Reports for Wohlfahrtsfonds JUCONA
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Wohlfahrtsfonds JUCONA
- Wohlfahrtsfonds JUCONA has its legal headquarters in Walzenhausen, is active and operates in the sector «Operation of an pension fund».
- The organization was founded on 19.06.1945 and has 6 persons in its management.
- The organization has last changed their commercial register entry on 16.01.2025, under «Notifications» you will find all changes.
- The Enterprise Identification Number of the organization Wohlfahrtsfonds JUCONA is the following: CHE-109.790.998.
Management (6)
newest members of the Foundation Board
Bruno Berchtold,
Marion Imfeld,
Michel Jüstrich,
Dr. Felix Obrist
newest authorized signatories
Bruno Berchtold,
Marion Imfeld,
Michel Jüstrich,
Dr. Felix Obrist,
André Hüppin
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
19.06.1945
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Walzenhausen
Commercial Registry Office
AR
Commercial register number
CH-300.7.010.176-9
UID/VAT
CHE-109.790.998
Sector
Operation of an pension fund
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmer und Rentner der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch - die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, - die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen, Versicherungsprämien und Vorsorgeleistungen sowie zur Gewährung der finanziellen Sicherheit auch Zuwendungen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen bzw. Vorsorgewerke erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Werden reglementarische Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge finanziert, sind die Arbeitnehmer mindestens nach Massgabe des früheren Beitragsverhältnisses der Stiftung zu beteiligen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Lachen | 09.05.2022 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | St. Gallen | 04.01.2008 | 08.05.2022 |
Other company names
Past and translated company names
- Pensionskasse JUCONA
- Pensionskasse des Verkaufspersonals der Firma Ulrich Jüstrich AG
- Pensionskasse Jucona
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Wohlfahrtsfonds JUCONA
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006230111, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
Pensionskasse JUCONA, in Walzenhausen, CHE-109.790.998, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2024, Publ. 1005945275).
Urkundenänderung:
20.11.2024.
Name neu:
Wohlfahrtsfonds JUCONA.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmer und Rentner der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch - die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, - die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen, Versicherungsprämien und Vorsorgeleistungen sowie zur Gewährung der finanziellen Sicherheit auch Zuwendungen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen bzw. Vorsorgewerke erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Werden reglementarische Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge finanziert, sind die Arbeitnehmer mindestens nach Massgabe des früheren Beitragsverhältnisses der Stiftung zu beteiligen.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.