter und ist nicht bindend./n Begründung: Die genehmigten maximalen Vergütungsbeträge wurden, wie im Vergütungsbericht ausgewiesen, eingehalten. Der/n Vergütungsbericht ist zudem korrekt und wurde hinsichtlich der Vergütungstabellen von der Revisionsstelle vorbehaltlos testiert./n Daher beantragt der Verwaltungsrat dessen Genehmigung./n8.2 Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der Vergütungen des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrags von CHF 600'000 (Vorperiode CHF 600'000) für/n die Vergütungen der Mitglieder des Verwaltungsrats für die Dauer von dieser ordentlichen Generalversammlung bis zur/n ordentlichen Generalversammlung 2026./n Begründung: Es steht den Aktionären aufgrund von Gesetz und Statuten zu, jährlich mittels bindender Abstimmung direkt über/n den maximalen Gesamtbetrag der Vergütung des Verwaltungsrats für die kommende Amtsperiode abzustimmen./n Gemäss den Statuten der PLAZZA AG basiert die Vergütung des Verwaltungsrats auf dem System der Amtsperiodenvergütung. Sie/n besteht einzig aus einer erfolgsunabhängigen, in Geld ausgerichteten Vergütung. Sie unterliegt den staatlichen/n Sozialversicherungsbeiträgen, ist aber in der betrieblichen Vorsorge nicht versichert./n Die beantragte maximale Gesamtvergütung für die Amtsperiode von der ordentlichen Generalversammlung 2025 bis zur/n ordentlichen Generalversammlung 2026 beträgt CHF 600'000. Dieser Betrag ist unverändert gegenüber dem von der/n Generalversammlung 2024 genehmigten Gesamtbetrag für die Vorperiode./n8.3 Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der Vergütungen der Geschäftsleitung/n Der Verw

    SOGC 230413/2023 - 13.04.2023
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: HR02-1005722444, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    PLAZZA AG, in Zürich, CHE-450.491.665, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 78 vom 22.04.2022, Publ. 1005456077).

    Statutenänderung:
    04.04.2023.

    Mitteilungen neu:
    In den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen erfolgen schriftliche Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre durch gewöhnlichen Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch zuletzt eingetragene Zustelladresse.

    SOGC 220422/2022 - 22.04.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005456077, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    PLAZZA AG, in Zürich, CHE-450.491.665, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 53 vom 16.03.2022, Publ. 1005427990).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kellenberger, Markus Heinrich, von Walzenhausen, in Küsnacht ZH, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lehmann, Peter, von Vechigen, in Freienbach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Casata, Thomas, von Cham, in Cham, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutscher Staatsangehöriger];
    Kunz, Franziska Beatrice, von Arisdorf, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zug].

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm